hast du jetzt mal ein andres image geflasht als das 13.img was im log steht ?
und den Netztwerktest gemacht ?
hast du jetzt mal ein andres image geflasht als das 13.img was im log steht ?
und den Netztwerktest gemacht ?
nee ich habe das 13.img geflasht.netzwerktest wie ging der nochmal??
Zitat von odinsrache;194347nee ich habe das 13.img geflasht.netzwerktest wie ging der nochmal??
Also irrgendwie reden wir hier aneinander vorbei.Du solltest doch mal die Beitrage genau lesen die ich und Lack Dir hier gepostet hab.
Dann würde diese Frage nicht kommen.
Das flashen mit 13.img :
Flashen ohne Nullmodem
Ihr benötigt:
Den Dbox2-Bootmanager, diese ppcboot (die Methode geht nur mit dieser ppcboot, keine andere verwenden!), eine Dbox die im Debug-Mode ist, sowie ein funktionierendes Netzwerk.
Beachtet bitte dass bei dieser Methode das Image nicht geprüft wird.
Ihr braucht ein 8.257.536 Bytes großes Image, also 8MB - 128kb (bootloader).
Alle anbebotenen Images haben genau diese Größe. Wenn ihr ein Linux-Image selber ausgelesen habt und es 8.388.608 Bytes groß ist, könnt ihr den bootloader entfernen indem ihr es mit den Tuxbox-Flashtools öffnet und wieder speichert.
Beachtet bitte dass ihr Images > 1.5 nicht mehr mit den Tuxbox-Flashtools bearbeiten könnt.
Ich habe ein kleines Tool zusammengestellt, das von jedem Image die ersten 128kb abschneidet. Entpackt es in ein Verzeichniss eurer Wahl und lest das Readme.
Für Linux-User: dd ibs=1024 skip=128 if=euer_image.img of=ohne_bl.img sollte euch zum Ziel führen.
Vorbereitungen:
Die ppcboot in ein beliebiges Verzeichnis (keine Leerzeichen) kopieren und im Bootmanager als Bootfile für die Box anggeben.
Euer gewünschtes Image benennt ihr in 13.img um und legt es in das gleiche Verzeichnis wie die ppcboot.
Einstellungen für den Bootmanager:
BootP/TFTP-Server: Ein
Bootfile für die Box: C:\flashen\ppcboot
NFS-Server: Aus
Ein serielles Nullmodem ist bei dieser Methode nicht erforderlich, es schadet aber auch nicht.
Wenn ihr eins anhängt, dann stellt die Verbindungsgeschwindigkeit im Bootmanager auf 9600.
Prozedur:
Jetzt auf Start drücken und die Dbox starten.
Drückt nicht auf Image flashen, sonst funktioniert diese Methode nicht.
Nach kurzer Zeit erscheint Flashing im LCD der Box.
Der Flashvorgang dauert etwas länger als mit Nullmodem. (Bis zu 20 Minuten, ist von Box zu Box unterschiedlich)
Geduldet euch ein wenig.
Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist, erscheint Flashing Done im LCD und ihr könnt die Box ausstecken.
Denkt daran erst den Bootmanager zu beenden, bevor ihr die Box neu startet, sonst wird der Flashvorgang wieder eingeleitet.
Alles anzeigen
Das image wird also beschnitten (bootloader) ppcboot und die ppcboot muß im selben Ordner auf dem PC sein, und wird dann zusammen geflasht.
Darum solltest Du ja nochmal probiern ein normales Image (mit bootloader) zu flashen.
Auch solltest Du dich mal richtig durchlesen hier :http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#Allgemein
den link hatte ich dir hier schonmal gepostet.
Aber ich habe das Gefühl, daß Du dich nicht richtig durchliest und mit dem Thema befaßt.
Um eine Box zu flashen sollte man sich schonmal die Arbeit machen und sich einlesen und richtig mit dem Thema befaßen , anstatt sich nur voll und ganz auf den Flash-Assi von Hallenberg verlaßen.
Also les dich ein und probier nochmal ein anderes image zu flashen, wenns dann noch nicht klappt ist wohl ein Baustein hin.
hi
ähhm 13.img soll das img heissen, weil der progger, der den bootmanager geproggt hat es so wollte. kannst es ruhig 14.img oder in einer anderen glückszahl umbenennen-wird dir aber keinen erfolg bringen
also
du kannst jedes img nehmen das du willst, benenne es halt in 13.img um
wichtig 1ner oder 2er chip beachten
wenn am ende FLASHING DONE steht, ist er fertig mit flashen
kabel ab oder den bootmanager beenden und box resetten
wenn deine box nicht hochfährt kann es am falschen img liegen(1ner oder 2er chip)
oder hast ein hardwaredefekt(hoffen wir mal nicht)
Zitat von steinadler;194352Alles anzeigenhi
ähhm 13.img soll das img heissen, weil der progger, der den bootmanager geproggt hat es so wollte. kannst es ruhig 14.img oder in einer anderen glückszahl umbenennen-wird dir aber keinen erfolg bringen
also
du kannst jedes img nehmen das du willst, benenne es halt in 13.img um
wichtig 1ner oder 2er chip beachten
wenn am ende FLASHING DONE steht, ist er fertig mit flashen
kabel ab oder den bootmanager beenden und box resetten
wenn deine box nicht hochfährt kann es am falschen img liegen(1ner oder 2er chip)
oder hast ein hardwaredefekt(hoffen wir mal nicht)
das stimmt soo nicht, man kann mit dem Bootmanager jedes beliebige image flashen ohne es unbennen zu müßen .
Das mit dem 13.img ist nur für die Methode flashen ohne Nullmodemkabel.
hi
so schrieb ich aber auch in meinem 1. beitrag
ausserdem ist das nullmodemkabel eh nur zur fehleranzeige da
also gehts mit, gehts ohne
aber das sollte ja auch hier nicht das problem sein
denke mal das das falsche img geflasht worden ist
Zitat von steinadler;194358hi
so schrieb ich aber auch in meinem 1. beitrag
ausserdem ist das nullmodemkabel eh nur zur fehleranzeige da
also gehts mit, gehts ohne
Du hast nur nicht geschrieben warum unbennen und , das es nur für die flashen ohne Nullmodemkabel ist( mit ppcboot)
Also nicht einfach nur image unbenennen sonder auch image kürzen.
Übrigens wird die fehleranzeige hier gebraucht , um zu sehen was los ist.
Zitat von steinadler;194358
denke mal das das falsche img geflasht worden ist
Das kann auch ne möglichkeit sein.
Und wie schon gesagt "einlesen" ist das A und O vor dem flashen.
ich habe mich wirklich mitlerweile eingelesen. habe jetzt die box mit dem bootmanager und einem neuen nicht unbenannten image bespielt. lief auch wieder durch ohne fehlermeldung aber fakt ist die box bootet nicht hoch nachdem bespielen. jetzt werde ich noch ein image mit 1x aufspielen aber ich vermute doch sehr das die box hinüber ist.
Zitat von odinsrache;194367ich habe mich wirklich mitlerweile eingelesen. habe jetzt die box mit dem bootmanager und einem neuen nicht unbenannten image bespielt. lief auch wieder durch ohne fehlermeldung aber fakt ist die box bootet nicht hoch nachdem bespielen. jetzt werde ich noch ein image mit 1x aufspielen aber ich vermute doch sehr das die box hinüber ist.
Was passiert denn eigentlich beim netzwerktest ??
Du hast doch ne nokia, die gibts nicht mit 1* nur mit 2*, also ,wenn Du nen andres image flasht dann nur 2*, teste doch mal was andres als glj.
Kann schon sein das die box wirklich defekt ist.
was macht die box denn ganau nach dem flashen , kommt "kein system" ? oder was zeigt das display dann an?
nach dem flashvorgang steht neutrino im display. nachdem ausschalten stehen vielen zeichen und darunter vier balken anstatt 5
hi
richtig
nokia hat nur 2er
glj rennt aber zu 100 pro drauf
es könnten aber auch übertragungsfehler sein, die die box nicht booten lässt
kontolliere dein kabel, nimm mal ein anderes
schalte am pc firewall und virenscanner aus
auf festen sitz der kabel achten
mit einem anderen pc versuchen
bei dem bootmanager wird der flash gelöscht, und ein neues img rüberkopiert
es erfolgt keine kontrolle, ob das das img vollständig ist(kann schon ein fehler sein) oder ob es richtig rüberkopiert ist
so wie es aussiet hast du ein falsches oder kaputtes img
oder es wird nicht richtig rüberkopiert
teste doch das mal alles durch
alles wird gut
Zitat von steinadler;194378Alles anzeigenhi
richtig
nokia hat nur 2er
glj rennt aber zu 100 pro drauf
es könnten aber auch übertragungsfehler sein, die die box nicht booten lässt
kontolliere dein kabel, nimm mal ein anderes
schalte am pc firewall und virenscanner aus
auf festen sitz der kabel achten
mit einem anderen pc versuchenbei dem bootmanager wird der flash gelöscht, und ein neues img rüberkopiert
es erfolgt keine kontrolle, ob das das img vollständig ist(kann schon ein fehler sein) oder ob es richtig rüberkopiert istso wie es aussiet hast du ein falsches oder kaputtes img
oder es wird nicht richtig rüberkopiert
teste doch das mal alles durchalles wird gut
genau, darum hab ich ja nach dem Netzwerktest gefragt, weil s so aussieht als stimmt da was mit der Verbindung net.
hab auch net gemeint das glj auf der box nicht läuft, denke nur mit dem image stimmt was net, darum der tip mit anderem image.
ALllso ich hoffe ich bekomme das alles noch richtig zusammen was ich wissen solllte
aus eigener erfahrung kann ich ein lied von singen das die GLJ image´s manchnal beim flashen oder
was noch gemeiner ist beim nachsten booten sich verabschieden
das problem ist tritt auf wenn mann ein x-belibiges image´s über ein bereits vorhandenes GLJ bruzellt
1.wenn mann ein image ohne bootloader flasht
2.wenn mann ein image flasht was ein anderes dateisystem hat wie enigma
uns ist das etwa 10 mal passiert vorzugs weisse nachts un halb 3 wenn das nullmodemkabel kabel bei irgend einem kumpel gelegen hat (aber mit ein bissi übung geht der hallenber und der bootmanager auch ohne nullmodem kabel)
ich hoffe mann versteht das so iss schon spät under kasten bier is leer
p.s. die box ist erste hinüber wenn du versuchst smd beuteile ohne smd lötkolben ein zu löten
wenn es immer noch nicht klappt dann pm ich weiss wie es aufjeden fall wieder geht
Dann prost Burschen, hoffe ihr sitzt jetzt nicht aufm trockenen.
Aber schreib das morgen hier her, wenns einfach geht, weil geht ja nicht nur um seine Box, das würd jeden interessieren.
Ich hätt halt von mir aus natürlich schon mehrere (viele) Images geflasht, sollte klar sein, dass man sich nicht auf eines versteift. Und wie schon geschrieben, ohne Nullmodem, gäbe es den Thread in der Form gar nicht, weil dann hätten wir alle keine Logs zu lesen. Und mit Nullmodem ist es auf alle Fälle nicht notwendig 13 zu verwenden - hab auf jeden Fall noch nie gelesen dass es daran liegen kann. Meine Images hab ich immer mit Originalnamen geflasht. Originalnamen haben in der Regel keine Leerzeichen und muss man auch nicht kürzen. Ich leg sie mir aber einfachheit halber immer nach C:\ oder C:\DBox, aber auf jeden Fall darf man das Image nicht vom Desktop oder eigenen Dateien flashen (Leerzeichen im Pfad), egal ob 13 oder sonst was. Mit oder ohne Bootloader ist auch egal, weil der Bootloadersektor, falls er hinüber ist sowieso nicht geflasht wird, wird nie mit geflasht, egal ob beim Image dabei, oder nicht, ist daher auch wieder so eine Sache...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!