1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

Prog DVB System

  • Masterraven9
  • 13. September 2006 um 06:55
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 18. September 2006 um 18:14
    • #21

    Andere Soft CIs kann ich ja mal zum testen hochladen. Wobei ich hinweisen muss , daß sich einige Plugin-Kombinationen ned arg gut vertragen.
    Müll würde ich nicht grade sagen aber du kennst ja den Satz "der Support wurde ( teilweise ) eingestellt".

    Ich machs immer so :

    Ein D:\ProgDVB Verzeichnis mit dem Nötigsten und eins zum testen , etwa so
    [color="Lime"]D:\Test\[/color]
    Wobei das Test-Verzeichnis im laufe der Zeit 10 - 12 mal so gross ist wie das reguläre. :D

    Das mit den Zeitangaben ist immer so ne Sache , wie oft hast du gesagt "ich habs gleich" und beim letzten Arbeitsgang dann festgestellt , dass du die Vorderseite so zerkratzt hast und nochmal von vorne anfangen mußt?
    Oder von Vornherein erstmal warten musst wann dein Arbeitsplatz frei ist , daß du in Ruhe daran arbeiten kannst?

    Meiner Meinung geht es den Teams genauso.
    Von Lucky Strike bis Murphys Gesetz , eben.

    Aber das sind reine Spekulationen und gehören daher in die [color="lime"]"Ali Boutique ", [/color]
    also den [color="Red"]Ratsch und Tratsch Bereich [/color]auf unserem Board.

    Zur Zeit hab ich auch nur die 2 Listen die ich hochgeladen habe.
    Wenn ich ne neuere finde lade ich die sofort nach.

    Ach ja , die aktuellsten Channellists kriegst du bei.
    http://www.dxandy.de

    Oder einfach mal selber nen Channelscan durchführen , dann weist du auch wie das geht.:D ( viel Spaß beim Kaffee-Trinken )

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 18. September 2006 um 20:55
    • #22

    was kann das aladin plugin? habe jetzt noch nichts bemerkenswertes festgestellt... hmmm

    [color="Lime"]edit: ich sehe grade das kostet 40 cent für die neuen??[/color]

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 19. September 2006 um 08:47
    • #23

    40€ cent für das Zip? der Hammer.
    Das würde ich auch nicht zahlen.

    Das Aladin Plugin ist für 2 sachen gut , erstens funktioniert es ganz hervorragend als CardSharing Client. Egal ob das Kartensignal von einer D-Box2 mit Multicam , von einem anderen PC mit Kartenleser , oder auch wenn es von aussen ( Internet ) kommt. Voraussetzung allerdings ist natürlich mindestens eine funktionierende Nagra2 Smartcard im (Inter)Netzwerk. ( Netzwerk Mindestvoraussetzung , DSL für Internetverbindung empfohlen )

    Die zweite Möglichkeit , geht aber auch nur mit ner lauffähigen Nagra2 Karte und zusätzlich nem Kartenleser/Programmer der an der Com Schnittstelle von deinem PC betrieben wird. Das Aladin Cam ist also genau das was es aussagt , ne Reinsteckstelle für Aladin.

    Für den reibungslosen Betrieb mit Aladin Cam ist es zu Empfehlen nicht allzuviele sonstige Plugins laufen zu lassen , also nicht gebrauchte Plugins deaktivieren , ansonsten crasht ProgDVB 5-mal so oft als sonst.
    Einfach testen was zusammenläuft und was nicht.

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • endlesspain
    Gast
    • 19. September 2006 um 11:50
    • #24

    Hallo zusammen,

    bin ein kleiner Newbie in Sachen SAT-Karten aber will mich steigern. :D Habe allerdings etwas Erfahrung mit meinen 2 STB wie z.b. Humax 5400Z und Galaxy World egal ob diverse Karten oder EMU.

    So zum Thema:

    Habe eine Twinhain CI 1030A Karte - Treiber V2.4.1.1
    Grafikkarte Nvidia Gforce 5900 - 128MB
    Pentium 4 mit 3GB RAM
    ProgDVB 4.78.6 installiert aber angezeigt wird 4.78.5 [1.04 Standard Vision]
    + ProgDvbEngine.dll für Pentium aus dem ULC THX @ Zwitscherkiste

    Aladin Cam und S2 Cam lassen sich ohne probleme einspielen obwohl ich nicht genau weiß wie man sie korrekt bedient. Gibts da vielleicht ne kleine Anleitung für mich ???

    [color="DarkOrange"]Aber beim Plugin vPlug1.2.1 komme ich nicht weiter, bekomme immer wieder Fehlermeldungen und Programm bricht sofort ab. Habe auch schon sämtliche Ordner ausprobiert immer die gleiche Meldung siehe Bild[/color]

    Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich ????

    Gruß

    Endless

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 19. September 2006 um 15:24
    • #25

    achso, also braucht man noch nen kartenleser oder ne karte oder halt das mit internet.... also nen channelscan lässt sich bei mir irgendwie nit durchführen... hmm... und das prob mit orf habe ich immer noch....

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 19. September 2006 um 15:47
    • #26

    Da ich selber keine Twinhan DVB S karte habe kann ich nicht viel zu dem Thema sagen , nur soviel das sich wahrscheinlich deine DVB S Karte nicht mit der Software verträgt. Einfach mal in den vplug-Preferences Einstellungen ändern. Oder vielleicht probierst du eine etwas ältere Version von Progdvb und vPlug in einem gesondertem Testordner aus , selber etwas herumexperimentieren.

    Ach ja , diese Plugins sind allenfalls als [color="Lime"]Bastelware/Entwicklersoftware [/color]zu sehen , und gelten [color="lime"]nicht als reguläre Progammupgrades! [/color][color="red"]Also Benutzung auf eigene Gefahr.[/color]
    Noch eine Sache : einfach mal das Konkurrenzprodukt Multidec genauer ansehen
    Alternative Programme gibt es zumal auch noch. AltDVB und und und.

    Zum Umgang mit den Plugins :

    Von mir , Seite 1

    Zitat

    Merken:Alles was lose rumliegt ( Softcam , ini's und dll's ) ins ProgDVB Verzeichnis , Kanallisten ins Channels , Treibermodule ins Modules und Catt Files (boot_up.axf) ins Modules/Boot.

    Zitat

    Wohlgemerkt nur bei ProgDVB , bei MultiDec siehts teilweise anders aus.

    Ausser irgendein Wunderteil will irgendwo anders hinkopiert werden , ist ja meistens ne Beschreibung in den Zips dabei.

    Beschreibung der Plugins? ,.... Puh das wird einziemlich langer Post werden heute :D
    Ansatzweise, OK?

    [color="Yellow"]s2Emu :[/color]
    Was man im Menü sieht und was es bedeutet.
    [color="lime"]Enabled[/color] bedeutet Plugin ein und ausschalten
    [color="lime"]Info [/color] Statusfenster aufrufen
    [color="lime"]Read Keys[/color] die Softcam.keys werden von der Festplatte neu eingelesen.
    [color="lime"]Auto ECM [/color] bedeutet Automatische Zugangsberechtigung. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Zugangsberechtigungssystem
    [color="lime"]PMTCAT[/color] Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Program_Map_Table
    [color="lime"]Au [/color] beudeutet Autoupdate der beiden Nagra-Systeme.
    [color="Lime"]About[/color] Versionsanzeige.

    [color="Yellow"]VPlug[/color]
    [color="Lime"]Active[/color] ein und ausschalten.
    [color="lime"]Show Monitor[/color] Einstellungs-und Überwachungsfenster. Die Abkürzungen auf den Reitern ( EMM , DCW u.s.w ) schlägst du besser auch im Wiki nach , ok? Sonst wird dieser Post 2 Meter lang.:D
    [color="lime"]Show Info[/color] Status Fenster
    [color="lime"]Card Client[/color] Card client Einstellfenster
    [color="lime"]Offline Debugger[/color]damit kannst du mit etwas Übung selbst an die Schlüsseldaten Hand anlegen.
    [color="lime"]Transponders Update[/color] Siehe Wiki , Satellitentransponder ist auch etwas Umfangreicher.
    [color="lime"]Preferences[/color]Präferenzen/Einstellungen der einzelnen Programmteile.
    [color="lime"]About[/color]Versionsnummer und Unterstützte Systeme.

    @Endlesspain
    So , jetzt hast du mal ne nette Beschäftigung dich erstmal in die lustige Welt der Satelliten und Entschlüsselungstechnik einzulesen.
    Ist am Anfang ziemlich Trocken , ich weis , aber nach einer Weile versteht man immer mehr was solche Sachen wie AES , DCW , PID bedeuten.
    Eine Beschreibung der [color="Yellow"]Aladin Cam [/color]lasse ich folgen , wenn erstmal wieder Kartenkeys für die mit Aladin verschlüsselten Karten da sind , vorher nutzt dir das Cam sowieso wenig.

    Jonsmann
    da gits nur eins , ...Transponderscan durchführen oder Transponderliste aus dem Net ziehen und versuchen selbst hand anzulegen.
    Hier ein Link http://www.parabolexperten.se/uploaded_image…%20viewable.htm

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 19. September 2006 um 21:43
    • #27

    boar ist das umständlich... naja mal sehen was ich mache.. das dauert ja ewig bis man alles durchsucht hat... habe mal was in die ci&ca section geschrieben, aber leider noch keine antwort, vielleicht hast du ja auch plan davon... einfach mal rein schauen...
    zu den plugins, eigentlich reicht doch eins also nur vplug... S2emu ist doch nur noch ne absicherung falls mal was nicht so ganz klappt oder? weil im grunde benutzen die doch das selbe system und keys und so

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 19. September 2006 um 22:00
    • #28

    Es kann aber auch sein , daß ein Emu den Schlüssel grade mal nicht versteht obwohl er gültig ist , ergo doppelt hält besser.

    Arbeitsteilung eben :D

    Beispiel: Ist schon ne ganze weile her da habe ich 3 wochen versucht nen Sender reinzukriegen , hat dann geklappt als ich ein paar Teile von nem ganz anderen Emu mit hinzugenommen hab. Der Emu ist mittlerweile auch schon tot.
    Na Ja , aus erfahrung wird man klug , oder so.

    Edit : Leider habe ich keine Ahnung von den einzelnen neuen Modulen. Die letzten die ich in der Hand hatte waren das grüne und das blaue in ner ollen D-Box1.

    [color="Lime"]Edit 2 : Jonsmann Was für Satan-lliten empfängst du?[/color]

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 19. September 2006 um 22:15
    • #29

    richtig... ist ja überall so im leben... ich hoffe mal dass es bald funktioniert und mit arena habe ich noch nichts gefunden, habe alles im netz abgesucht... also gegoggelt... wegen softcam.keys für arena, aber nit fündig geworden

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 19. September 2006 um 23:48
    • #30

    Wird auch noch ne weile dauern bis brauchbare Sachen an den Tag kommen , fürchte ich.

    Ist halt nicht son billiges Cryptoworks aus der Steinzeit , das steckt ein viel viel moderneres Verfahren dahinter.

    grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 20. September 2006 um 13:35
    • #31
    Zitat von Zwitscherkiste;27726


    [color="Lime"]Edit 2 : Jonsmann Was für Satan-lliten empfängst du?[/color]

    was sin denn bitte satan-lliten??
    mit cryptoworks habe ich auch gelesen dass es ganz neu ist und schwieriger... aber irgendwann wird das auch gehen, dnek ich mal^^

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 20. September 2006 um 16:22
    • #32

    Jonsmann , sorry bei mir hat sich der begriff [color="Lime"]Satanllit[/color] schon seit Jahren festgesetzt. Ich meine damit Satellit. Muss doch was böses sein wenn es manchmal so nervt , oder?:D

    Das meinte ich ja auch damit.

    Zitat

    Ist halt nicht son billiges Cryptoworks aus der Steinzeit , das steckt ein viel viel moderneres Verfahren dahinter.


    Zurückblickend gesehen also.

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 20. September 2006 um 17:20
    • #33

    wo krieg ich das denn raus??
    soweit ich weiß, hotbird, astra 19,2° und sonst keine ahnung, nen bisschen mehr noch denk ich mal

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 20. September 2006 um 22:12
    • #34

    ???

    Du wirst doch wissen an was du angeschlossen bist?
    Oder ist das garnicht deine eigene Satanlage?
    Oder hast du nen Kabelanschluß?

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 20. September 2006 um 22:15
    • #35

    ja doch ist halt an unserm haus dran... mit dem 8-fach verteiler oder so... aber ich kann nur ne richtugn sagen.. wie kann man das denn auf nen staelliten abstimmen^^ halt nen lnb mit ner schüssel^^

    • Zitieren
  • hain
    Gast
    • 21. September 2006 um 03:07
    • #36
    Zitat von Jonsmann;28201

    ja doch ist halt an unserm haus dran... mit dem 8-fach verteiler oder so... aber ich kann nur ne richtugn sagen.. wie kann man das denn auf nen staelliten abstimmen^^ halt nen lnb mit ner schüssel^^


    EINE LNB und EINE Schüssel? Und du kannst Pro7, ARD, etc. empfangen? Dann hast du eine Sat-Anlage, die auf ASTRA ausgerichtet ist. Wenn es mehrere LNBs und/oder mehrere Schüsseln sind (die dann zu einem einzigen Multischalter gehen) dann empfängst du neben Astra auch andere Satelliten.

    Hain

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 21. September 2006 um 03:40
    • #37

    @ Hain , genau so ist es.

    Jonsmann
    Auf die Anzahl von den LNBs kommt es an , also die Köpfe , und wo sie hingucken. Einfach Köpfe zählen , nicht die Anschlüße , und schon hat man die Anzahl der Satelliten die man empfangen kann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Multifeed

    Das Einstellen ist ne Sache für sich , mittlerweile ist es ziemlich arg eng am Himmel , vorallem im Ostbereich ( damit meine ich jetzt nicht Dresden oder Berlin :D , sondern die Himmelsrichtung ) lümmeln sich jede [color="Lime"]2 bis 3 [/color]Grad irgendwelche Satelliten rum.
    Natürlich kann man selber mit Winkelmesser , Präzisionskompass und Präzisions-Satfinder (nicht das Sonderangebot aus dem Baumarkt)versuchen seinen Parabolspiegel (Satellitenschüssel) selber einzustellen , aber wenn man nicht genau weis wo man hingucken muss , ist davon abzuraten. (Vorallem bei Satelliten wie Hotbird , die eine ziemlich magere Sendeleistung haben.)

    Allein die Firma Astra hat 14! Satelliten da oben rumschwirren.
    Natürlich an [color="lime"]nur 4 [/color]Positionen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Astra_%28Satelliten%29

    Hier mal ein Link zur Eutelsat/Hotbird Seite.
    http://www.eutelsat.com/satellites/3_1.html

    Gesamtüberblick:
    http://www.parabolexperten.se/uploaded_images/List%20of%20channels%20and%20frequencies%20still%20viewable.htm#Astra%201C/1E/1F/2C%20at%2019.2°E
    Wobei anzumerken ist , daß vorrallem zwischen der 26° Ost und der 91° West Position noch weitere Satelliten , die nicht in der Liste sind , auf die Erde strahlen.

    Aber für unseren Hausgebrauch reichen uns 3 davon. Hotbird auf 13° Ost , Astra1 auf 19,2° Ost und Astra3 auf 23,5° Ost.

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 21. September 2006 um 21:43
    • #38

    ja wie gesagt ich habe ein lnb aber nit wirklich ausgerichtet einfach dran und ca. die richtige richtung... und das bild ist klar und gut... auf astra also 100%ig und hotbird empfange ich auch beim suchlauf über meinen receiver

    • Zitieren
  • Jonsmann
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    71
    • 22. September 2006 um 16:05
    • #39

    moin!!!
    orf geht jetzt auch. keine ahnung warum aber es geht.... habe neue keys eingelesen... also von gestern welche von nem anderen ulc und jetzt gehts....
    weiß jemand wie es um premiere steht???

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 22. September 2006 um 22:26
    • #40

    Lad mal die komplette Softcam.key hoch , will ich mir mal ansehen.
    Keine Ahnung wieso meine bei dir nicht funktioniert hat. Aber ich krieg es schon noch raus :)
    Nö Premiere nix.
    Was kriegst du jetzt für Channels rein?

    Grüsse
    Zwitscher

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern