1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Komme nicht in Debug-Modus

  • kifferalf
  • 13. März 2008 um 15:50
  • 1
  • 2
  • kifferalf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 13. März 2008 um 15:50
    • #1

    [SIZE="6"][color="Red"]Komme nicht in Debugmodus mit Nokia 2xI habe schon 3 Wochen lang gelesen und auch
    Programme gelanden[/color][/SIZE] aber es geht nicht kann mir bitte bitte einer von die es können
    helfen bitte.Bin nach der Anleitung: Nokia 2xI. Bmon1.0 von Dietmar H. vorgekannen
    [SIZE="7"][color="Blue"]Das ist meine ein stellung:[/color][/SIZE]


    Die Einstellungen für den Bootmanager:

    DBox 2 IP:192.168.178.20 und in der MAC-Addresse: 00:50:9C:12:EC:90

    RARP-Server starten : Aus

    BootP/Tftp-Server starten : Ein

    Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot

    NFS-Server starten : Aus

    COM-Port öffnen : Ein

    Verbindungsgeschwindigkeit : 9600

    Und so haben ich auch gemacht und dann wer

    [SIZE="5"][color="Red"]und das steht in den Bootmanager oben das:[/color][/SIZE]

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
    ***MAC address: 00:20:18:2E:A1:AA Local IP: 192.168.178.19
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks


    Und bleit dann nach den Flashreset stehen.

    Bei COM-Terminal steht nichts
    Bei RSH-Client steht wenn ich help send cam drück kommt als anwort:

    [SIZE="5"][color="Red"]Couldn`t connect to Dbox! (Timeout..?)[/color][/SIZE]

    [SIZE="7"][color="Blue"]Meine Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029(AS)-PCI-Etherneta 10MB die habe ich so eingestehlt:[/color][/SIZE]

    IP-Adresse: 192.168.178.19

    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Standardgateway: 192.162.178.255


    [color="Red"][SIZE="7"]Helft mir Bitte[/SIZE][/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. März 2008 um 16:41
    • #2

    debug

    nimm einfach diese methode und hast`du keine probs

    Zitat

    was brauchen wir:
    -crossoverkabel
    -nullmodemkabel
    -bootmanager
    -system datei "minflash"

    erst lokalisieren wir punk für kurzschluss z.b. XH3 (interessant für uns ist der obere in der nähe des kartenleser)

    Bootmanager einstellung (siehe bild):
    IP dbox z.b. 192.168.1.xxx
    RARP-Server starten markieren (anhaken)
    port com anhaken und wellen
    BOOT/TFTP anhaken/starten und zeigen wir wo ist minflsh\kernel\os z.b. C:\dbox\minflsh\kernel\os
    NFS-Server anhaken und zeigen wir wo ist folder minflsh z.b. C:\dbox\minflsh

    jezt geht loos :)

    Starten wir Bootmanager und dbox2 verbunden mit "strom" auf LCD anzeige sollen kommen laufende kästchen (5 stück) und "Lade" wenn ist nicht der fall dann reseten wir unsere kiste (pfeil nach oben und standby knopf, könnt jede) bis sehen wir z.b. so was 01DD10081 320008 dann kommen
    die 5 kästchen und anzeige "Lade" in diesem moment machen wir kurzschlus (wo wissen wir auch schon)
    mit "kurzschluss" gehen wir in bootmanager auf RSH-Client und weiter auf Execute script da zeigen/suchen wir enable_debug_mit_minflsh.txt sollte sein in Program Files/DBoxBoot/enable_debug_mit_minflsh.txt
    jezt fäng an in konsole (Status NFS) berechnung (kommen zahlen) in diesem moment unterbrechen wir kurzschlus!!!

    wenn die zahlen in konsole sehen so Status NFS ist bei ca.50600 (Rx) und 620000 (Tx) da haben wir geschaft :)

    grusse
    rolnik

    Alles anzeigen

    diese methode ist NUR für Nokia mit Intel NICHT mit AMD!!

    • Zitieren
  • kifferalf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 13. März 2008 um 17:11
    • #3

    dancke !! werde es direkt ausprobieren!!

    Mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 00:45
    • #4
    Zitat von rolnik;195893

    nimm einfach diese methode und hast`du keine probs


    diese methode ist NUR für Nokia mit Intel NICHT mit AMD!!

    sorry aber xh3 ist nur bei 2*amd und nicht bei intel


    Du hast aufjedenfall ein Netzwerkproblem überprüfe nochmal alles , auch die comport einstellung

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2008 um 03:55
    • #5

    xh3 ist bei jede Nokia!! kannst`du auch pin12 oder "loch nr.8" nehmen ist einfach egal!
    kuck nich auf die bilder sondern in der kiste rein

    die hauptplatinen (egal ob intel, amd, kabel,sat) sind identisch

    xh3 ist bequwem weil ist direkt vorne :)

    und nur der OBERE punkt (direkt am kartenleser), nicht der untere wie auf Deinem Bild

    mit dem unterem punkt geht der dbox teilweise kaput (sat empfang)

    mit diese methode sind schon tausende Nokias Intel gemacht:-)

    mandy28, aus seinem log ist nicht zur erkennen, dass er neztwerk probs hat. (aber das ist sehr warscheinlich)

    • Zitieren
  • Aranos
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    • 14. März 2008 um 05:05
    • #6

    Hast du schon Mediasensing ausgeschaltet ? Lade Dir den Mediasensing.zip im ULC runter und versuch das ganze nochmal .

    mfg Aranos

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 10:35
    • #7
    Zitat von rolnik;196019

    xh3 ist bei jede Nokia!! kannst`du auch pin12 oder "loch nr.8" nehmen ist einfach egal!
    kuck nich auf die bilder sondern in der kiste rein

    die hauptplatinen (egal ob intel, amd, kabel,sat) sind identisch

    xh3 ist bequwem weil ist direkt vorne :)

    und nur der OBERE punkt (direkt am kartenleser), nicht der untere wie auf Deinem Bild

    mit dem unterem punkt geht der dbox teilweise kaput (sat empfang)

    mit diese methode sind schon tausende Nokias Intel gemacht:-)

    mandy28, aus seinem log ist nicht zur erkennen, dass er neztwerk probs hat. (aber das ist sehr warscheinlich)

    Alles anzeigen

    thx dann bin ich wieder ein stück schlauer, bin ja auch nicht nur nach Bildern gegangen, hab auch schon etliche dboxen aufgehabt und in debug gebracht amd und intel s .Es
    hat mich nur gewundert, weil Du gesagt hast ,"ist nur für 2*i boxen".

    Okay also wenn ichs jetzt richtig verstanden habe : den oberen pin von x03 mit gnd verbinden...
    Und nicht wie bei amd die beiden pins nur brücken (9Volt)--- richtig ?

    Das log spricht für mich 100pro für ein Verbindungsproblem......

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2008 um 10:53
    • #8

    mandy28, genau so NUR der obere punkt!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 10:57
    • #9
    Zitat von rolnik;196058

    mandy28, genau so NUR der obere punkt!

    Oki, hast Du denn auch ne Beschreibung wie lange und wann die brücke gesetzt werden muß ??

    Wär intressant für kifferalf und für mich Informationshalber

    :shades:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2008 um 10:59
    • #10

    mit "kurzschluss" gehen wir in bootmanager auf RSH-Client und weiter auf Execute script da zeigen/suchen wir enable_debug_mit_minflsh.txt sollte sein in Program Files/DBoxBoot/enable_debug_mit_minflsh.txt
    jezt fäng an in konsole (Status NFS) berechnung (kommen zahlen) in diesem moment unterbrechen wir kurzschlus!!!

    d.h. ab Lade.... bis fäng an in konsole (Status NFS) berechnung....

    die alle kisten auf diesen bild sind mit dise methode gemacht:-)

    http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/...83edbae66.html
    Für Beitrag bedanken Beitrag bearbeiten/löschen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 11:06
    • #11
    Zitat


    kifferalf:
    IP-Adresse: 192.168.178.19

    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Standardgateway: 192.162.178.255


    bei Standartgetaway keine IP eintragen !!


    siehe auch : http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

    Da könnte schon Dein Netzwerkproblem liegen

    @rolnik : Dein Bilder Link ist geht nicht

    • Zitieren
  • franz87
    Threadschnüffler
    Punkte
    1.680
    Beiträge
    266
    • 14. März 2008 um 11:19
    • #12

    Stelle dein bootmanager mal so ein wie auf dem bild dann wenn er sagt kurzschliesen dann auf pin12 gehen und mit dem gehäuse brücken dann auf RSH gehen und send cam anklicken dann die brücke abnehemen und execute script und mit miniflash laden und laufen lassen denke bitte an deinen com1 und ändere ihn wenn du in den debug willst auf 57600 und wenn du dann linux raufmachst auf 9600 zurück stellen.http://www.imgimg.de/?img=Unbenannt280cd163JPG.jpg[/IMG]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2008 um 11:30
    • #13

    jezt muss gehen

    http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/5d52e4f1c763284a.html

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 11:38
    • #14
    Zitat von rolnik;196070

    jezt muss gehen

    http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/5d52e4f1c763284a.html

    boaahh eyy was n Berg dboxen-- sieht aus wie der Dbox2 Himmel :shades:

    Naja ich hoffe , das kifferalf jetzt weiter kommt mit den tips.

    • Zitieren
  • kifferalf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 14. März 2008 um 12:04
    • #15

    [color="Red"]dankeschön für euch Hilfe[/color]

    Habe alles versucht aber es kommt nur das gleiche aber [color="Blue"]ich lass die DBox umbauen[/color].Bei der sagem DBox habe ich das gemacht und es geschaft aber
    bei der Nokia 2xI. DBox nicht.Habe so viel gelesen und nichts.

    Aber ein [color="Red"]großes DANKE schön[/color] an alle die Mir helfen wollten


    Mfg Kifferalf


    [color="Blue"]Dankeschön an Alle[/color]

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 14. März 2008 um 12:21
    • #16
    Zitat von kifferalf;196083

    [color="Red"]dankeschön für euch Hilfe[/color]

    Habe alles versucht aber es kommt nur das gleiche aber [color="Blue"]ich lass die DBox umbauen[/color].Bei der sagem DBox habe ich das gemacht und es geschaft aber
    bei der Nokia 2xI. DBox nicht.Habe so viel gelesen und nichts.

    Aber ein [color="Red"]großes DANKE schön[/color] an alle die Mir helfen wollten


    Mfg Kifferalf


    [color="Blue"]Dankeschön an Alle[/color]

    Alles anzeigen


    Hi,

    bevor du sie umbauen lässt hier noch ein tip:

    ich hatte auch immer das prob das die box keine netzwerkverbindung aufbauen konnte bis ich dahinter kam das man die box bevor man flasht diese an die antennendose stöpseln muss und und ein update einleiten muss ( jetzt werden ander wieder hier posten..neee,neee,neee), aber bei war das immer so bei den kabelboxen.

    schau also und bring die box vor dem flashen dazu das sie ein soft update von der beta research software macht-dann drücke o.k. un dwenn du dann den dicken balken (4 stck) von links her siehst, dann zieh den netzstecker!!!! soo, wenn du jetzt die box über bootmanager flashen tust und die einstellungen stimmen-funzt das einewandfrei!!!

    hoffe ich konnte helfen..poste mal das ergebnis!!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 12:35
    • #17
    Zitat von Kusselin;196093

    Hi,

    bevor du sie umbauen lässt hier noch ein tip:

    ich hatte auch immer das prob das die box keine netzwerkverbindung aufbauen konnte bis ich dahinter kam das man die box bevor man flasht diese an die antennendose stöpseln muss und und ein update einleiten muss ( jetzt werden ander wieder hier posten..neee,neee,neee), aber bei war das immer so bei den kabelboxen.

    schau also und bring die box vor dem flashen dazu das sie ein soft update von der beta research software macht-dann drücke o.k. un dwenn du dann den dicken balken (4 stck) von links her siehst, dann zieh den netzstecker!!!! soo, wenn du jetzt die box über bootmanager flashen tust und die einstellungen stimmen-funzt das einewandfrei!!!

    hoffe ich konnte helfen..poste mal das ergebnis!!!

    Cu Kussel

    Alles anzeigen


    Da stimm ich Dir zu so gehts , oder flash erase einleiten ,ist auch ne möglichkeit.
    So wirds aber auch in den Debug Anleitungen beschrieben, also gehe ich davon aus , das er eine von beiden Methoden schon gemacht hat.

    @killeralf: ich würd net so schnell aufgeben, hinterher ist das Erfolgserlebniss umso größer :celb (20):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2008 um 19:42
    • #18
    Zitat von kifferalf;195880

    [SIZE="6"][color="Red"]Komme nicht in Debugmodus mit Nokia 2xI habe schon 3 Wochen lang gelesen und auch
    Programme gelanden[/color][/SIZE] aber es geht nicht kann mir bitte bitte einer von die es können
    helfen bitte.Bin nach der Anleitung: Nokia 2xI. Bmon1.0 von Dietmar H. vorgekannen
    [SIZE="7"][color="Blue"]Das ist meine ein stellung:[/color][/SIZE]


    Die Einstellungen für den Bootmanager:

    DBox 2 IP:192.168.178.20 und in der MAC-Addresse: 00:50:9C:12:EC:90

    RARP-Server starten : Aus

    BootP/Tftp-Server starten : Ein

    Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot

    NFS-Server starten : Aus

    COM-Port öffnen : Ein

    Verbindungsgeschwindigkeit : 9600

    Und so haben ich auch gemacht und dann wer

    [SIZE="5"][color="Red"]und das steht in den Bootmanager oben das:[/color][/SIZE]

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
    ***MAC address: 00:20:18:2E:A1:AA Local IP: 192.168.178.19
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks


    Und bleit dann nach den Flashreset stehen.

    Bei COM-Terminal steht nichts
    Bei RSH-Client steht wenn ich help send cam drück kommt als anwort:

    [SIZE="5"][color="Red"]Couldn`t connect to Dbox! (Timeout..?)[/color][/SIZE]

    [SIZE="7"][color="Blue"]Meine Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029(AS)-PCI-Etherneta 10MB die habe ich so eingestehlt:[/color][/SIZE]

    IP-Adresse: 192.168.178.19

    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Standardgateway: 192.162.178.255


    [color="Red"][SIZE="7"]Helft mir Bitte[/SIZE][/color]

    Alles anzeigen

    hast du den fehler gefunden den das gleiche bekomme ich auch:

    Couldn`t connect to Dbox! (Timeout..?)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. März 2008 um 19:55
    • #19
    Zitat von Herr;196233

    hast du den fehler gefunden den das gleiche bekomme ich auch:

    Couldn`t connect to Dbox! (Timeout..?)

    stellt comport in systemsteuerung auf 57000 , schaltet Firewall ect aus, Mediasensing abschalten, Kabel überprüfen (Nullmodem u. Crossoverkabel).
    Netzwerkarte richtig einstellen 10halfduplex und feste IP geben.

    Vorher aufjedenfall DBox zum BN Softwareupdate bringen , beim 4.Balken Netzstecker ziehen..

    und schaut mal hier nach dem Netzwerktest : https://www.zebradem.com/showpost.php?p=194713&postcount=6

    • Zitieren
  • microsoftmsn
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    55
    • 14. März 2008 um 21:35
    • #20

    hallo. ich habe auch ein problem mit dem debugen.
    folgende ausrüstung habe ich:
    dbox2 mit 2 intel chips und Bmon Version 1.0
    1x usb auf com kabel
    1x netzwerkkabel (ist mit meinem router verbunden)
    1x windows vista :(

    bin jetzt seit 4 stunden darüber und bekomme nicht mal mit dem bootmanager eine verbindung zur box hin.
    die fehlermeldung lautet:
    unable to open com port (win error code:2)

    bitte helft mir

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche