- Prepaid SIM-Karte
- kein Mindestumsatz, keine monatlichen Grundgebühren
- Chatten mit Deinen Freunden per Handy
- für nur € 0,39 pro 333Kb in mehr als 15 Ländern
- SMS für nur €0,19
- weltweit
- ab nur €0,29/Min.
- weltweit mobil telefonieren
- gratis Anrufe empfangen
- in rund 80 Ländern
ZitatAlles anzeigenurz vor meinem Trip nach England machte mich mein Bruder auf ICQSim von United Mobile aufmerksam. Die Webseite versprach einiges: Prepaid, günstige SMS für 19 Cent, in vielen Ländern keine Roamingkosten, telefonieren ab 29 Cent (Tarifübersicht). Und das Beste: Mobiles Internet über GPRS für 33 Cent pro 333KB.
icqsim.png
Das Starterset kostet 15€, kommt mit 10€ Guthaben, wurde über Paypal bezahlt und lag wenige Tage später im Briefkasten. Die neue Telefonnummer beginnt mit +423, stammt aus Liechtenstein und lässt sich, nach einem kurzen Streifzug durch den deutschen Tarifdschungel, nur für zweistellige Centbeträge anrufen.
In England dann das erste Telefonat. Gewählt wird wie gewohnt, doch bevor sich die Verbindung aufbaut, wird man innerhalb weniger Sekunden vom Provider automatisch zurückgerufen und erst dann verbunden. Die Sprachqualität war immer gut. Der Test ging weiter, ich wollte ins Internet. Die neuen Zugangsdaten mussten im Mobiltelefon eingetragen werden, doch es kam keine Verbindung zustande. Erst als ich manuell ins Netz der britischen Vodafone gewechselt war, klappte es, wenn auch nicht immer regelmässig.
Schon am ersten Abend kam die Ernüchterung, denn mein Guthaben hatte sich stark dezimiert. Der Grund: United Mobile rechnet sehr grosszügig ab. Anrufe laufen mit der Taktung 60/60 (man zahlt für jede begonnene Minute), die kleinste Einheit bei einer Datenverbindung ist 333KB. Meine vielen fehlgeschlagenen Verbindungsversuche haben also jedesmal 33 Cent gekostet, aber auch für kurz Mails checken ist das nicht besonders günstig.
Nach vier Tagen unterwegs, drei geführten Telefonaten, einer verfassten SMS und fünf Datenverbindungen sind von den ursprünglichen zehn Euro noch ganze dreissig Cent übrig.
ICQSim ist an sich eine klasse Sache, die aber nicht glücklich macht. Wer von seinen Gesprächspartnern günstig angerufen werden möchte, sollte sich das etwas teurere Globalsim ansehen (man erhält eine britische Mobilfunknnummer). Wer im Ausland nur telefonieren will, der kann bei ICQSim zugreifen. Von mobilem Internet über ICQSim würde ich wegen der schlechten Abrechnung aber abraten.