Microsoft bietet mit "DreamScene" eine Möglichkeit, unter Windows Vista Videohintergründe zu verwenden. Die Funktion wird allerdings als "Ultimate Extra" angeboten, sie steht daher nur Nutzern von Windows Vista Ultimate zur Verfügung, der teuersten Variante des Betriebssystems.
Microsoft hat DreamScene in enger Zusammenarbeit mit der Firma Stardock entwickelt, die vor allem für die Programmsammlung Object Desktop bekannt ist, mit der sich Windows um einige interessante Funktionen erweitern lässt, die oft aber auch nur optische Spielereien sind.
Nachdem Stardock im Januar angekündigt hatte, mit seiner Software DeskScapes 2.0 DreamScene ähnliche Funktionen für alle Vista-Nutzer unabhängig von der jeweils verwendeten Variante anbieten zu wollen, haben die Entwickler nun eine erste, kostenlose Preview-Version veröffentlicht.
DeskScapes 2.0 erlaubt jedem Vista-Nutzer, animierte Desktop-Hintergründe zu verwenden. Die Software arbeitet mit dem von Stardock entwickelten .DREAM-Format, das sowohl Videos, als auch dynamisch generierte Inhalte als Hintergrundbilder unterstützt.
Anders als Microsofts eigenes DreamScene lagert DeskScapes die zur Darstellung seiner animierten Desktop-Hintergründe nötigen Berechnungen auf die Grafikkarte aus, so dass die Leistungsreserven der CPU weiter für andere Aufgaben zur Verfügung stehen. Die Auswahl der als "DREAMs" bezeichneten Hintergründe erfolgt über den Vista-eigenen entsprechenden Dialog.
In der Preview-Version liefert Stardock drei animierte Hintergründe mit. Bei "Watercolor" handelt es sich um ein dynamisches Hintergrundbild, das verschiedene Farben zeigt und etwas psychedelisch wirkt. "Silent Hill" ist ein Video-basierter Hintergrund, der einen grasbewachsenen Hügel zeigt. Um die Fähigkeiten von DeskScapes zu zeigen, wird außerdem ein DREAM beigelegt, der einen animierten 3D-Würfel mit dem Stardock-Logo darstellt.
Stardock will mit der Preview-Version nach eigenen Angaben ausloten, wie die Darstellung der verschiedenen Arten von DREAMs auf unterschiedlich konfigurierten Systemen ausfällt. Der Download von DeskScapes in der Vorabversion ist kostenlos. Über die Website des Herstellers können zahlreiche weitere DREAM-Wallpapers bezogen werden.
Stardock will DeskScapes noch in diesem Monat in der finalen Version als Teil seines Object Desktop 2008 veröffentlichen. Die Software soll auch als kostenpflichtige Ausgabe zum Preis von knapp 20 US-Dollar auf den Markt kommen, die einige Zusatzfunktionen und Premium-Inhalte enthalten soll.
Weitere Informationen: Stardock.com