1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

HTPC-Bau geplant.. Welche TV Karte und welche proggies

  • VisionOne
  • 9. Januar 2008 um 13:17
  • VisionOne
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    • 9. Januar 2008 um 13:17
    • #1

    Salve Freunde,

    die dbox ist toll ohne Frage, nun soll noch ein HTPC her. genau Asus Pundit mit 690G Board.

    Drauf ein AMD X2 Prozzy, 2 GB Ram + BlueRay Laufwerk und 250er Platte.

    Nur welche TV karte nehmen, damit alles genauso läuft wie bei der Dbox?
    Welche proggies? Gibts irgendwo nen Tut oder so?


    Gruß und Danke

    VisionOne

    • Zitieren
  • lion6
    Gast
    • 9. Januar 2008 um 16:52
    • #2

    Hi VisionOne,

    habe das gleich Projekt vor. Hatte mir ein Gigabyte P35 DS3 mit Intel 6750 und Grafikkarte MSI 8600 passiv gekühlt vorgestellt. Als Laufwerk, dass neue LG Hybrid teil dann kannste HD und Blu-Ray(Preis 250€). Sat Karte TechniSat Sky Star2 HD. Die Karte sollte mit ProgDVB laufen. Terratec soll auch funktionieren.
    Hol dir mehr Festplatten Speicher, da Du für 1 Minute HDTV Material rund 150Megabyte brauchst. 1 Film ca. 18Gigabyte.
    Samsung Platte 500 ca 85€

    Berichte mal wenn Du fertig bist, denn mich würde es interessieren ob auf einem LCD Blu Ray ruckelt oder nicht.

    Mfg
    Lion6

    • Zitieren
  • VisionOne
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    • 9. Januar 2008 um 20:02
    • #3

    Hmm ich brauch ne TV Karte für Kabel^^ DVB-C sorry hatte das nicht erwähnt. Hmmm Größere Platte ok..ich schau mal.
    Also auf meinen LCD ruckelt Blu Ray nicht^^

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Januar 2008 um 14:23
    • #4

    Auch ich habe genau das gleiche Projekt vor. Ich habe mir die
    "SATELCO EasyWatch HDTV PCI (DVB-C)" Karte in meinen Dualcore geholt. Ist eine Tochter von Technisat.
    http://www.satelco.de/htm/shop/easyw…p?s=Produktinfo
    Sie lasst sich mit einem Common Interface für PayTV erweitern. Mit dem Sendersuchlauf habe ich schon Premiere HD und Discovery HD gefunden. Die Frage ist, ob man das Interface überhaupt braucht. Gibt es dafür eventuell EMUs? Falls man doch das Interface braucht, kann man eventuell die Anaconda nutzen?

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 13. Januar 2008 um 15:38
    • #5

    Hy,

    bin auch grad an dem selben Projekt beschäftigt. Ich empfehle dir Win. MCE oder VMC dazu dann noch AltDvB als Software. Und ne HD2600 würde ich als Grafikkarte nehmen da du dort gleich eine integrierte Soundlösung hast (für HDMI).

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 11:02
    • #6

    Benötigte Sachen sind:
    -TV-Karte (eine, die unter der gängigen Software auch läuft, wie z.B. Alt-DVB, Prog-DVB oder DVB-Viewer)
    - Eines der genannten Proggies
    - V-Plug, welches in den zugehörigen Ordner des TV-Programms gesteckt wird
    ...nix mit CI-Modull usw. - Das wird nicht benötigt.
    Sofern genauere Infos erwünscht, dann erneut fragen! :D
    Empfehlung von meiner Seite: Karten von TechniSat die (entgegen der Markenbezeichnung) auch Karten für Kabelempfang bieten :D

    Gruß
    asukab

    • Zitieren
  • Portisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 18. Januar 2008 um 11:19
    • #7

    Da ich selber auch schon am Zusammenstellen eines HTPC mit HDTV bin kann ich vollgende Tipps geben:

    die HD2600 256MB (Pro oder XT) Passiv soll dafür super geeignet sein!

    Ich selber werde noch etwas warten, da im Februar/März anscheinend Mainboards auf den Markt kommen die den neuen AMD 790 Chipsatz haben. Diese haben dann den HDTV Hardware Dekoder schon OnBoard und es sollte die OnBoard Grafik ausreichen.

    Somit wird dann nur mehr eine Tuner Karte, CPU & Speicher benötigt!

    Auch braucht der HTPC dann ca. 45W weniger Leistung, da ja keine Grafikkarte nötig ist.

    Stromverbrauch mit Graka: ~100-150W
    Stromverbrauch mit Onboard: ~40-60W

    Software wird WinXP MCE & Mediaportal.

    Alle Pay-TV Kanäle sind mit Plugins (S2Emu oder vPlug) zu sehen. Auch gibt es ein Gb** Plugin für Cardsharing.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Januar 2008 um 18:18
    • #8

    Bei mir ist das Projekt jetzt erfolgreich abgeschlossen!

    Wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben hab ich mir die "SATELCO EasyWatch HDTV PCI (DVB-C)" (kostet 90EUR) in meine Pentium Core2Duo 6400 auf ASUS-Board, 2GB Speicher, mit zwei Samsung 500GB SATA Platten und einer Nvidia 8600GT eingebaut. Das aktuelle, gekaufte AnyDVD umgeht HDMI-Schutz und ich kann auf meinem Beamer am DVI-Ausgang und gleichzeitig auf meinem LCD in HD und Blueray-Filme sehen. Als Betriebssystem verwende ich Windows XP Home 32Bit. Ich nutze den BDA-Treiber von der Satelco- Webpage.
    Die beiliegende Viewer-Software kann man voll knicken. Hab mir nach einigen Experimenten mit DVBdream und ProgDVB den letzten DVBViewer 3.9x für 15EUR gekauft. Übrigens der DVBViewer aus dem ULC stürzt ab und zu ab und kann nicht richtig aufnehmen. Dieser Crack ist garantiert buggy! Zudem habe ich vplug 2.06 zum Brummie entschlüsseln draufgespielt.
    Das ganze macht richtig Freude und ist mega stabil. Ich wohne in München und habe als Kabelanbieter "Kabel Medien Service" (KMS). Ein wirklich besch... Laden. Nach vielem hin und her hab ich jetzt alle Sender auch Premiere HD und Discovery HD gefunden. Vplug macht auch prima AU auf Brummie.
    Ich kann HD in voller Qualität mit 5.1 aufnehmen und die TS-Files über Power DVD 7 (für HD, war bei meinem Blueray-Laufwerk dabei) ansehen. Ohne sichtbare Qualiätsverlußte zur Ausstahlung.
    Ich finde man sollte auch ab und zu eine Erfolgsmeldung posten. Wenn jemand genauere Fragen hat, soll er sich ruhig bei mir melden. :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 09:35
    • #9
    Zitat von Portisch;176838

    Da ich selber auch schon am Zusammenstellen eines HTPC mit HDTV bin kann ich vollgende Tipps geben:

    die HD2600 256MB (Pro oder XT) Passiv soll dafür super geeignet sein!

    Ich selber werde noch etwas warten, da im Februar/März anscheinend Mainboards auf den Markt kommen die den neuen AMD 790 Chipsatz haben. Diese haben dann den HDTV Hardware Dekoder schon OnBoard und es sollte die OnBoard Grafik ausreichen.

    Somit wird dann nur mehr eine Tuner Karte, CPU & Speicher benötigt!

    Auch braucht der HTPC dann ca. 45W weniger Leistung, da ja keine Grafikkarte nötig ist.

    Stromverbrauch mit Graka: ~100-150W
    Stromverbrauch mit Onboard: ~40-60W

    Software wird WinXP MCE & Mediaportal.

    Alle Pay-TV Kanäle sind mit Plugins (S2Emu oder vPlug) zu sehen. Auch gibt es ein Gb** Plugin für Cardsharing.

    Alles anzeigen


    Die HD2600Pro würde ich nicht mehr empfehlen. AMD hat das Nachfolgemodell herausgebracht. Die HD3650 HDMI mit 256 MB RAM liegt bei etwa 70 €.

    Es gibt schon Mainboards mit dem AMD 790 Chipsatz. Nur die kosten im Moment um die 170 €.
    Dafür gehe ich mir gerne ein einfaches Mainboard mit der kleinen Graka holen.
    Übrigens arbeite ich in einem Computer-Store als Leiter und baue solche Home Entertainment PC´s fast jeden Tag!

    • Zitieren
  • Portisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 31. Januar 2008 um 10:30
    • #10

    @Jabba1970

    im Gigabyte Forum habe ich Infos zu den AMD 790 Boards gefunden. Die Boards werden erst zur Cebit bei uns auf den Markt kommen, da die Treiber noch nicht fertig sind.

    das MA78GM-S2H schaut mich sehr gut an....

    Gibt es auch Erfahrungen mit Blu-Ray & HD-DVDs an einen Non 24p LCD 32"? Der LCD hat HDMI & 1080i. Habe da ja davon gehört, dass es da zum Ruckeln kommen soll.... :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 10:41
    • #11

    Bei Gigabyte sind die Treiber noch nicht fertig. Bei Asus und Elitegroup schon.

    Ich hatte mal Testweise ein ECS AMD690GM-M2 verbaut. Das Resultat war bei NON-HD sehr erfolgreich. Für HD muß zwingend eine Graka dazu gekauft werden, ansonsten ruckelt das Bild mit 15 Bildern pro Sekunde.
    Ich verbaue zurzeit AMD 4200+ in den Systemen mit zusätzlicher Graka.
    Mit den PowerDVD Codecs ruckelt nichts mehr bei HD und die Prozessorleistung ist im Betrieb mit DVBViewer auf unter 20% gesunken.
    Je nach Anbieter bastelt Ihr Euch so ein System, was knapp 450 € kostet aber keine Wünsche mehr offen läßt.
    Übrigens schau Dir auch mal das GA-MA69GM-S2H an. Das liegt um die 70€.

    Mit Blu-Ray kann ich Dir noch keine Auskunft geben, weil ich noch auf den Brenner warte.

    • Zitieren
  • ercan26
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 17:00
    • #12

    und wie weit seid ihr?
    ich möchte auch eine htpc basteln. weiter empfehlung erwünscht

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 10:00
    • #13

    Prozzi:Athlon x2 5200+ mit arctic cooler 64 TC
    RAM :2 Gig Kingston
    HDD:Samsung Spinpoint 500 GB
    Graka:8800 GTS
    TV:Skystar 2
    Software:DVBVIEWER 3.9.2 + vplug
    Fernbedienung:Orig.MCE-Remote
    Ausgabe:22" TFT und 32" LCD beides mit HDCP und DVI/HDMI
    HD Wiedergabe mit PureVIDEO HD 10 %

    läuft perfekt und is leise

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern