1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

in verschiedenen Ulc` s Virus als AutoFile_Creator_v0.3_ZebraDidem getarnt im Umlauf

  • mandy28
  • 5. Januar 2008 um 20:09
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 6. Januar 2008 um 13:30
    • #61

    sagt mal ist die datei zu haben ?

    ware ganz praktisch !

    zum testen ,

    p.s. wenn sie auf dem rechner liegt ist alles ok oder ? ausser wenn man sie anklickt ?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Januar 2008 um 13:33
    • #62
    Zitat von Tical;170193

    sagt mal ist die datei zu haben ?

    ware ganz praktisch !

    zum testen ,

    p.s. wenn sie auf dem rechner liegt ist alles ok oder ? ausser wenn man sie anklickt ?

    witisch:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Januar 2008 um 13:38
    • #63
    Zitat von Tical;170193

    sagt mal ist die datei zu haben ?

    ware ganz praktisch !

    zum testen ,

    p.s. wenn sie auf dem rechner liegt ist alles ok oder ? ausser wenn man sie anklickt ?

    witzig :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 6. Januar 2008 um 13:39
    • #64

    wieso

    der rapidlink ist weg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 13:42
    • #65

    Hallo Encounter! Ich glaube du hast das Problem mit dieser Geschichte richtig erkannt,OCD 0.54 , ich bin selber drübergefalle und das mächtig, war eine tolle Nacht.

    • Zitieren
  • souxo
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 14:08
    • #66

    Ich finde, wie mit der Meldung von Mandy 28 oben umgegangen wurde sehr bedenkenswert. Habe feststellen müssen, das auch Du Borat nicht fehlerfrei bist, ich Dich trotzdem bisher und auch weiterhin schätze.
    Habe gerade einen Anruf von einem Freund bekommen dem heute, nach öffnen der exe, gleiches passiert ist. Er hat die Datei von NP-ULC.6x.to heruntergeladen. Computer ging zu, genau wie oben gesagt.
    Danke an Mandy 28 für den Hinweis wie man den PC wieder in gang bringt. Habe es so übermittelt und nun alles wieder io.

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 6. Januar 2008 um 14:17
    • #67

    So leute ich habs geschafft rechner die nacht neu installiert, alles lief bestens, lowlevel und co.

    Heute früh halb 7 ins bett wegen dem käse.

    nun sitze ich wieder seit 4 stuznden dran weil bluescreen kommt beim hochfahren.
    Von der festplatte kommt der fehler unmountable drive als bluescreen.

    Tja ich wieder das liebe samsung tool angeschmissen und siehe da statt 4 partitionen a 40 gig und eine partition mit 240 gig habe ich o wunder nur noch gesamtgrösse der platte knapp 40 gig.

    Tja festplattengrösse selber festlegen geht leider auch nicht, wie es das samsungtool haben will weil die platte sata ist.

    Ich installiere nun meine uralt 40 gig platte um wenigstens den rechner wieder hinzubekommen.

    Scheinbar ist die 400er platte nun komplett im arsch und ich muss mir irgendwo ne neue organisieren und das wo mir letztes jahr eh alles hopsgegangen ist und ich nichts mehr übrig habe.

    Soviel zu den wilden theorien die hier kursieren ich sage nur eines lasst die finger weg von sachen die schon mit warnung versehen sind, ich habs getestet weil sich scheinbar encounter nicht getraut hat trotz seinen virenscannern.

    Tja das hab ich nun davon.

    Grausige Grüße

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 14:23
    • #68

    War es nun OCD oder der autofile creator?

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 6. Januar 2008 um 14:28
    • #69

    scheinbar sind mehrere killerfiles unterwegs.

    Naja was solls, is nunmal so.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 14:39
    • #70

    ....hat mittlerweile mal jemand das dingens an Kaspersky und CO geschickt ?

    -> würd mich brennend interessieren was die dazu sagen.

    • Zitieren
  • schnixx
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 15:28
    • #71

    Ich finds bedenklich das die, die am Anfang gesagt haben das alles Schwachsinn ist
    nicht mal in der Lage sind sich bei Mandy28 zu entschuldigen.
    Das würde wenigstens von etwas Rückrat zeugen.

    • Zitieren
  • klaralang
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. Januar 2008 um 19:20
    • #72
    Zitat von Encounter;169850


    ES GIBT KEINEN VIRUS, DER DEIN BIOS PLÄTTET!!"

    soso, das meinst auch nur Du
    vor ein paar Jahren hat der sogenannte "Tschernobyl" am 26.4. tausende Rechner gekillt - Bootsector der HD weg UND Bios gelöscht.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 6. Januar 2008 um 19:34
    • #73
    Zitat von klaralang;170495

    soso, das meinst auch nur Du
    vor ein paar Jahren hat der sogenannte "Tschernobyl" am 26.4. tausende Rechner gekillt - Bootsector der HD weg UND Bios gelöscht.

    Natürlich kann ein Virus das Bios platt machen.
    Ich kann über Windows mein BIOS auch neu Flashen, wären XP gebooted ist.
    Also kann ich es auch tot Flashen oder löschen.

    Bios kann man ja recht einfach wiederherstellen. Wenn man natürlich seine Platten Low-Level Formatieren muss ist das natürlich sehr ärgerlich.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • atzedina
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 19:53
    • #74

    tja so ist das... hatte mir das tool auch von dvb upload gezogen
    nach doppelklick auf die exe das schon beschriebene leiden. der rechner wird in xx sec herunter gefahren. nach neustart war nicht eine exe mehr ausführbar.
    gott sei dank ging das ding nicht durchs netzwerk. mein 2. rechner blieb verschont.

    und ich rede hier von der exe datei nicht von dem ocd. also neue festplatte rein in's lappi und neu installiert
    die infizierte liegt jetz im schrank.

    bekommt man da noch daten gesichert ? wären nen paar txt's die ich bräuchte. der rest is egal.

    am nächsten tag dann hier aus dem ulc das tool gesaugt das funzt 100%.

    soviel dazu ... die neugier war stärker als die ´vernunft.

    ach ja ... allen noch nen gesundes neues

    • Zitieren
  • wotan2
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 20:26
    • #75

    ..zum Thema, hatte Ende Dezember in einer Soft für SL35 E1,
    ein Backdoor-Progamm dass mir ganz schön zu schaffen machte,
    hatte es trotz der Warnung meines V-scanners ignoriert,
    bin auf alle Fälle in Zukunft vorsichtiger.

    • Zitieren
  • hugo13
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.735
    Beiträge
    347
    • 6. Januar 2008 um 20:34
    • #76

    Danke für die Warnung. Habe mir alles genau durchgelesen da ich schon das Tool saugen wollte.
    Will mal hoffen und drücke allen die Daumen das ihr euer System wieder zum laufen bekommt.

    hugo13

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 21:41
    • #77

    Hatte vor einer Stunde das gleiche Erlebnis, habe meine platte von meiner zweiten hddrive 2 go wieder hergestellt war zum Glück nicht in Betrieb beim Absturz. bin mal gespant habe zum wiederherstellen Acronis True Image 10 genommen scheint alles in Ordnung.

    Ist aber auch in manchen UPs in daytona real AU enthalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • Online
    Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 7. Januar 2008 um 00:14
    • #78

    Nachdem ich das hier so alles lese, muss ich mal ne Bemerkung am Rande loswerden:
    Warum zum Henker testet ihr nicht .exe Files oder was auch immer aus dem I-Net auf nem virtuellen 2. Rechner ???? Verstehe ich echt nicht.
    Virtual Box z.B. ist Freeware und funzt einwandfrei. Schnell mit nlite ne ordentliche System-Cd machen und auf den virtuellen Rechner geschmissen, fertig. Und wenn dann da was hochgeht, was solls, einfach neu machen und ende. Aber so bleibt jedenfalls das Orig.-System unangerührt.:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Marionl
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 03:01
    • #79

    hallo
    habe heute auch so ein teil runtergeladen
    daytona Loader 1.04.exe
    danach ist mein pc runtergefahren wie damals bei dem virus ,ein fenster aufgegangen und die zeit abgezählt bis zum abschalten.
    danach wieder gestartet und nix ging mehr.
    alle datei zuordnungen waren weg.
    exe dateien starteten nichtmehr ,systemwiederherstellung oder msconfig alles tot.
    ich hab kein plan was passiert ist , hab ich formatiert und alles neu gemacht.jetzt gehts wieder
    also achtung vor dem file

    Daytona Real AU.rar

    da ist drin
    schönen tag noch

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Januar 2008 um 03:14
    • #80

    Heute hab ich diese Meldung gefunden , ja ich weiß ist alt , aber kommt mir bekannt vor.:

    Aldi-Notebook mit Virus an Bord [2. Update]
    In diversen Internet-Foren (etwa dem von Avira) tauchen Benutzerberichte auf, denen zufolge das vergangene Woche beim Lebensmittel-Discounter Aldi verkaufte Medion-Notebook MD96290 ab Werk mit dem Bootsektor-Virus Stoned.Angelina infiziert ist. Die auf dem Notebook vorinstallierte Antivirenlösung von Bullguard erkennt den Schädling zwar, kann ihn aber offenbar nicht entfernen.

    Bei Stoned.Angelina handelt es sich um einen Virus aus DOS-Zeiten, der 1994 aktiv war und sich im Masterbootrecord der Festplatte beziehungsweise im Bootsektor von Disketten einnistet. Weitere Schadfunktionen als die Verbreitung auf anderen Medien und Disketten hat der Virus laut Symantecs und Bullguards Virenbeschreibungen nicht. Der Virus versucht, Zugriffe auf den infizierten Bootsektor umzuleiten und sich so vor Virenscannern zu verstecken. Da moderne Betriebssysteme allerdings nicht mehr auf die damals üblicherweise dafür verwendeten BIOS-Funktionen zugreifen, um die Laufwerke anzusprechen, kann sich der Schädling unter dem installierten Windows Vista wahrscheinlich nicht verstecken.

    Um den Schädling loszuwerden, kann man Bullguards Virenbeschreibung zufolge das Notebook mit der mitgelieferten Recovery-DVD starten. In der Reparaturoption wählt man die Windows-Partition aus. Über die Systemwiederherstellungsoptionen gelangt man dann zur Eingabeaufforderung, an der der Befehl bootrec.exe /fixmbr den Masterbootrecord überschreibt und so den Virus löscht. Vorher sollte man jedoch möglicherweise bereits angelegte wichtige Dateien sichern, falls bei dem Vorgang etwas schiefgeht.

    Eine Stellungnahme von Medion zu dem Vorfall steht noch aus. Wer der dänischen Sprache mächtig ist, kann bei Medion Dänemark jedoch eine PDF-Datei einsehen, die das Problem offensichtlich bestätigt und ebenfalls die oben erläuterte Entfernungsprozedur mittels Recovery-DVD beschreibt.

    Update:


    In einer Stellungnahme hat Medion das Problem gegenüber heise Security bestätigt. Das Unternehmen erläutert, dass von dem Virus kein Sicherheitsrisiko ausgehe und auch die Leistung nicht beeinträchtigt werde. Kunden erhalten auf Anfrage eine E-Mail mit der bereits beschriebenen Anleitung zur Entfernung des Virus. Medion fügt der E-Mail auch einen Screenshot der Warnung des Bullguard-Virenscanners bei.

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/95886

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern