1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

Netzwerkschnittstelle auf 100MBit/s umrüsten

  • Soul_D
  • 5. Februar 2008 um 09:32
  • Soul_D
    Gast
    • 5. Februar 2008 um 09:32
    • #1

    Hi Forum,

    gibt es eigentlich überhaupt gar keine Möglichkeit die Netzwerkschnittstelle der dBox2 von 10MBit/s auf 100MBit/s auf-/umzurüsten???


    Best Regards,

    Soul_D!"@§$%

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Februar 2008 um 10:12
    • #2

    Netzwerk-Schnittstelle

    Das Ethernet-Interface der DBox2 wurde innerhalb der CPU realisiert. Nur der Tranceiver-Chip sitzt als diskretes Bauteil auf dem Mainboard bzw. einer Interfaceplatine der DBox2.

    Das Netzwerk-Interface der DBox2 ist schaltungsbedingt fest auf 10MBit/HalbDuplex eingestellt. Durch einen elektrischen Eingriff und Patchen des Linux-Kernels kann er fest auf 10MBit/VollDuplex eingestellt werden. Zuzeit ist es nicht klar, ob dieser Eingriff auf allen Versionen der DBox2 problemlos funktionert. Zumindest auf einer Sagem DBox2 mit LevelOne LXT905LC Transiver konnte der Umbau erfolgreich durchgeführt werden.

    Netzwerkschnittstelle auf Fullduplex umrüsten

    Die Ethernet-Schnittstelle der DBox2 ist fest auf den Übertragungsmode 10baseT-Fullduplex eingestellt. Daher ist es nicht möglich gleichzeitig Daten zu empfangen und zu senden. Während dies beim Streamen über das verbindungslose UDP-Protokoll kaum eine Einschränkung darstellt, ist es beim Streamen über TCP ungünstig, da die Antwortpakete die als Empfangsbestätigung vom Empfänger zurück geschickt werden dann zu Kollisionen führen. Das macht dann eine Neuübertragung der betroffenen Pakete im Übertragungsfenster nötig. Dadurch sinkt die mögliche Übertragungsrate deutlich ab.

    Durch eine Kombination von einer Manipulation an der Beschaltung des Transciver-Chips und einem Patch des Linux-Kernels lässt sich der Übertragungsmodus allerdings auf 10Mbit Fullduplex einstellen. Bisher konnte dies nur bei einer Sagem DBox2 erfolgreich durchgeführt werden, bei anderen Umbauversuchen traten oft Probleme mit stark einbrechenden Übertragungsraten in einer Richtung, meist in Richtung der DBox2 auf.

    Dabei ist es wichtig zu bemerken, dass eine DBox2 im Fullduplex Mode nur mit einer fest auf 10Mbit Fullduplex eingestellten Gegenstelle funktioniert. Wird eine derart umgebaute DBox2 an ein Gerät z.B. einen Switch angeschlossen, so versucht dieses per Autonegotiation den korrekten Übertragungsmodus auszuhandeln, was die DBox2 nicht unterstützt. Daher schaltet dann die Gegenseite dann auf 10Mbit Halbduplex zurück. Als Folge treten dann die beschriebenen Übertragungsstörungen auf.

    Wie der Umbau durchgeführt werden kann wird hier beschrieben.

    http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/FullDuplexUmbau

    Quelle: wiki.dbox2-tuning.net

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Februar 2008 um 16:42
    • #3

    interessant auch der Diskussionsthread...

    hier

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 13. Februar 2008 um 20:22
    • #4

    das neue keywelt kanns anscheinend..noch nicht ausprobiert da keine zeit..


    Dies ist das Update für Februar-Image V1 auf Version 1.1.
    [color="Red"]PS: lieg im ULC[/color]
    Neben einem Kernelpatch
    zur Unterstützung der Fullduplex-Hardwareerweiterung ist experimentell ein geändertes
    Design der Infobar eingebaut.
    Unter Keywelt-Settings -> System Menü -> diverse Einstellungen -> Infobar-Style
    kann man zwischen der gewohnten Standard-Ansicht und der neuen Variante mit
    abgerundeten Ecken umschalten. Optisch ist mir persönlich die gerundete Version
    angenehmer. Vielleicht gefällt es ja auch anderen. Diese Style-Einstellung wirkt sich
    allerdings nur auf die Infobar aus, nicht auf andere Darstellungen.


    so schauts dann abegrundet aus

    Grüsse
    Badly

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Februar 2008 um 12:56
    • #5
    Zitat von Badly;186951

    das neue keywelt kanns anscheinend..noch nicht ausprobiert da keine zeit..


    Dies ist das Update für Februar-Image V1 auf Version 1.1.
    [color="Red"]PS: lieg im ULC[/color]
    Neben einem Kernelpatch
    zur Unterstützung der Fullduplex-Hardwareerweiterung ist experimentell ein geändertes
    Grüsse
    Badly

    Alles anzeigen


    [color="Red"]

    Zitat

    Ich hatte leider einen Link auf einen unvollständigen Patch erhalten. Das Aktivieren
    des Fullduplex-Modes funktioniert daher noch nicht. Das wird mit der V 1.3 behoben.


    --------------------

    Gruß Snowhead

    [/color]


    mfg D.Hawkey

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche