Rätsel um neue Dreamboxen
Dream forciert HDTV
Lünen, 11. Janaur 2008. Dream Multimedia, der führende Anbieter
inux-basierter Set-Top-Boxen, hebt im News-Bereich unter
http://www.dream-multimedia-tv.de
ein wenig den Vorhang zur
Fernsehzukunft. Für das hochauflösende Fernsehen (HDTV) wird das
Unternehmen gleich zwei Receiver präsentieren.
Technische Details zu den neuesten Dreamboxen wird der Hersteller in
Kürze bekannt geben. Das gilt auch für die Produktnamen und die
unverbindlichen Preisempfehlungen.
Mit den HDTV-Boxen setzt Dream ein klares Zeichen an die
Programmanbieter, mehr HD-Inhalte zu bieten, um ihrerseits die
Verbreitung des hochauflösenden Fernsehens voranzutreiben.
Gleichwohl komplettiert Dream seine Receiver-Flotte, die je nach
Ausstattung sowohl für Anfänger als auch für Profis digitales
Fernsehen erlebbar macht.
Das derzeitige Flaggschiff, die DM 7025+, ist dank des Twin-Tuners
und der optionalen Festplatte optimal für Aufzeichnungen geeignet.
Wer es kompakter mag, greift auf die DM600 PVR, den kleinsten
Linux-Festplattenreceiver der Welt, zurück. Mit der DM 100 präsentiert
Dream Multimedia die erste Set-Top-Box mit eigenen Betriebssystem.
Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: „Alle HDTV-Fans dürfen auf die HD-
Dreamboxen gespannt sein. Mit zwei HDTV-Receivern bieten wir für
Profis und Einsteiger genau die passenden Produkte an. Die
Programmanbieter sind jetzt gefragt, HDTV ins Rollen zu bringen. Wir
werden mit den HD-Dreamboxen unseren Teil dazu beitragen.“
Kontakt
MH Media
Medienbüro Hankmann
Am Propsthof 15-17
53121 Bonn
Tel.: 0228 – 721 79 52
Fax: 0228 – 721 87 94
Mobil: 0176 – 631 244 15
[email protected]
Quelle: IhaD