Zitat von eiswicht;195300on board controller ist laut meinen erfahrungen scheisse. desweiteren kannst du mit deinem vista probleme bekommen ...
gruss
Das mit dem onboard ist wohl richtig...
aber Vista (auch64 bit ) macht keine Probleme...
Zitat von eiswicht;195300on board controller ist laut meinen erfahrungen scheisse. desweiteren kannst du mit deinem vista probleme bekommen ...
gruss
Das mit dem onboard ist wohl richtig...
aber Vista (auch64 bit ) macht keine Probleme...
Onboard soll Scheisse sein??
ASUS bietete zB tw 2 ganz verschiedene Onboard-Controler gleiechzeitig (zB Promise und Intel). Was soll daran Scheisse sein?
Die müssen nicht den Engpass einer Schnittstelle nehmen, hab damit nur beste Erfahrungen!!
Zitat von Lack;195479Onboard soll Scheisse sein??
ASUS bietete zB tw 2 ganz verschiedene Onboard-Controler gleiechzeitig (zB Promise und Intel). Was soll daran Scheisse sein?
Die müssen nicht den Engpass einer Schnittstelle nehmen, hab damit nur beste Erfahrungen!!
Es gab mal Onboardcontroller, die einen Flaschenhals darstellten,die Zeiten sind bei modernen Boards lange vorbei, Onboardcontroller stehen externen in nichts nach, im Gegenteil, meist bekommt man bei teuren Boards Raidcontroller der Extraklasse mit aufs Board.
Asus hatte ne Zeit lang 2 Controller,einmal Nvidia , und einmal Silicon, einer davon war auf dem Chip mit USB und Co und somit die Handbremse, das ist aber schon gut 2 Jahre her und nicht mehr aktuell.
Mag sein, daß es immer noch Nischenhersteller gibt, die sowas zusammen basteln, mir aber nicht bekannt bei aktuellen Boards.
Der Vorteil eines Onboardcontroller ist ganz klar, er läuft auf jeden Fall mit dem Rest zusammen,was bei anderen Controllern nicht immer der Fall sein muss, geht schon los mit der richtigen Slot,Shared IRQ oder nicht usw.
Die beste Perfomance erreicht man natürlich mit SCSI oder den neueren Systemen mit SAS, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Sata Raidsystemen, aber auch ein Riesen Kostenunterschied.
Da kostet ein einzelner Controller mal schnell 1.000EUR und für zuhause völlig überdimensioniert.
Habe noch einen fetten Compaq SCSI Controller mit zusätzlichem externen Anschluß hier rumfliegen mit Batterien und eigenem Ram(128 oder 256MB), vielleicht werde ich den doch nochmal einsetzen oder verkaufen.
nana nicht gleich soo wild:greets (17):
ich spreche nur aus 8jahren berufserfahrung in sachen pc. sicherlich hat sich in den letzten jahren sehr viel getan aaber
ich bin immer noch der meinung sound,grafik,netzwerk, und voll allem controller gehören nicht on board sondern als einzelnes element.
typisches szenario: irgend etwas am mobo ist im eimer. das heisst zu 90% muss dann das mobo getauscht werden.
hatte ich aktuell vor ca. 6wochen ein kunde wollte auch mobo mit allem on board
ich hatte ihm abgeraten. aber der kunde ist könig.....
das ende vom lied durch einen hardwaredefekt musste das ganze board getauscht werden.
ist nur mal soo meine meinung ... nix relevantes odda soo
gruss
Graka onboard ist natürlich nix wert - gibts das überhaupt noch?
Der Rest spart halt eine Menge Geld und funzt ganz gut.
Dass normale Boards immer Sond und Netzwerk haben, find ich so gesehen ganz in Ordnung.
Bei RAID ist halt nur blöd dass man bei einem Boardcrash drauf angewiesen ist ein ähnliches zu finden, wo man seine Platten anhängen kann um die Daten runter zu bekommen.
Wenn der externe Controler aufgibt hat man allerdings dieses Problem ebenfalls - kommt halt vllt nicht so oft vor wie irgendein Boarddeffekt.
ZitatGraka onboard ist natürlich nix wert - gibts das überhaupt noch?
hab schnell mal gegooglelt
http://www.google.de/products?hl=de…d&um=1&ie=UTF-8
gruss
Zitat von eiswicht;195521Alles anzeigennana nicht gleich soo wild:greets (17):
ich spreche nur aus 8jahren berufserfahrung in sachen pc. sicherlich hat sich in den letzten jahren sehr viel getan aaber
ich bin immer noch der meinung sound,grafik,netzwerk, und voll allem controller gehören nicht on board sondern als einzelnes element.
typisches szenario: irgend etwas am mobo ist im eimer. das heisst zu 90% muss dann das mobo getauscht werden.
hatte ich aktuell vor ca. 6wochen ein kunde wollte auch mobo mit allem on board
ich hatte ihm abgeraten. aber der kunde ist könig.....
das ende vom lied durch einen hardwaredefekt musste das ganze board getauscht werden.ist nur mal soo meine meinung ... nix relevantes odda soo
gruss
Ich spreche aus 25 Jahren Servererfahrung
Bei Boardpreisen ab 50Eur mache ich mir keine Sorgen, ob das was kaputt geht, glaubs mir, und dank TI ist mein Image auch gleich wieder lauffähig,selbst auf einem ganz neuen Raidsystem....
Sind alles keine Argumente, was Du da vorträgst
moin,
Ich hab nen Asus P5W DH-Deluxe mit Raid5 und 4x 250gb Seagate Platten
also ich kanns nur empfehlen mit Raid5
wenn eine Platte aufällt tauschste die aus...
beim ausfall kann man trotzdem Problemlos weiterarbeiten mit dem Systemen.
beim austausch wird alles ordnungsgemäß wiederhergestellt.
Ich hatte bisher keine probleme mit den systemen xp und vista 32 bit sowie 64 bit.
ich habe nie argumentiert ich habe nur versucht meine persönlichen erfahrungen mitzuteilen !!
gruss
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!