Auf Microsofts Hausmesse MIX08 hielt gestern der Konzern-Chef Steve Ballmer seine Keynote, diesmal allerdings in einer etwas anderen Form. Er stellte sich in einem interessanten Podiumsgespräch dem früheren Mac-Evangelisten Guy Kawasaki.
In den Gespräch ging es vor allem um das Thema Nummer 1, die Übernahme von Yahoo. Ballmer betonte noch einmal, dass man es mit dem Engagement im Web ernst meint und das Angebot für Yahoo steht. Er prophezeite, dass Online-Werbung "das nächste Superding" wird. Bereits heute ist dieser Markt sehr wichtig, jedoch wird sich dies in der Zukunft dramatisch verändern - Suchmaschinen sind der Schlüssel dazu.
Auch für den Konkurrenten Google fand der Microsoft-Boss klare Worte. So stellte er fest, dass es sich bei Suchmaschinen um einen Nullsummenmarkt hat - Microsoft will natürlich so viele Suchaktionen wie möglich für sich gewinnen. Bis zu seinem Ausscheiden bei Microsoft will er Google eingeholt haben, erklärte Ballmer voller Überzeugung.
Zudem konnte man erkennen, dass die Pläne zur Integration von Yahoo in das Unternehmen bereits fertig zu sein scheinen. Er erklärte, dass man viele doppelte Dienste parallel weiterlaufen lassen muss, da sich nicht alles schlagartig umstellen lässt. Angebote wie E-Mail, Instant Messaging und Anzeigen dagegen will man sehr schnell konsolidieren. "Das Bessere und Erfolgreichere von beiden wird übrig bleiben."