1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

im Netzwerk kein Zugriff auf externe Festplatte

  • peggy1
  • 12. Februar 2008 um 09:00
  • peggy1
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    • 12. Februar 2008 um 09:00
    • #1

    Hallo Leute,

    folgendes Problem.
    Habe 2 rechner im Netzwerk laufen,beide Win XP Pro.Soweit funzt auch alles,aber ich kann nicht auf die externe Festplatte die über USB 2.0 angeschlossen ist zugreifen,obwohl ich diese Freigegeben habe.Auf den Rechner kann ich die Platte sehen,aber sobald ich draufzugreifen möchte,kommt eine Fehlermeldung das ich keine rechte habe bzw.mich an den Administrador wenden soll.
    Hm,bin ich etwas überfordert!Was mache ich falsch?Auf alle anderen internen Laufwerke kann ich zugreifen.Die externe Festplatte ist Fat32.

    Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 09:32
    • #2

    1.Frage hat die USB platte einen laufwerksbuchstabe ,wenn nicht gehe mal so vor

    Systemsteuerung >> Verwaltung >> Computerverwaltung nun gehe zu Datenträgerverwaltung
    Da solltest du deine Platte sehen markiere sie dann rechte maus gehe auf Laufwerkbuchstaben und –pfade ändern

    2.Frage bist du als Admin eingeloggt wenn nicht ändere mal deine Einstellung im Benutzerkonten

    3. ich glaube das es bei usb platten auch wichtig wenn sie für Intranet (heim Netzwerk ) genutzt werden immer am gleichen usb Anschluss sein müssen ,mach dies noch mal und mache dann die Freigabe noch mal neu

    • Zitieren
  • peggy1
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    • 12. Februar 2008 um 09:47
    • #3

    -ja die Platte hat einen Laufwerksbuchstaben (F)
    -als Admin bin ich ebenfalls eingeloggt
    -und Platte hängt immer am selben USB Port

    wie gesagt,ich kann die Platte auch auf den zweiten PC sehen,aber wenn ich öffnen möchte,bekomme ich keinen zugriff.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 10:05
    • #4

    Gehe mal auf Start >> suche >> nach Dateien und Ordner…. Dann auf Computern oder Personen >> Nach einem Computer im Netzwerk ,gebe dann mal bei Computername die ip Adresse ein von deinem Rechner wo die usb fest platte dran hängt ein ,er sollte dir dann denn Rechner anzeigen wo die usb Festplatte dran ist und versuch dann mal von da aus auf die usb platte zu zugreifen

    • Zitieren
  • peggy1
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    • 12. Februar 2008 um 10:18
    • #5
    Zitat von gonso-01;186363

    Gehe mal auf Start >> suche >> nach Dateien und Ordner…. Dann auf Computern oder Personen >> Nach einem Computer im Netzwerk ,gebe dann mal bei Computername die ip Adresse ein von deinem Rechner wo die usb fest platte dran hängt ein ,er sollte dir dann denn Rechner anzeigen wo die usb Festplatte dran ist und versuch dann mal von da aus auf die usb platte zu zugreifen

    das habe ich bereits getan.Selbst hier kommt die gleiche Fehlermeldung.Als wäre die Platte Passwortgeschützt.Ist aber nicht der Fall.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 10:27
    • #6
    Zitat

    [color="Red"]Aus dem inet [/color]


    Hallo zusammen :)

    Ich habe zwei externe USB-Festplatten, auf denen jeweils einzelne Ordner freigegeben sind. Auf diese kann ich innerhalb meines Netzwerks nicht zugreifen. Auf alle anderen Freigaben der internen Festplatten schon!?

    Wie kann das sein?


    Zitat

    [color="Red"]Aus dem inet [/color]


    es funktioniert wieder

    Hab mir das Programm Windows Optimizer 2.2 runtergeladen und dort unter Tipps & Tricks den Punkt "Keine Nullsession erlauben" aktiviert danach rebootet, diesen Punkt wieder deaktiviert und nochmal neugestartet. Dabei hab ich meine externe Festplatte permanent laufen lassen

    -> kann wieder auf die Freigaben zugreifen!

    [FONT="Arial Black"][color="Cyan"]Habe das gefunden versuche mal das bitte [/color][/FONT]

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 11:46
    • #7
    Zitat

    [color="Red"]Aus dem inet [/color]

    So, hab das Problem jetzt gelöst...

    Windows XP Optimizer 2.2 heruntergeladen
    -> Keine Nullsession erlauben... aktivieren
    -> neustarten
    -> Keine Nullsession erlauben... deaktivieren
    -> neustarten

    siehe da es geht.

    [SIZE="3"][FONT="Arial Black"][color="Red"] peggy1

    Über ein Feedback würde man sich schon freuen ob es geklappt hat oder nicht [/color][/FONT][/SIZE]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 15:30
    • #8

    [color="White"]das einzige Problem was Du hast, die *Freigaben* müssen passen, dazu braucht man kein externes Tool!

    Möglicherweise gehts bei dir auch so (funzt bis XP!) Server 2003 DWORD WERT erst erstellen!

    [color="Red"]IRPStackSize[/color]

    der Eintrag steht in der Registry: (Ausführen: regedit)

    [color="Red"]HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Lanmanserver\Parameters\IRPStackSize[/color]

    dort den [color="Red"]*Dezimalwert auf 50*[/color] ändern und PC/NB neu starten. [/color]

    • Zitieren
  • peggy1
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    • 25. Februar 2008 um 16:44
    • #9

    So Leute,hab das Problem gefunden und ihr werdet es nicht glauben.Nach stundenlangen bzw.Tagelangen suchen im Internet bin ich darauf gestossen das Acronis_True_Image_Home für die Fehlerquelle verantwortlich ist.Habe Deinstalliert und siehe da,es ging!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern