Unwetter in Deutschland Am Samstag stürmt Orkan "Emma"
Orkan Emma: An der Nordsee besteht Sturmflutgefahr
Es wird wieder stürmisch in Deutschland: Der Orkan "Emma" soll am Samstag mit der Windstärke zwölf über das Land fegen. In der Nacht zum Samstag erreicht "Emma" den Norden und wird im Laufe des Vormittags bis in die Mitte und den Süden Deutschlands weiterwandern, teilte der Wetterdienst Meteomedia mit.
"Lokal so stark wie bei 'Kyrill'"
Schon jetzt wird der Wind im Norden immer stärker und gegen Abend beginnen erste Regenschauer. In der Nacht erreicht der Orkan dann die Nordsee. Die Meteorologen rechnen mit Windgeschwindigkeiten von 120 bis 130 Kilometer pro Stunde. "Lokal kann der Wind so stark wie bei 'Kyrill' werden", sagt Wetterexperte Jürgen Weiß von Meteomedia. Damals stürmte der Wind in Düsseldorf und Berlin mit durchschnittlich 140 Kilometer pro Stunde, als Spitzenwert wurden 220 Kilometer pro Stunde gemessen.
Sturmflutgefahr an der Nordsee
Spitzenwerte werden diesmal vor allem an der Küste und in Berglagen erwartet, an der Nordsee besteht zudem Sturmflutgefahr. Richtig austoben wird sich der Orkan im Norden Deutschlands, in Richtung Süden wird er schwächer. Erst in der Nacht zum Sonntag beruhigt sich die Lage wieder, doch auch in den nächsten Tagen ist teilweise mit Sturm und Sturmböen zu rechen, sagt Axel Schnohr vom Wetterdienst Meteomedia.
Starker Regen und Gewitter
Mit dem Orkan breitet sich von Nordwesten teils schauerartig verstärkter Regen über weite Teile des Landes aus. In der zweiten Nachthälfte sind im Norden zudem einzelne Gewitter möglich. Es kühlt ab auf vier bis neun Grad.
Quelle:http://nachrichten.t-online.de/c/14/37/98/72/14379872.html
Gruss burmtor
PS. Bis jetzt noch alles ruhig hier im Norden.