So wie es aussieht, gibt es zur Zeit Probleme bei Dyndns.
Wie ich nun von mehreren Seiten gehört habe,
soll aktuell das Update der IP nicht richtig funktionieren.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
So wie es aussieht, gibt es zur Zeit Probleme bei Dyndns.
Wie ich nun von mehreren Seiten gehört habe,
soll aktuell das Update der IP nicht richtig funktionieren.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Kann ich bestätigen !
Zitat09.03.08 13:56:34 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
Manuelles Update bei Dyndns Direkt funktioniert jedoch !
Nach einem Router reset. War es wieder i.O.
Bislang scheint das Problem bei dyndns.org noch nicht bekannt zu sein... .
Schlaumeier dann sag denen bescheid.
Somit wär zumindest einiges geklärt was CS betrifft
Servus,
mal ne Frage hab hier grad ein wenig gelesen aber was ich nicht genau verstehe, für was braucht man das DynDns hab verstanden für was das ist das wenn der Provider die IP wechselt man aber trotzdem noch unter einem "festen Namen" erreichbar ist. Aber für was braucht man das im normalen Hausgebrauch?
Schon mal danke!
Mfg.
Bernsche
Zitat von bernsche;194647Servus,
mal ne Frage hab hier grad ein wenig gelesen aber was ich nicht genau verstehe, für was braucht man das DynDns hab verstanden für was das ist das wenn der Provider die IP wechselt man aber trotzdem noch unter einem "festen Namen" erreichbar ist. Aber für was braucht man das im normalen Hausgebrauch?
Schon mal danke!
Mfg.
Bernsche
In erster Linie für CS da die wenigsten eine Standleitung haben allein vom Kostenfaktor nicht und dich die gute alte Telekom einmal am Tag zwangstrennt. DynDns gaukelt um es einfach zu sagen eine Standleitung vor bzw. eine nicht ändernde IP wie sie nach der Zwangstrennung erfolgt.
Grüsse
Badly
Wenn du zb vom Urlaub aus deine Box programmieren willst um eine Sendung auf zu zeichnen, oder auch um auf deinen PC zu hause zu zu greifen und paar andere Dinge.
Zitat von Badly;194649In erster Linie für CS da die wenigsten eine Standleitung haben allein vom Kostenfaktor nicht und dich die gute alte Telekom einmal am Tag zwangstrennt. DynDns gaukelt um es einfach zu sagen eine Standleitung vor bzw. eine nicht ändernde IP wie sie nach der Zwangstrennung erfolgt.
Grüsse
Badly
Ok gut macht Sinn wegen der Zwangstrennen und so. Aber was hat das mit CS(Counter....) zu tun? Oder meinst du was anderes? Hat das ein Vorteil bei was? Sorry wenn ich so blöde Frage :headphones6:
Das was linus76 meint mit der Box Programmierung macht sinn!
Mfg.
Bernsche
Zitat von bernsche;194651CS(Counter....) zu tun? Oder meinst du was
CS hat hier im Forum eine andere Bedeutung
CS = Cardsharing
Zitat von ulbricht;194667CS hat hier im Forum eine andere Bedeutung
![]()
![]()
CS = Carsharing
Ach ich dachte schon Counter... hat hier doch nichts zu tun?
Auf Card-Sharing bin ich erst nicht gekomen
Aber danke fürs gerade rücken
Mfg.
Bernsche
Automatisches Update mit dem Router funzt nicht! Manuell hat es funktioniert!
Einstein
hab keine probs dank fixer IP
jepp hatte heute morgen auch probs da mein cs nicht mehr online war
Kann ich leider auch bestätigen. Bereits seit heute Nacht gehts nicht mehr. Routerreset half auch nicht. Ein manuelles Update bei Dyndns ging dann. Mal sehen, wann es wieder geht...
CU, Garfield
was soll man unter manauelles update bei dynds verstehen ?
Sich bei dyndns.com anmelden und aktuelle IP manuell eingeben.
oh mann, und ich hab heute morgen fast meinen router aus dem fenster geworfen.
habe den gestern neu in betrieb genommen (@ gonso, fritz 7270 :D) und heute morgen hatte ich keinen cs kontakt nach aussen.
natürlich hab ich erst gedacht, ich hätte einen fehler bei der eingabe der daten gemacht......
jetzt bin ich beruhigt :D.
cu
Ich habe gestern auch geflucht und dachte liegt wieder an meinem tollen Router von der Teledoof........
Gruß
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!