Zitat von HaLo2006;184052hallo,
mal ne frage, wenn die jetzt eine neue verschlüsselung machen, kann ich dann mit meiner dbox1 kein PW mehr empfangen?
Gute Frage,nächste Frage.:-)
Zitat von HaLo2006;184052hallo,
mal ne frage, wenn die jetzt eine neue verschlüsselung machen, kann ich dann mit meiner dbox1 kein PW mehr empfangen?
Gute Frage,nächste Frage.:-)
Zitatmal ne frage, wenn die jetzt eine neue verschlüsselung machen, kann ich dann mit meiner dbox1 kein PW mehr empfangen?
[color="White"]warum sich einige nun so verrückt machen frag ich mich, erstmal abwarten was passiert, alles rummunkeln und interpretieren was noch nicht ist, wäre doch unsinnig![/color]
Also ich habe von IT-Studenten erfahren, daß man das NDS-System in Spanien bereits ausführlich testet. Gleichzeitig sind aber auch schon Hacker dabei sich näher mit dem System zu befassen, es soll auch schon Teilerfolge geben, wie immer die auch aussehen.
Kurz gesagt ruhig Blut, alles wird gut!!!!
Und Nagra 3 ist dann ja wohl nur ein Witz, ich glaube nicht, daß man hierfür solange benötigt wie bei Nagra 2 um alles wieder hell zu kriegen .
Nagravision ist tot, es lebe Nagravision!
Na dann, ich freu mich drauf, es gibt dann endlich wieder einen Ansporn, das tägliche Au ist doch langsam langweilig.
Mal schauen wie Kuddel diesmal seine Arbeit gemacht hat.
Auf jedenfall sollen Sie das im 2 Quartal machen, dann ist zur Ende der Formel 1 Saision wieder alles offen.
Und Fußball ist eh schon klar, also bitte im 2 Quartal!!!
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Hallo,
wird auch Zeit, dann bekommt man vielleicht einige Receiver recht guenstig :-)!
cu
Teddy
Also wenn man so die Foren durchquert, gibt's kein anderes Thema. Anscheinend ist aber zu der Pressemitteilung schon Einiges relativiert worden. Habe sogar wo gelesen, dass vorerst nur Karten von Kabel Nutzern getausch werden sollen. Wenn das stimmt, ist der Anlauf von PW viel heiße Luft.
Meiner Meinung nach kann da kommen was will, es wird immer einen geben der schlauer ist als das Original und das NDS bisher nicht geknackt wurde ist sicher nur Sebelgerassel, denn man möchte sein System ja teuer verkaufen und da sind dann ja wohl alle Mittel recht, aber unknackbar ???? eher nicht !!!!
Darum geniesst die Zeit, solange es noch hell ist, alles andere wird man sehen, wenn es soweit ist, alles andere ist eh Hellseherei !
Mal sehen wie viele dann noch den Foren treu bleiben!!!
Ich denke mal, daß ein Verschlüsselungssystem zu Pay-TV-Zwecken niemals sicher sein kann. Denn was vor dem Senden verschlüsselt wird muß im Empfäner, egal wie, auch wieder entschlüsselt werden. Damit hält jeder Abonnent das Entschlüsselungssystem schon in Händen. Da fehlt dann nur noch das nötige Wissen und der Wille sich richtig dahinter zu klemmen, um das ganze zu knacken. Beides ist heute ganz sicher in ausreichender Menge vorhanden.
Premiere: Neues Verschlüsselungssystem "nicht ausgeschlossen.
[fp] München - Obwohl der Pay-TV-Anbieter Premiere noch in diesem Jahr mit einem Austausch seiner Smartcards die Schwarzseher aussperren möchte, schließt man einen späteren Wechsel des kompletten Systems nicht aus.
Ab dem zweiten Quartal will der Pay-TV-Anbieter Premiere seine Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen (DF berichtete). Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.
Zu einem Wechsel auf ein gänzlich neues System gibt es keine konkrete Antwort aus München. "Die Priorität liegt erst einmal darin, so schnell wie möglich die Sicherheitslücken zu schließen. Die Einführung eines neuen Systems später kann man nicht ausschließen," erklärte ein Premiere-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Vor mehr als vier Jahren hat der Abosender Premiere schon einmal erfolgreich einen Kartentausch vollzogen und dabei gleichzeitig das Verschlüsselungssystem von Betacrypt auf Nagravision gewechselt (DF berichtete). Der damalige Premiere-Chef Georg Kofler schaltete Ende Oktober 2003 quasi persönlich das alte System ab und sorgte für Ruhe an der Front der Schwarzseher.
Zwar gelangten immer wieder kuriose Gerüchte über das erneute Hacken des Programms an die Öffentlichkeit, jedoch blieb das System die nächsten Jahre "dicht". Erst Ende 2005, also zwei Jahre nach Einführung der neuen Verschlüsselung, gab es die ersten Piratenkarten zum illegalen Premiere-Empfang, wie DF damals aufdeckte.
In der Branche wird mittelfristig auf einen Umstieg auf das Codiersystem NDS spekuliert. Für diesen Schritt spräche neben der Sicherheit von NDS Videoguard auch die Tatsache, dass die Codierungstechnologie zum Murdoch-Konzern gehört. Der Medienmogul war Anfang Januar überraschend mit knapp 15 Prozent bei Premiere eingestiegen (DF berichtete).
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW wechselt derzeit seine Codierung auf NDS und hat mit diversen Problemen zu kämpfen.
so meinen Eiskratzer (Minerva) bin ich noch gut losbekommen
Nur gut dass Premi auf ORF Digital aufspringen will, um sozusagen mehr Zielpuplikum zu erreichen... Da wird sicher noch etwas für die Baumarktdosen hell bleiben oder noch werden..
ZitatPremiere ändert seither regelmäßig seine digitalen Schlüssel und nötigt die Schwarzseher so dazu, ebenso häufig ihre Entschlüsselungssysteme anzupassen. Mit der neuen Nagravision-Version soll dieses Katz-und-Maus-Spiel vorläufig ein Ende haben. Vorläufig, denn bei Premiere ist man sich mittlerweile bewusst, dass jede neue Verschlüsselung früher oder später geknackt wird.
Quelle: http://magazine.web.de/de/themen/digi…aus,page=2.html
:biggrinthumb::biggrinthumb::biggrinthumb: :biggrinthumb::biggrinthumb:
Zitat von mandy28;184204
Vorläufig, denn bei Premiere ist man sich mittlerweile bewusst, dass jede neue Verschlüsselung früher oder später geknackt wird.
Naja.....inzwischen scheinen die es sportlich zu nehemen !!!
Ich habe es mir mal durchgelesen, wenn ich meine meihnung dazu sagen kann,
Premiere ist ein bischen dumm, oder mehr.
Mann braucht doch kein Gutachten um es zu merken das mann Brummi für lau schauen kann.
Das Geld für den Gutachten hätten sie sparen können.
Gruß
Gelle
Zitat von MaCee;183983Nichts is Unknackbar
das bringt frischen wind
Der gegenschlag gegen die Baumarktdosen
Naja, Nagravision 3 ist doch ungeknackt, oder irre ich?
Außerdem glaube ich kaum, dass man mit seinem T-Rex-Modul dann noch weit kommt, wenn Premiere umstellt - sonst würden die es wohl nicht machen. Im Gutachten wird wohl auch drinstehen, wie die Leute Premiere knacken.
Pascal
...sie versprechen ein sicheres System ?
das kennen wir doch irgendwoher !
da war doch früher ein Typ namens Kofler der lauthals tönte: " wir haben ein Verschlüsselungssystem geschaffen, welches Schwarzsehern einen schwarzen Bildschírm zeigt , undzwar für alle Zeiten"
Mein Gott, was haben wir früher gelacht !!!
Servus,
jo es wird mal zeit?! ... Das wird so laufen:
Es kommen neue SC. Dann ist ne Übergangszeit alles helle.
Und die alten D-Boxen 1/2 bekommen ne neue Software.
Wenn jeder Kunde die neue SC hat wird umgestellt und dann dauert es denk ich ne zeit bis es (Für uns) wieder offen ist.
Am Anfang wir es erst wieder für die Cracks unter uns helle sein und gegen Ende hin kann es bestimmt wieder jede Baumarkt - Dose
Also Abo Karten bereit halten! Los gehts Zebradem-Freunde!
Mfg.
Bernsche
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!