Hallo grüss euch.
Ich weis nicht evtl kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich hab ein Acer Notebook aspire 1610.
Da macht mir das Wlan ein paar Schwierigkeiten. Ich kann machen was ich will ich bekomm keine Anständige Verbindung zwischen Laptop und dem Router. Egal ob ich den Vigor her nehm oder die Fritz box.
Mir kommt es so vor als hätte da die Karte nen Fehler. Ich hab damit schon wlan betrieben und es ging auch voll super. Hab Wlan treiber etc auch schon neu installiert. Aber nichts hilft.
Gibt es evtl ein Programm mit dem man die karte prüfen kann??
Denn einschicken und da rum basteln lassen ich glaub das ist das notebook nicht mehr wert!
wär super wenn vielleicht jemand ne idee hat.
Achso ich benutze das gute xp!
Wlan Karte
-
-
[color="White"]nimmst Du das XP eigene Wlantool oder das der Card? Sollte ein Cardeigenes bei sein, Wlan von XP abschalten, geht unter *Dienste* vielleicht behakelt es sich da! Ansonsten wären genauere Angaben sicher gut, haben wir aber mehrfach darauf hingewiesen, woher sollen wir es denn bitte wissen was an Hardware und was nicht! Mal eine PCMCIA card versucht um das Prob weiterhin einzugrenzen....?[/color]
-
re
danke für die antwort. wenn auch mit komischen unterton. leider bin ich kein spezialist auf dem gebiet. evtl könntest du mir daher kurz erläutern welche angabgen von nöten sind.
ich habe für die karte kein extriges programm. es läuft über xp normal.
mit einer andren karte hab ichs noch nicht versucht da ich keinen weis der eine solche hat. leider. -
Ich würde Dir zu einem gescheiten Router raten(Buffalo WHRG54S mit Linuxfirmware=Funktionen wie ein 1.000EUR Router=Kosten von 3€), der auch wesentlich mehr Leistung zulässt, und man bei dem auch mit kleinen günstigen Richtantennen viel machen kann.
Alternativ wie schon MoReNob erwähnt eine gescheite PCMCIA Karte,denn die MINI PCI Karten älterer Notebooks sind meist schlicht gesagt Schrott.
Würde hier auch gleich auf ein besseres Modell zugreifen, gibt mal Wardriving bei Ebay ein
Um 40EUR gibt es dort Karten mit dem z.Z. besten Chipsatz und einer guten Antenne an der Karte, die locker 2 Kilometer schafft im Freien.
Die Billiglösung wäre ein Wlan USB Stick, am besten mit Zydas Chipsatz und ext. Antenne.
vielleicht kennst Du ja auch jemanden,der Dir einen Stick zum Testen ausleiht,dann weißt Du ob Du damit zurecht kommst.
Achja, an den Mini PCI Karten geht schonmal gern die Antenne ab, schraub das Book unten mal auf , da müsste extra eine Klappe für da sein für die Mini PCI -
re
oder gleich a neues laptop kaufen?
ne ich werd mich morgen gleich mal dran machen und da die antenne prüfen. hab ja gar net gewusst das da im laptop auch ne antenne is. scho der hammer. naja bin halt kein profi. wollt neulich schon mal aufmachen und mal ordentlich sauber machen aber geht net so. bevor ichs kaputt mach lass ichs dann lieber!
Hab grad gesehn da ist kein extra deckel dort. ist nur einer für so ne batterie drin und einer für den arbeitsspeicher! -
Das ist dann schlecht, dann ist die Wlangeschichte hier fest verankert. Bleibt nur anderes Equipment, vielleicht reicht ja schon ein normales Wlanstick für 10E, kannst nur Du selbst testen.
-
also ich bin da gestern nochmal drüber gegangen. aber ich brings einfach net ganz auf. und ich möchts net unbedingt kaputt machen.
ich werd das mal mit so nem stick versuchen.
hoffe da gibts net allzu viele unterschiede!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!