Wie vor wenigen Wochen angekündigt, hat das US-amerikanische Unternehmen Facebook heute sein deutsches Portal gestartet. Das soziale Netzwerk ist in Übersee sehr beliebt und erfreut sich inzwischen auch in Deutschland großer Beliebtheit.
"Wir freuen uns sehr, den deutschen Nutzern die Möglichkeit zu geben, ab sofort in ihrer eigenen Sprache auf Facebook zugreifen zu können", sagt Matt Cohler, Vice President of Product Management. "Zurzeit haben wir über eine Million aktive Nutzer in deutschsprachigen Ländern, und wir sind glücklich darüber, dass wir es ihnen nun leichter machen, Informationen gemeinsam mit Familie und Freunden zu teilen."
User, die Facebook in Deutsch nutzen wollen, können die Sprache ab sofort in ihrem Benutzerkonto einstellen. Von heute an wird jeder, der http://www.facebook.com/ von einem deutschsprachigen Land aus aufruft, die Webseite in Deutsch sehen. User, die die Facebook-Übersetzungsanwendung ihrem Profil hinzugefügt hatten, erhielten die Möglichkeit, Übersetzungsvorschläge direkt während der Nutzung zu machen. Anschließend stimmten die anderen Facebook-Nutzer über diese Übersetzungsvorschläge mittels eines Voting-Systems ab.
So haben die User zum Beispiel darüber abgestimmt, den deutschen Begriff "Anklopfen" ab sofort für den englischen Facebook-Ausdruck "poke" zu verwenden. Viele Übersetzer wurden durch ihren Beitrag motiviert, die Seite für Millionen Menschen ihrer Sprache verfügbar zu machen. Der aktivste deutsche Übersetzer war für über 1.000 der Siegersätze verantwortlich und über 40 Mitwirkende übersetzten jeweils 100 Sätze und mehr.
Weitere Informationen: Facebook.com