Stuttgart (dpa) - BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld (Mönchengladbach) geht in der neuen Formel-1-Saison mit der Startnummer 3 ins Rennen. Weltmeister Kimi Räikkönen (Finnland) tritt traditionsgemäß mit der «1» des Titelverteidigers auf seinem Ferrari an.
Der Internationale Automobil-Verband FIA gab das Fahrerfeld und die jeweiligen Startnummern bekannt. Grundlage dafür ist das Abschneiden der Rennställe im Vorjahr. Bis auf den zweiten Platz beim Spyker-Nachfolgerteam Force India, bei dem Adrian Sutil (Gräfelfing) mit der «20» in seine zweite Saison geht, sind alle Cockpits vergeben.
McLaren-Mercedes muss sich in der am 16. März in Melbourne mit dem Großen Preis von Australien beginnenden Runde wegen seiner Verurteilung im Spionage-Skandal jeweils in der letzten Garage in der Boxengasse installieren. Vize-Champion Lewis Hamilton (Großbritannien) erhielt deshalb nur die Nummer 22. Auf dem Silberpfeil seines neuen finnischen Teamkollegen Heikki Kovalainen klebt die «23».
Nico Rosberg (Wiesbaden) fährt im Williams-Toyota mit der Nummer 7. Toyota-Neueinsteiger Timo Glock (Wersau) bekommt die «12». Sebastian Vettel (Heppenheim) tritt im Toro Rosso mit der «15» an.