hallo zusammen,habe zur zeit kabelanschluß ( kabelreceiver head 7200) ,möchte aber nun auf eine sat-anlage wechseln.
möchte aber auch nur eine kleine sat-anlage( ungefähr 45 cm) aufstellen,wegen der nachbarn.reichen die 45 cm aus und welchen receiver könntet ihr mir empfehlen.
im voraus schon mal einen schönen dank.
lg ric871
:thankyouhm7:
welchen sat-receiver würdet ihr empfehlen?
-
ric871 -
16. Februar 2008 um 14:17
-
-
Zitat von ric871;187838
hallo zusammen,habe zur zeit kabelanschluß ( kabelreceiver head 7200) ,möchte aber nun auf eine sat-anlage wechseln.
möchte aber auch nur eine kleine sat-anlage( ungefähr 45 cm) aufstellen,wegen der nachbarn.reichen die 45 cm aus und welchen receiver könntet ihr mir empfehlen.
im voraus schon mal einen schönen dank.
lg ric871
:thankyouhm7:Nö, wenn Du nur Astra willst, dann nimm eine 60er Schüssel. Alles andere ist Müll und hat zu wenig Schlechtwetterreserven. Zum Receiver: naja kommt drauf an, was Du machen bzw. sehen willst :tongue:
-
Also ich habe mir jetzt auch ne 60er oder 65er schüssel geholt weiss nicht wie die genaue größe ist.
Bin dann beim Receiver am ClarTech 2100+ gelandet.
Super support und geht alles.
Neue Firmware, Senderlisten und Keys per USB Stick übertragbar.
Hat nen CI Schacht und nen Kartenleser.
Vom USB Stick kann man auch JPEG Bilder anschauen und mp3 abspielen.
Insgesammt ein schönes Rundes Packet.
Leider Nachteil: Kein eibauen von Emus wie bei dbox2 oder dream, kein CS und kein Netzwerk.
Dafür bei Ebay 100 Euro mit Versand und gibt es jetzt auch in schwarz.
Kostenfactor super im gegensatz zur dream oder dbox2.
Wobei ich die Dbox 2 noch für Kabel verwende und einfach immer noch weltklasse Box ist und zusätzlich mit Multicam super alles funktioniert.
Aber wer zu viel Geld hat emphele ich eine Dream 7020 oder 7025 wobei auf der 7020 meines wissen mehr emus laufen. Sowie die camd 3 wichtig im moment für die KabelBW user wegen dem Stocken. fix delay 600.
Aber eigentlich reicht auchj ein Smart MX04 60 Euro Patchbar und wer weiss wie es in nahe Zukunft aussieht?
Von daher immoment lieber etwas weniger Geld ausgeben.Somit liebe Grüße schlaghammer
-
Zitat von ric871;187838
reichen die 45 cm aus und welchen receiver könntet ihr mir empfehlen.
im voraus schon mal einen schönen dank.
lg ric871
:thankyouhm7:Hallo,
wenn du eine kleine Schüssel haben möchtest bzw. nichts großes darfst hol dir eine Digidish 45. [color="Red"]KLICK[/color]
Ich selber habe eine Digidish33 (noch ne Nummer kleiner
) am Fenster hängen und selbst bei Regen (wenn wir nicht von richtig starkem Regen sprechen) keine Empfangsprobleme. Daher solltest du mit der Nummer größer keine Probleme bekommen. Ich möchte mal behaupten das die 45er, oder sogar die 33er :D, mit Sicherheit nicht schlechter ist als eine 60er Alupfanne aus dem Baumarkt
Jedenfalls sind meine Empfangswerte mit der Dream 500 und einer "grob ausgerichteten" Digidish alle im Bereich von 80-90% (SNR + AGC) und einem BER Wert von 0. Das ganze jetzt mal bei der ARD abgelesen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!