SPIEGEL WISSEN (http://wissen.spiegel.de),
die Rechercheplattform im Internet von der SPIEGELnet GmbH und der Bertelsmann-Tochter Wissen Media Group, ist heute Vormittag gestartet. SPIEGEL WISSEN verknüpft klassische lexikalische Einträge aus den Bertelsmann-Lexika und -Wörterbüchern mit denen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia sowie mit journalistischen Quellen aus den Medien der SPIEGEL-Gruppe.
In SPIEGEL WISSEN sind sämtliche bisher noch kostenpflichtige Archiv-Artikel der SPIEGEL-Gruppe enthalten: Alle SPIEGEL-Artikel seit der Gründung des Blattes im Jahr 1947, die Artikel von SPIEGEL ONLINE und die SPIEGEL Dossiers sind jetzt ebenso kostenlos online abrufbar wie Artikel aus dem manager magazin, manager-magazin.de und dem Länderlexikon. Nur die jeweils letzten beiden Printausgaben bleiben kostenpflichtig und können im Netz als E-Paper abgerufen werden (http://www.spiegel.de/epaper). Multimediale Elemente wie Bilder, Grafiken, Videos und zahlreiche neue Funktionalitäten wie etwa individuelle Merklisten runden das Angebot von SPIEGEL WISSEN ab.
Die operative Leitung von SPIEGEL WISSEN liegt bei der SPIEGELnet GmbH. Eine zunächst fünfköpfige Redaktion bereitet die Inhalte auf, aktualisiert und schreibt eigene Ergänzungen. Geschäftsführer der SPIEGEL WISSEN GmbH & Co KG (51 Prozent SPIEGELnet, 49 Prozent Wissen Media) sind Hauke Janssen, Leiter Dokumentation im SPIEGEL-Verlag, und Christoph Hünermann, Geschäftsführer der Wissen Media Group. Die Vermarktung des werbefinanzierten Portals übernimmt die SPIEGELnet-Tochter Quality Channel.