Wie am gestrigen Donnerstag bekannt wurde, steigt der Online-Dienstleister AOL nun auch in den Markt der beliebten sozialen Netzwerke ein. Für 850 Millionen US-Dollar (545 Millionen Euro) kauft das Unternehmen das Online-Netzwerk "Bebo".
Das Online-Netzwerk, welches vor allem in Großbritannien, Irland und Australien unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt ist, hat eigenen Angaben zufolge derzeit rund 40 Millionen Nutzer. Damit ist es deutlich kleiner als die beiden Konkurrenten Facebook und MySpace.
Dennoch bietet das im Jahr 2005 gegründete soziale Netzwerk seinen Nutzern ähnliche Funktionen wie die beiden Marktführer. So können angemeldete Personen ebenfalls Bildergalerien und Blogs einsehen und selbst erstellen. Unter Analysten stellt die Übernahme von "Bebo" keine Überraschung dar.
"Es ist keine große Überraschung, dass ein weiterer Publisher sich an dem Phänomen Social Networking beteiligt. Microsoft tat es mit Facebook, News Corp mit MySpace und Bebo war der logische nächste Schritt. Bebo hat eine extrem starke Markenidentität in Großbritannien und den USA, besonders bei Teenagern und jungen Erwachsenen", so erklärte Alex Burmaster, Analyst bei Nielsen Online.