Laut einem Bericht der Kollegen von BetaNews.com plant der taiwanische Computerhersteller Acer in Zukunft die Einführung von Desktop-PCs unter seinem eigenen Markennamen. Bisher findet man im Handel nur Notebooks aus dem Hause Acer, aber keine Desktop-PCs.
Zudem will Acer einen PC auf den Markt bringen, der sich speziell an Gamer richtet. Dabei soll es sich prinzipiell um eine Konsole handeln, allerdings mit gewöhnlichen PC-Komponenten, erklärte James T. Wong, Senior Vice President bei Acer. "Schaut man sich andere Spielesysteme an, beispielsweise Nintendos Wii oder die Xbox 360, so findet man nur geschlossene, proprietäre Produkte", sagte Wong.
Diesen Standard-Konsolen will Acer nun Konkurrenz machen, indem man ein standardbasiertes Gerät auf den Markt bringt. Optisch wird es wie eine Spielekonsole aussehen, im Inneren steckt aber gewöhnliche PC-Hardware, die natürlich auch PC-Spiele ausführen kann. Wann es so weit sein wird, ist allerdings nicht bekannt.
Vor geraumer Zeit kaufte Acer den PC-Hersteller Packard Bell. Die Erfahrung dieses Unternehmens will man nutzen, um eigene Desktop-PCs auf den Markt zu bringen. Die Marke Acer könnte hier entscheidene Vorteile bringen, denn im Bereich der Notebooks konnte man sich damit ein gutes Image schaffen. Wong nannte aber auch in diesem Bereich keine Termine.