1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Komme nicht in Debug-Modus

  • kifferalf
  • 13. März 2008 um 15:50
  • 1
  • 2
  • microsoftmsn
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    55
    • 14. März 2008 um 23:32
    • #21

    so. habe es mal nach dieser anleitung probiert.

    http://www.modding-faq.de/index.php?artid=1501

    jetzt bekomme ich die fehlermeldung: für die gewählte netzwerkkarte wurde keine ip gefunden.

    kann mir den keiner helfen?

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 14. März 2008 um 23:33
    • #22
    Zitat von microsoftmsn;196269

    hallo. ich habe auch ein problem mit dem debugen.
    folgende ausrüstung habe ich:
    dbox2 mit 2 intel chips und Bmon Version 1.0
    1x usb auf com kabel
    1x netzwerkkabel (ist mit meinem router verbunden)
    1x windows vista :(

    bin jetzt seit 4 stunden darüber und bekomme nicht mal mit dem bootmanager eine verbindung zur box hin.
    die fehlermeldung lautet:
    unable to open com port (win error code:2)

    bitte helft mir

    Alles anzeigen

    das wird ein Problem des Usb zu Seriell adapter sein , zum debugen kannste nicht jedes nehmen !

    • Zitieren
  • microsoftmsn
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    55
    • 14. März 2008 um 23:58
    • #23

    habe den hier

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…y0%3D%26fvi%3D1

    • Zitieren
  • Alchemist79
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 15. März 2008 um 03:58
    • #24

    Ich hab mal eine Frage zum Jumper auf XH3 setzen. Ich sehe immer auf den Bilden ein Pfeil dort sehe ich 2 weisse Punkte, welchen Punkt verbinde ich mit welchen? Verbinde ich die 2 Punkte oder einen Punkt und das andere Ende am Gehäuse? Ich hab noch einen Jumper mit dem ich die 1ser Box umgebaut habe, soll ich den nehmen?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. März 2008 um 15:28
    • #25
    Zitat von microsoftmsn;196269

    hallo. ich habe auch ein problem mit dem debugen.
    folgende ausrüstung habe ich:
    dbox2 mit 2 intel chips und Bmon Version 1.0
    [color="Red"]1x usb auf com kabel
    1x netzwerkkabel (ist mit meinem router verbunden)
    1x windows vista :-([/color]

    bin jetzt seit 4 stunden darüber und bekomme nicht mal mit dem bootmanager eine verbindung zur box hin.
    die fehlermeldung lautet:
    unable to open com port (win error code:2)

    bitte helft mir

    Alles anzeigen

    sind schon 3 Probleme , die Du genannt hast.
    Du brauchst ein crossoverkabel(mit PC verbinden),ein Nullmodemkabel.
    Vista macht auch gerne Probleme...

    • Zitieren
  • kifferalf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 16. März 2008 um 00:58
    • #26

    [color="Red"]ich habe es geschaft!!!!!! [/color]
    aber auch nur weil ich meinen computer und die dbox genommen habe und zu einen Freund ging der kabel anschuss hatte.habe es so gemacht wie es gelesen habe aber nur jede mit Antennenanschuss und es ging wie gelesen.

    [color="Blue"]Danke noch mal für alles[/color]

    [color="Purple"]Mfg Kifferalf[/color]

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. März 2008 um 04:05
    • #27
    Zitat

    Alchemist79

    Ich hab mal eine Frage zum Jumper auf XH3 setzen. Ich sehe immer auf den Bilden ein Pfeil dort sehe ich 2 weisse Punkte, welchen Punkt verbinde ich mit welchen? Verbinde ich die 2 Punkte oder einen Punkt und das andere Ende am Gehäuse? Ich hab noch einen Jumper mit dem ich die 1ser Box umgebaut habe, soll ich den nehmen?
    Für Beitrag bedanken

    so wie @rollnik eine Seite vorher beschrieben hat (obere Punk) Habs selbst noch nicht bei 2*I mit dieser Methode getestet.


    Zitat von kifferalf;196424

    [color="Red"]ich habe es geschaft!!!!!! [/color]
    aber auch nur weil ich meinen computer und die dbox genommen habe und zu einen Freund ging der kabel anschuss hatte.habe es so gemacht wie es gelesen habe aber nur jede mit Antennenanschuss und es ging wie gelesen.

    [color="Blue"]Danke noch mal für alles[/color]

    [color="Purple"]Mfg Kifferalf[/color]


    Hallo
    was heiß eigentlich "habe aber nur jede mit Antennenanschuss und es ging" ?

    Naja egal Hauptsache , hast es jetzt geschafft...

    Glückwunsch

    • Zitieren
  • microsoftmsn
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    55
    • 16. März 2008 um 10:49
    • #28

    so habe es auch geschafft. leider aber nur am rechner meiner schwester, die noch xp und einen richtigen com-anschluß hat.

    --------------------
    Die Prozedur
    Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.


    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.


    Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.
    ---------------------------
    so wie hier beschrieben hat es aber bei mir nicht geklappt!!!

    ich startete den bootmanager und dann die box und nix hat sich getan.
    nun habe ich die ausschalt und pfeil nach oben taste gedrückt.
    erst dann kam bei mir der reset!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. März 2008 um 20:07
    • #29

    so wie hier beschrieben hat es aber bei mir nicht geklappt!!!

    ich startete den bootmanager und dann die box und nix hat sich getan.
    nun habe ich die ausschalt und pfeil nach oben taste gedrückt.
    erst dann kam bei mir der reset!

    ###############################

    genau so ist es auch bei mir;

    wenn ich die dbox starte kommen sofort 5 Balken danach kommt LADE...kurz darauf kommt PREMIERE-einen Moment bitte... und nach paar sekunden kommt

    Ihr Receiver hat den Fehlercode UD4 ... Mit 'OK' starten Sie neu, mit andere Taste bringen Sie weiter.... ( das alles ohne SAT kabel )

    wenn ich das SAT kabel anschliesse kommt - ich soll softupdate machen...

    auf dem display ist zu sehen..nur 5 Balken und sofort LADEN....bin so vorgegangen wie Rolnik geschrieben hat...funktioniert auch nicht...

    dan habe ich noch ein Netwerrktest gemacht...kommt kein ECHO zu DBOX..also meine Meinung nach Netzwerkproblem nur warum...

    PC Netzwerkkarte IP 192.168.178.5
    Sub 255 255 255 0

    Bootmanager 192.168.178.10

    mit Nullmodem und Crossover verbunden..

    hat jemand noch nen Tip

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2008 um 17:49
    • #30

    bei mir hat sich etwas getan und zwar kommt das heraus...was habe ich falsch gemacht oder ist das richtig ?

    auf dem displa steht dauernd lade ...

    > echo Test
    Test
    > setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
    > setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
    > setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
    > setenv SIEGEHOME /usr/siege
    > setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
    > umount /lost+found
    > umount /
    > mount 192.168.5.3:C/dbox/minflash/ /
    C_INIT: mount 192.168.5.3:C/dbox/minflash/ on /
    ;
    ;
    ;
    ;
    ; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
    ;
    ;
    ;
    ;
    > arun initactor -v -V -i 4
    INIT Version 0.9 loaded
    INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
    INIT: start run level 2
    INIT: execute "ddf"
    INIT: time: 16 sec, 950000000 nsec
    INIT: started aid = 11
    INIT: execute "upgrade"
    INIT: time: 20 sec, 460000000 nsec
    INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
    INIT: start run level 3
    INIT: execute "wsysserver"
    INIT: time: 20 sec, 520000000 nsec
    INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
    INIT: execute "dooractor"
    INIT: time: 20 sec, 560000000 nsec
    INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
    INIT: execute "nameserver"
    INIT: time: 20 sec, 610000000 nsec
    INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
    INIT: execute "pppd"
    INIT: time: 20 sec, 660000000 nsec
    INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
    INIT: execute "inetNSdns -env"
    INIT: time: 20 sec, 700000000 nsec
    INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
    INIT: execute "bcsubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 750000000 nsec
    INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
    INIT: execute "casubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 800000000 nsec
    INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
    INIT: execute "dvbsubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 850000000 nsec
    INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
    INIT: start run level 4
    INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
    INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
    INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
    INIT: time: 20 sec, 910000000 nsec
    INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
    ! Command timed out - didn't get answer from DBox!
    ! Execution stopped!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. März 2008 um 18:20
    • #31
    Zitat von Herr;199743

    so wie hier beschrieben hat es aber bei mir nicht geklappt!!!

    ich startete den bootmanager und dann die box und nix hat sich getan.
    nun habe ich die ausschalt und pfeil nach oben taste gedrückt.
    erst dann kam bei mir der reset!

    ###############################

    genau so ist es auch bei mir;

    wenn ich die dbox starte kommen sofort 5 Balken danach kommt LADE...kurz darauf kommt PREMIERE-einen Moment bitte... und nach paar sekunden kommt

    Ihr Receiver hat den Fehlercode UD4 ... Mit 'OK' starten Sie neu, mit andere Taste bringen Sie weiter.... ( das alles ohne SAT kabel )

    wenn ich das SAT kabel anschliesse kommt - ich soll softupdate machen...

    auf dem display ist zu sehen..nur 5 Balken und sofort LADEN....bin so vorgegangen wie Rolnik geschrieben hat...funktioniert auch nicht...

    dan habe ich noch ein Netwerrktest gemacht...kommt kein ECHO zu DBOX..also meine Meinung nach Netzwerkproblem nur warum...

    PC Netzwerkkarte IP 192.168.178.5
    Sub 255 255 255 0

    Bootmanager 192.168.178.10

    mit Nullmodem und Crossover verbunden..

    hat jemand noch nen Tip

    Alles anzeigen

    Da Du noch nicht im debug Modus bist , kannst Du auch keine Verbindung zur Box haben - also kann auch kein echo zurück kommen.

    ich würde empfehlen erstmal gründlich zu lesen , bevor Du drauflos rumprobierst, wär schade um die box.
    : https://www.zebradem.com/showthread.php?t=26121
    http://www.dietmar-h.net/

    Danach weißt Du auch ,wie Du in den debugmodus kommst, und ein image flashen kannst.

    Wäre übrigens gut gewesen, wenn Du auch mal geschrieben hättest, welche dbox du hast.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2008 um 18:42
    • #32

    > echo Test
    Test
    > setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
    > setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
    > setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
    > setenv SIEGEHOME /usr/siege
    > setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
    > umount /lost+found
    > umount /
    > mount 192.168.5.3:C/dbox/minflash/ /
    C_INIT: mount 192.168.5.3:C/dbox/minflash/ on /
    ;
    ;
    ;
    ;
    ; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
    ;
    ;
    ;
    ;
    > arun initactor -v -V -i 4
    INIT Version 0.9 loaded
    INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
    INIT: start run level 2
    INIT: execute "ddf"
    INIT: time: 16 sec, 950000000 nsec
    INIT: started aid = 11
    INIT: execute "upgrade"
    INIT: time: 20 sec, 460000000 nsec
    INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
    INIT: start run level 3
    INIT: execute "wsysserver"
    INIT: time: 20 sec, 520000000 nsec
    INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
    INIT: execute "dooractor"
    INIT: time: 20 sec, 560000000 nsec
    INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
    INIT: execute "nameserver"
    INIT: time: 20 sec, 610000000 nsec
    INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
    INIT: execute "pppd"
    INIT: time: 20 sec, 660000000 nsec
    INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
    INIT: execute "inetNSdns -env"
    INIT: time: 20 sec, 700000000 nsec
    INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
    INIT: execute "bcsubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 750000000 nsec
    INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
    INIT: execute "casubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 800000000 nsec
    INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
    INIT: execute "dvbsubsystem"
    INIT: time: 20 sec, 850000000 nsec
    INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
    INIT: start run level 4
    INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
    INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
    INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
    INIT: time: 20 sec, 910000000 nsec
    INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
    ! Command timed out - didn't get answer from DBox!
    ! Execution stopped!

    #######

    glaub mir ich habe schon so viel gelesen aber praxis sieht leider anders aus...oben mein LOG...muesste alles ok sein aber unter com terminal kommt leider keine meldung nur das was ich gepostet hab und das ist im rsh


    habe nokia 2 x intel...display steht 01DD10081 161608

    • Zitieren
  • jabodabo
    Gast
    • 29. März 2008 um 18:51
    • #33

    So jetzt muss ich aber auch mal einen Tipp geben...

    Alles was hier beschrieben wurde ist richtig und sollte funzen....

    Aber ich habe eine Frage welches Betriebsystem wird benutzt ?

    Unter Vista mit dual Core Proz funzt der Paket driver vom Bootmanager nicht...
    da muß man vorher mit BCD Edit erst auf einen Proz runterschalten... und neustarten.... habe selber schon sehr viele Boxen umgebaut... und mit minflash gehts wirklich am einfachsten.... ich bevorzuge allerdings die Falsh
    reset methode.... ist einfach und gut.

    Dann funzt aber alles....

    viel erfolg weiterhin....

    Tom

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2008 um 19:11
    • #34

    habe win XP....und HT Processor wurde ausgeschaltet läuft nur noch eins...

    aber meine frage warum kommt auf COM TERMINAL keine Meldung..?
    liegt es an falschen Nullmodem Kabel...?

    • Zitieren
  • richirich
    Gast
    • 29. März 2008 um 19:22
    • #35

    nokia dbox 2xi BM 1.0

    Spezial Methode erforderlich.
    http://wiki.godofgta.de/MHC_2xIntel_
    bmon1.0#Prozedur_NUR_f.C3.BCr_Nokia_2xIntel_Bmon1.0

    siehe wiki dbox2 flashen nokia bm 1.0

    erfordert auch viel feingefühl mit kurzschluß.
    und genau die befehle eingeben.

    http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/MHC_2xIntel_bmon1.0
    neue seite von wiki dbox2

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2008 um 19:57
    • #36

    im com terminal habe ich das bereits geschaft

    Gebt jetzt

    icache [ENTER]

    ein.

    Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.

    Jetzt könnt ihr weitermachen.

    Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


    Gebt jetzt

    chorus 800000 [ENTER]

    ab da habe ich probleme...das mit RAM verstehe ich nicht..

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 29. März 2008 um 23:51
    • #37

    Einfach genau nach Anleitung weitermachen. Funzt schon !

    • Zitieren
  • jabodabo
    Gast
    • 30. März 2008 um 00:04
    • #38

    Zum Nullmodem Kabel....

    Ein defektes Nullmodem Kabel ist eine möglichkeit warum du keine Meldung bekommst....

    Falls du mit einem USB Seriel adapter arbeitest kann es aber auch ein Timig Problem sein.... eine wirliche lösung dafur ist mir allerdings nicht bekannt....
    am besten ist an einen Pc mit eingebauten RS232 Schnittstelle zu gehen oder beim Laptop eine RS 232 PCMCIA Karte zu kaufen...

    Du solltest den Boot-Manager mit miniflash laufen lassen die Beschreibung wie es geht ist beim Bootmanger dabei.... der du auch folgen kannst... bis auf die Kurzschluss Methode die ersetzt du am besten gegen den Fash Reset Methode.... falls du dazu ein Bild brauchst kann ich das auch hier einstellen.....

    Wie gesagt nur im richtigen Moment eine Flashreset ausführen und mit help im RARP Server kontrolieren ob du eine Antwort bekommst.... dann einfach das enable_debug mit minflsh.txt Skript ausführen (liegt im Boot-Manager Verzeichnis) und wenn du den Flashreset richtig ausgeführt hast dann solltest du eine Meldung im Terminal Fenster bekommen....

    Wenn nicht.... auch nicht schlim.... das Skript wird so oder so ausgeführt ob dein Nullmodem kabel nun in ordnung ist oder nicht.... einfach ein wenig warten und die Box neustarten.... wirst schon sehen ob die Box dann im Debug Modus ist....

    Also wenn nötig schreibe ich dir mal ne step bei step Anleitung.... schreibt einfach ne PM....

    viel Glück,

    Tom

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. März 2008 um 09:05
    • #39

    ALLELUJA ich habs geschafft - meine erste dbox habe ich selber ins debug gebracht...warum das gestern nicht geklappt hat ich fraglich...habe nach minflash methode gearbeitet..

    DANKE an ALLE die mir zu Hilfe standen !

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 2. April 2008 um 16:18
    • #40
    Zitat von kifferalf;195880

    [SIZE="6"][color="Red"]Komme nicht in Debugmodus mit Nokia 2xI habe schon 3 Wochen lang gelesen und auch
    Programme gelanden[/color][/SIZE] aber es geht nicht kann mir bitte bitte einer von die es können
    helfen bitte.Bin nach der Anleitung: Nokia 2xI. Bmon1.0 von Dietmar H. vorgekannen
    [SIZE="7"][color="Blue"]Das ist meine ein stellung:[/color][/SIZE]


    Die Einstellungen für den Bootmanager:

    DBox 2 IP:192.168.178.20 und in der MAC-Addresse: 00:50:9C:12:EC:90

    RARP-Server starten : Aus

    BootP/Tftp-Server starten : Ein

    Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot

    NFS-Server starten : Aus

    COM-Port öffnen : Ein

    Verbindungsgeschwindigkeit : 9600

    Und so haben ich auch gemacht und dann wer

    [SIZE="5"][color="Red"]und das steht in den Bootmanager oben das:[/color][/SIZE]

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
    ***MAC address: 00:20:18:2E:A1:AA Local IP: 192.168.178.19
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.20 with MAC 00:50:9C:12:EC:90
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks


    Und bleit dann nach den Flashreset stehen.

    Bei COM-Terminal steht nichts
    Bei RSH-Client steht wenn ich help send cam drück kommt als anwort:

    [SIZE="5"][color="Red"]Couldn`t connect to Dbox! (Timeout..?)[/color][/SIZE]

    [SIZE="7"][color="Blue"]Meine Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029(AS)-PCI-Etherneta 10MB die habe ich so eingestehlt:[/color][/SIZE]

    IP-Adresse: 192.168.178.19

    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Standardgateway: 192.162.178.255


    [color="Red"][SIZE="7"]Helft mir Bitte[/SIZE][/color]

    Alles anzeigen

    hi

    um dir zu erklären wie man das macht ist es eigentlich zuviel zum tippseln aber ich kann dir anbieten folgendes zu tun

    ulc:
    teamspeak laden und installen
    headset besorgen
    und in den teamspeak kommen und mir vorher bescheid geben dann würde ich dich durchsprechen wie man sowas macht

    gruss
    MW

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern