1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Motorsport

F1.News.Freitag, 4. Januar 2008

  • Hausi
  • 4. Januar 2008 um 14:04
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 4. Januar 2008 um 14:04
    • #1

    Jean Todt zündet 2008 die nächste Stufe seines Rückzugs aus der Formel 1 - Michael Schumacher hätte ihm eigentlich nachfolgen sollen


    Zitat:
    Als das erfolgreiche Ferrari-Team Ende 2006 mit dem Weggang von Michael Schumacher, Ross Brawn und Motorenguru Paolo Martinelli zu zerfallen drohte, wollte eigentlich auch Teamchef Jean Todt aufhören, doch um wenigstens ein bisschen Stabilität zu bewahren, ließ sich der Franzose damals auf ein Übergangsjahr mit Doppelbelastung ein: Generaldirektor des Unternehmens und Teamchef der Scuderia.

    Todt, wegen seiner Herkunft und Statur oft scherzhaft "Napoleon" genannt, leitete aber hinter den Kulissen die nötige Umstrukturierung ein, so dass er sich selbst über kurz oder lang ausschließlich seinen Aufgaben im Gesamtunternehmen widmen kann: "Die Doppelbelastung", erklärte er gegenüber der Fachzeitschrift 'auto motor und sport', "konnte nur eine Übergangslösung sein. Es war nur eine Frage des richtigen Zeitpunktes und des geeigneten Nachfolgers."

    Todt wird die Formel 1 gelegentlich besuchen.


    Der ist nun gefunden: Stefano Domenicali, 42 und schon seit vielen Jahren eines der integralen Mitglieder des Ferrari-Führungsstabs, wird 2008 endgültig vom Sportdirektor zum Rennleiter befördert - und Rennleiter ist eigentlich nur das in Maranello gebräuchliche Synonym für Teamchef, warum auch immer. Todt kann damit beruhigt aussteigen: "Ich ziehe mich jetzt aus dem Tagesgeschäft zurück, werde aber sicher hin und wieder bei einem Grand Prix auftauchen."

    Sorgen machen, dass seine Nachfolger überfordert sein könnten, muss man sich aber nicht: "Ich bin ja nicht weg. Es wird einen fließenden Übergang geben", stellte der 61-Jährige klar. Überhaupt kann er sich nicht vorstellen, sich über Nacht zurückzuziehen und den Lebensabend mit seiner Michelle in Malaysia zu verbringen - eher als Ferrari-Generaldirektor und mit seiner Stiftung zur Erforschung von Gehirn- und Rückenmarksverletzungen, der er sich künftig intensiver widmen möchte.

    Todts Lieblingsnachfolger in Maranello und am Kommandostand wäre übrigens nicht Domenicali, sondern Schumacher gewesen, den er zwar zu einem eher unverbindlichen Beraterjob überreden konnte, aber nicht zu mehr: "Er wäre der beste Kandidat für diesen Job gewesen, aber er wollte ihn nicht", so der scheidende Ferrari-Teamchef. Hintergrund: Der siebenfache Weltmeister hat eigenen Angaben nach keine Lust auf 16-Stunden-Tage im Büro.

    Ein einmaliges Arbeitstier.


    Denn Todt, das ist inzwischen kein Geheimnis mehr, ist ein Arbeitstier, wie es selbst in der Formel 1 nur ganz wenige gibt. Wenn er sein Grand-Prix-Business mal zur Seite legt, widmet er sich dem Unternehmen Ferrari, und wenn selbst dort alles erledigt ist, stellt er sich eben in den Dienst der guten Sache. Privatleben kennt er nicht - und wenn man ihn danach fragt, entgegnet er nur: "Fragen Sie doch mal Michelle..."

    Neo-Honda-Teamchef Brawn hat früher genauso funktioniert, entschloss sich daher nach zehn Jahren Ferrari zu einer Auszeit, reiste um die Welt, ging Angeln und lud seine Akkus neu auf. Nach außen hin hieß es immer, dass er - wenn überhaupt - zu Ferrari in die Formel 1 zurückkehren würde, aber inzwischen ist bekannt, dass dies eigentlich nie seine Absicht war. Stattdessen trat er relativ früh in Verhandlungen mit Honda ein.

    Todt kann dies aber nachvollziehen und ist daher keineswegs sauer auf seinen langjährigen Weggefährten: "Es war nicht so, dass uns Ross vor vollendete Tatsachen gestellt hätte oder wir ihn. Langfristig ist es für beide Parteien besser, dass er für Honda arbeitet und wir denn Rennleiterposten intern besetzen", sagte er. Und: "Ross ist jetzt ein Wettbewerber, aber er wird ein Freund von mir und Ferrari bleiben."

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Vettel versetzt Webber bei erstem Saisonsieg

    63 Antworten
  • Wo schaut ihr F1 ?

    45 Antworten
  • Perfekt! Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück

    40 Antworten
  • Sebastian Vettel verlässt Red Bull!

    24 Antworten
  • Michael Schumacher will wieder siegen

    24 Antworten
  • Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

    20 Antworten
  • SCHUMI-COMEBACK PERFEKT

    19 Antworten
  • Silber statt Rot: Schumi vor Wechsel zu Mercedes

    18 Antworten
  • EKLAT IN DER FORMEL 1

    18 Antworten
  • Hamilton wird in der letzten Kurve Weltmeister

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern