Im Rahmen der CeBIT, hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine Studie präsentiert, aus der hervorgeht, dass der Markt für Software-Downloads im vergangenen Jahr rasant gewachsen ist. Im Vergleich zum Vorjahr, stieg der Umsatz um 42 Prozent.
Wie die GfK berichtet, stagnierte im Jahr 2007 der Gesamtmarkt für Anwendersoftware. Der Kauf von Software per Download aus dem Internet war dabei mit einem Umsatzanteil von 27 Prozent der am stärksten wachsende Vertriebskanal, heißt es. Ein Jahr zuvor machten Software-Downloads noch einen Umsatzanteil von 19 Prozent aus.
Am heutigen 5. März, treffen sich Software-Publisher und Fachreferenten im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der CeBIT. Dabei steht die Frage "Klassischer Vertrieb versus Download?" im Vordergrund. Zu den Teilnehmern zählen neben Vertretern von Adobe und dem Bitkom auch Referenten von Kaspersky, Koch Media und Nero.