[FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Programmstart in isolierter Umgebung[/SIZE][/FONT]
Mit Sandboxie starten Sie kritische Programme in einer isolierten, sicheren Umgebung, ohne Auswirkungen auf Festplatten und Betriebssystem befürchten zu müssen. So können Sie beispielsweise sicher im Internet surfen.
Eigenes Betriebssystem
Das kleine Tool wird als eigenes "Mini-Betriebssystem" innerhalb Windows verwendet, so dass Viren, Würmer und andere Schädlinge im System keinen Schaden anrichten können. Auch die Registry bleibt vor unbefugten Einträgen abgeschottet.
Windows hinter Panzerglas
Sandboxie klinkt sich im Systray der Windows-Taskleiste ein. Von hier aus haben Sie stets einen Zugriff auf die virtuelle "Sandbox". Web-Browser wie der Internet Explorer und Firefox können direkt aus dem Programm gestartet werden. Auch wer mal eine neue Anwendung ausprobieren möchte, kann dies innerhalb des virtuellen Sandkastens tun und das Programm anschließend einfach wieder löschen. Beendet man Sandboxie, bleiben keinerlei Spuren auf dem eigentlichen System zurück.
Gefahrlos testen
In die Sandbox verbannte Anwendungen sind mit Raute-Symbolen in der Titelleiste gekennzeichnet. Sandboxie stellt sich im laufenden Betrieb zwischen Windows und der entsprechend gestarteten Anwendung. So landen etwa Cookies einer Web-Seite oder dubiose Programme nicht wirklich auf der Festplatte des eigenen Rechners. Die meisten Programme lassen sich in der abgeschotteten Umgebung installieren und so gefahrenfrei testen. Es genügt ein Rechtsklick auf die Setup-Datei und der Befehl "Run Sandboxed". Über "Explore Contents" erhaschen Sie einen Blick auf Ihr virtuelles Betriebssystem und sehen sofort, wo die Anwendung überall Spuren auf Ihrem richtigen System hinterlassen würde.
Vista-Unterstützung
In der aktuellen Ausgabe von Sandboxie wurde die Unterstützung von Windows Vista optimiert. Zusätzlich wurden die Programmstabilität verbessert, Software-Konflikte reduziert und Absturzprobleme behoben. Optimierungen wurden auch beim "Sandboxen" von Windows Explorer und Windows Installer vorgenommen.
Erweiterte Version
Sandboxie ist für den privaten Gebrauch zeitlich unbeschränkt kostenlos nutzbar. Bei den Autoren ist außerdem eine erweiterte, kostenpflichtige Version erhältlich. Diese bietet die Möglichkeit, Sandboxie so einzustellen, dass bestimmte Programme automatisch per Sandbox gestartet werden. Außerdem stehen gleichzeitig mehrere Sandboxen zur Verfügung.
Fazit
Sandboxie bringt eine abgeschottete Arbeitsumgebung auf den Windows-Rechner. So können Sie ohne Bedenken unbekanntes Internet-Terrain über den Web-Browser erkunden oder aus dem Netz heruntergeladene Programme testen.
Lizenz: Freeware
System: Windows 2000/Vista/XP
Sprache: Englisch
Letztes Update: 07.12.2007
Liegt im ULC >>[color="Red"]Klick klack[/color]<<