1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Beratung......

  • orren
  • 6. Januar 2008 um 00:55
  • orren
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 00:55
    • #1

    Servus,
    Ich möchte mir gerne Premiere ansehen und möchte fragen welchen SAT Receiver Ihr bevorzugt dafür benutzt. Ich habe von einem Smart MX 04 gelesen bzw. einem Opticum 4000c.
    Gibt es dafür auch noch komfortablere Receiver, da an der Austattung der oben genannten Geräte ja nicht viel dran ist. Meine Frau liebt die EPZ so sehr.

    Vielen DanK :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 6. Januar 2008 um 03:59
    • #2

    EPZ ?????

    Geräte gibts viele.

    musst nur sagen was du genau willst und vor allem was is ne epz ??

    Gruß

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 6. Januar 2008 um 09:22
    • #3

    veilleicht meint er die [color="Red"]E[/color]lektronische [color="Red"]P[/color]rogramm [color="Red"]Z[/color]eitschrift auch [color="Red"]EPG[/color] genannt

    gruss

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 09:55
    • #4

    Wenn er wirklich mit EPZ den EPG meint hat er recht. Beim Smart MX 04 und Opticum 4000c kann man den EPG völlig vergessen. Ich hab einen Ctech 5000 HD, bei dem ist der Electronic Program Guide ziemlich perfekt. Aber leider ist der auch im Preis nicht unbedingt mit den anderen vergleichbar.

    • Zitieren
  • orren
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 11:08
    • #5

    Hallo und danke für die ersten Meldungen :biggrinthumb:!

    Ihr habt natürlich vollkommen recht. Es war EPG gemeint und nicht EPZ :biggrin:.

    Für mich ist es eben wichtig das der Receiver Patchbar sein sollte, möglichst viele Anschlüsse hat, für meinen 5.1 AV-Receiver zum Beispiel. Vielleicht auch einen USB Anschluß über den man Filme ansehen kann, die auf einem USB-Stick gespeichert sind. Wie im oberen Post erwähnt macht meine Frau exzessive Gebrauch vom dem EPG und mir schwebt maximal ein Preis vor von bis zu 130 Euronen. Damit sollte doch etwas vernünftiges zu haben sein.

    Da ich aber mit dem Patchen bisher keine Erfahrung habe möchte ich mir den Receiver natürlich nicht gleich zerschießen, bzw, wenn dies beim Patchen passiert, sind ,mir 50 Eronen im Eimer lieber als 150 Euronen. Verständlich oder....:biggrin:.

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 11:24
    • #6

    Wie schon gesagt, ich hab nen Ctech 5000 HD, der kann all das was du verlangst. Und du kannst auch HD sehen, falls du einen HD-Fernseher hast. Auch bei Premiere gibts ja HD-Sender. Leicht patchbar, CI-Moduleinschübe, Karten-Schacht, USB für Aufnahme, abspielen und patchen. Patchen geht aber auch ganz einfach über RS232. Kostet aber 280 Euro. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil für den Preis. Und "zerschießen" wirst du da kaum was, ist alles sehr einfach.

    PS Ich hab aber auch nen OPTICUM 4000 C. Außer dem eigentlich nicht vorhandenen EPG und HD ist der ganz in Ordnung. Wie wärs denn wenn deine Frau statt EPG anzusehen zum Kiosk geht und sich die TVdigital für 1,45 Euro holt, ist für 2 Wochen Programm und nicht schlecht.

    Übrigens : Bedanken kannst du dich auch ganz einfach über den Button, ist weniger Aufwand:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 01:30
    • #7

    Hi orren,
    die Antwort auf deine PN schreib ich hier:
    RS232 ist die Schnittstelle, über die der Opticum 4000c (und eigentlich fast alle Receiver) verfügt. Sie dient zum updaten mit neuer Software. Mit einem Crossover-Nullmodemkabel verbindest du diese Schnittstelle mit einem Com-Port deines Computers. Der sieht genau so aus wie die Schnittstelle am Receiver.
    [color="Red"]Wichtig: Den Receiver noch nicht einschalten - das heist Stecker nicht in die Steckdose.[/color]
    Die Software für die Übertragung starten (die findest du im ULC unter dem Namen "Toolbox_1.6_Opticum.exe").
    Im nun erschienenen Fenster die Position der Software in deinem Computer angeben (die findest du auch im ULC unter dem Namen "Truman Emu 1.2.30 C-Serie.rar" - natürlich noch entpacken).
    Jetzt den NEXT-Button im Fenster anklicken und damit deie Übertragung am Computer starten.
    Nun den Stecker des Receivers in die Steckdose und warten bis der Patchvorgang abgeschlossen ist.
    [color="Red"]Auf keinen Fall den Vorgang unterbrechen, da sonst das Gerät Schaden nehmen könnte und für alle Zeiten nicht mehr zu gebrauchen wäre. [/color]
    Da das Automatikupdate im Moment nicht funktioniert mußt du den momentanen Code von Hand mit der Fernbedienung eingeben.
    Eine tolle Anleitung dafür gibts auch wieder im ULC als PDF-Datei unter dem Namen "Key per FB Opticum mit Provider Info.pdf".
    Ich hoffe das ich dir geholfen habe.
    Falls du noch Fragen hast, schreib sie einfach hier rein.

    • Zitieren
  • orren
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 04:52
    • #8

    Ich habe die Software runtergeladen. Mein Receiver trudelt erst in 3-4 Tagen ein und bis dahin heisst es dann warten. Die Zwischenzeit nutze ich, um mal ein wenig mehr über die ganzen verschiedenen Rubriken hier zu erhalten. Zum Beispiel mit den Cam´s....was ist das schon wieder?

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 18:57
    • #9

    Hi orren,
    mittlerweile ist die neue Software 1.2.31 mit AU da.
    Funktioniert auch, hab sie selbst getestet.

    • Zitieren
  • orren
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 17:03
    • #10

    Hallo,

    mein Receiver ist jetzt endlich angekommen und nun kann es endlich losgehen.

    Es ist nicht der Opticum 4000C geworden, sondern der Opticum 4100C.

    Kann ich die oben empfohlene Software auch für diesen Receiver verwenden oder gibt es da etwas neues?

    Soll der Receiver überhaupt nicht vor dem Firmwareupdate an die Steckdose angeschlossen werden oder ist das egal?

    Ich freue mich auf Antworten :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 17:16
    • #11

    Die Software geht auch für den 4100c. Natürlich darfst du den Receiver auch vor dem Update testen.

    • Zitieren
  • orren
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 17:58
    • #12

    So, Firmware ist aufgespielt.....wie geht es weiter? Einschalten und Premiere genießen?

    Wo gibt es eine Senderliste?

    Danach bin ich wunschlos glücklich :sun_smiley:.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern