1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Installations-CD erstellen!

  • Frädchen
  • 15. März 2008 um 19:40
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 15. März 2008 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    ich würde gern eine Windows XP Installations-CD erstellen und zwar mit SP2 und samt allen Updates. Weißt jemand wie sowas funktioniert? Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen kann.


    Liebe Grüße
    Frädchen

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 15. März 2008 um 19:56
    • #2

    Puh, hatte mal ein Tool mit dem das ging, da konnte man XP auswählen, das Service Paket und noch verschiedenen Updates und sich so eine Installations CD selbst erstellen mit allem was man so benötigt.

    Also geben tut es 100 pro was, muss mal schauen ob ich das noch finde

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 15. März 2008 um 20:02
    • #3

    Schau mal hier.

    • Zitieren
  • Baron
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    53
    • 15. März 2008 um 20:03
    • #4

    schau mal hier(das Tool heißt "nlite") , ich habe mir mit dem Tool selber eine erstellt...

    gruß
    Baron

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 15. März 2008 um 20:06
    • #5

    genau, n-Lite hieß das Prog

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 15. März 2008 um 21:22
    • #6

    Hallo,

    nun hab ich die CD erstellt. Leider ist sie wohl etwas zu groß. Eine ISO mit 727 MB passt leider nicht auf eine normale CD. Kann man sie nicht irgendwie noch strumpfen? :o


    LG Frädchen

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 15. März 2008 um 21:30
    • #7

    ja pack nich soviel drauf:D du kannst mit nlite auch unwichtiges runterschmeissen wie den messi und co.
    oder aber du machst in den ordner unterordner und haust dir da drauf noch office und co in ordner und baust dir so ne anständiges systemdvd zusammen.


    Gruß

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 15. März 2008 um 21:33
    • #8

    Hallo Mosc,

    ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht was du mir damit sagen willst. Denn wie soll ich aus diesen Programm was raus schmeißen ... Glaub bin zu blöd dazu! :D


    LG Frädchen

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 15. März 2008 um 22:07
    • #9

    Also ich benutze WinFuture xp-Iso-Builder geht alles sehr gut damit habe mal die pdf angehängt dazu, übrigens mach ich mir immer eine DVD kannst halt Haufen drauf machen

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 15. März 2008 um 23:02
    • #10

    Hallo,

    nochmal ne Frage,

    wie bekomme ich eigentlich alle Updates die für Windows automatisch runter geladen wird, als Datei. Damit ich sie mit auf die CD machen kann.


    LG Frädchen

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 16. März 2008 um 01:09
    • #11

    Hi,
    versuch es mal dort :D http://www.winhelpline.info/forum/winhelpl…-03-2008-a.html

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 16. März 2008 um 01:10
    • #12

    Versuche es mal damit

    UpdatePack_2.26_Februar-2008-Vollversion


    Ansonsten schau mal in C:\WINDOWS da liegen meist die Updates die du schon von Microsoft bekommen hast bzw. gezogen hast .wenn nicht sichtbar must du es noch machen , öffne einen Ordner gehe auf extra >> ordneroptionen >> Ansicht ,gehe dann runder zu Alle Dateien und Ordner Anzeigen und da denn Hagen rein

    • Zitieren
  • eiswicht
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    88
    • 16. März 2008 um 01:35
    • #13

    hmm ich denke mal um die sache richtig zu verstehen sollte er entweder zu den nlite freunden oder den Windows-unattended leuten vorbeischauen.

    beides via google zu finden

    gruss

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 16. März 2008 um 10:26
    • #14

    Slip-Stream-Datenträger (CD oder DVD) erstellen!

    In nur 4 Schritten zum Ziel !!!

    Hallo @all,

    "viele Wege führen nach Rom", altes und blödes Sprichwort, aber ich habe aus eigener Erfahrung,
    folgende Einfache Methode für sicher und schnell begutachtet.
    Es ist zwar hier zunächst viel Text, aber es funktioniert prima und dauert auch nicht zu lange!

    SCHRITT 1: Zunächst den gesamten Inhalt der Original-CD von Windows XP (Professional / Home) auf die Festplatte kopieren. Dazu die Original-CD von Windows XP in das Laufwerk einlegen. Auf der Festplatte einen Ordner mit dem Namen "XP_Slip" erstellen. In diesen Ordner den gesamten Inhalt der Original-CD kopieren. In meinem Beispiel legen wir den Ordner auf dem Laufwerk "F:" an und der vollständige Ordnername lautet somit "f:\XP_Slip". Wichtig dabei: Es müssen wirklich alle Dateien auf Festplatte kopiert werden, auch die versteckten. Öffne den Explorer, wähle das CD/DVD-Laufwerk aus und rufe "Extras, Ordneroptionen" auf. Dann wechseln in den Reiter "Ansicht" und aktiviere unter "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen". Anschließend kann der Kopiervorgang gestartet werden. Rund 600 Megabyte werden dabei auf die Festplatte übertragen.

    SCHRITT 2: jetzt das Service Pack 2. Das 270 Megabyte große Update-Paket hat einen etwas unhandlichen Namen. Bei Microsoft herunter geladen, landet es als "WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe" auf der Festplatte. Kopiere die Datei in einen Ordner mit dem Namen "XP_SP2". In meinem Beispiel lautet der vollständige Ordnername "f:\XP_SP2". Um die Übersicht zu behalten und weil es später die Arbeit erleichtert, benenne dann die Datei um in "XP_SP2.exe". Wenn Du jetzt die Datei "XP_SP2.exe" aufrufen würdest, dann würde sich das Service Pack 2 auf dem Rechner installieren. Das wollen wir aber nicht, also rufen wir die Datei mit einem speziellen Parameter, "/integrate", auf. Diesen Paramter hat Microsoft eingebaut, damit das Update-Paket in eine Windows XP-Installations-CD integriert werden kann. Prima Microsoft - genau das haben wir ja auch vor. Der "/integrate"-Befehl wird inklusive einer Pfad-Angabe aufgerufen. Die Pfad-Angabe verweist auf den Ort der Windows XP-Installationsdateien. Im ersten Schritt wurden dafür alle Dateien in den Ordner "f:\XP_Slip" kopiert. Über "Start, Ausführen, cmd" rufst Du die Windows-Konsole auf, wechselst in das Verzeichnis "f:\XP_SP2" und gibst dann folgenden Befehl ein: XP_SP2.exe /integrate:f:\XP_Slip (Achtung: ":" zwischen "/integrate" und Pfadangabe nicht vergessen!) Der Befehl sorgt dafür, dass zunächst der gesamte Inhalt der Service Pack 2-Setupdatei in einen temporären Ordner entpackt wird. Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, in dem Du darüber informiert wirst, dass "Dateien vom Service Pack in den Windows-Installationsordner integriert werden". Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und zum Abschluss erscheint der Hinweis "Die integrierte Installation wurde erfolgreich abgeschlossen."

    SCHRITT 3: Installiere den Isobuster (kostenlos im www.) und rufe das Tool auf. Im CD/DVD-Laufwerk muss noch die Original-Windows XP-CD liegen. Wähle diese in Isobuster aus und wechsle dann in den Ordner "Bootable CD". Rechts müssten nun zwei Dateien eingeblendet werden. Es interessiert uns nur die, deren Name mit "Microsoft…" anfängt. Klicke mit der rechten Maustaste auf diese Datei und wähle dann im Kontextmenü "Extract [Dateiname]" aus. Ordentlich wie wir sind, legen wir die Datei auf der Festplatte in einem Ordner ab, den wir "XP_Boot" nennen. Fertig - wir benötigen Isobuster nun nicht mehr. Nun, weiter zum Brennen der neuen Windows XP Installations-CD.

    SCHRITT 4: Eine bootbare CD erstellen, also wähle wir in Nero den Eintrag "CD-ROM (Boot)" aus. Rechts im Reiter unter "Startoptionen" weisen wir unter "Imagedatei" Nero an, dass er die in Schritt 3 im Verzeichnis "XP_Boot" abgelegte Datei verwenden soll. Viel wichtiger sind aber folgende Einstellungen: Setze ein Häkchen bei "Experteneinstellungen" und wähle als Art der Emulation "Keine Emulation" aus. Die weiteren Einstellungen: Ladesegment der Sektoren: 07C0
    Anzahl zu ladender Sektoren: 4. Klicke dann auf den Button "Neu". Jetzt kann wie gewohnt in der Explorer-Ansicht von Nero, alle zu brennenden Dateien ausgewählt werden. Wähle dazu alle im Ordner "XP_Slip" befindlichen Dateien aus, aber nicht den Ordner selbst! Jetzt kannst Du die CD brennen. Fertig - Du hast nun eine Windows XP Installations-CD inklusive Service Pack 2. Oder demnächst dann auch mit SP3.

    Wie schon ganz oben geschrieben: es gibt mehrere Möglichkeiten, diese hier ist aber die einfachste, sicherste und schnellste.

    Ich wünsche viel Spass und Erfolg.

    Gruß
    der kabelgucker

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 16. März 2008 um 18:45
    • #15

    Mit Genehmigung des Absenders Frädchen, hier eine Antwort auf seine folgende Frage via PN:

    Zitat von Frädchen

    hallo ...

    danke für die anleitung ... aber ich wollte die ganzen updates rein haben. so das ich nun nur noch installieren muss und dann alles drauf habe ...

    lg

    Zunächst die eventuell etwas entäuschende Antwort: Eigentlich ungern empfehlenswert! ABER:

    Wissenswert ist, dass ein Datenträger mit einem BS, ob nun wie oben beschrieben, als Slip-Stream oder als Originaldatenträger, ein universeller Datenträger ist, d.h., dessen Inhalt man auf so ziemlich allen bekannten PC-Systemen installieren kann.

    Die Udates bei dem Softwarehersteller des BS als Download so auszuwählen, dass Sie universell einsetzbar sind und auf den Installationsdatenträger zu integrieren, ist sehr schwierig und der Aufwand (Boot Loader neu schreiben) lohnt eher nicht, da die Updates in allen Fällen immer von der persönlichen Hard- und Softwareeinstellung abhängt und nicht auf jedem beliebigen System einsetzbar ist.

    Ich habe das einmal getan, meine gespeicherten Updates in mein System zu integrieren und habe dabei (unwissentlich) nur einen winzigen Teil der Erstkonfiguration der Hard- und Software verändert = Katastrophe!!! Es liefen Hintergrunddienste mit 90% Prozessorauslastung, Programmabstürze, usw.

    Wer es doch riskieren und probieren möchte, hier der DOWNLOAD eines kleinen Programmes das die gewünschten Funktionen beherrscht, wie auch die Einbindung von Hardwaretreibern, Hotfixes, Software, usw. Aber wenn erledigt - immer nur für das gerade bestehende System (bezüglich der Hardware). Hier auch eine SUPPORTSEITE dazu.

    Einfacher, sicherer aber nur minimal unbequemer (von mir auch mal benutzt), ist das Programm PatchLoader - so kannst Du mit dem Update Manger ganz leicht ein Update-Archiv mit allen wichtigen Updates anlegen und im Falle einer Neu-Installation wieder zurückspielen ohne ungeschützt ins Netz gehen zu müssen. Aber auch hier: bei Veränderung der Konfigaration - nur bedingt nutzbar. IDEAL und auch unbedingt zu empfehlen für Laptops !!! Eine schöne Übersicht findest Du HIER!

    FAZIT, MEINE EMPFEHLUNG:

    Zum Einen einen Slipstream Datenträger erstellen - wahlweise SP1, SP2 und SP3 (wenn dann entgültig zur Verfügung steht - Finger weg von anderen "SP3" Versionen im Netz)
    Und zum Anderen einen Setup Datenträger mit all Deinen wichtigen, für Dich maßgeschneiderten, Updates, Hotfixes, usw.

    Im Endeffekt ist es jeden seine eigene Entscheidung.

    Viel Erfolg beim probieren und beim Sammeln von Erfahrungen.

    Gruß
    der kabelgucker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. März 2008 um 11:03
    • #16
    Zitat von Frädchen;196385

    Hallo,

    nun hab ich die CD erstellt. Leider ist sie wohl etwas zu groß. Eine ISO mit 727 MB passt leider nicht auf eine normale CD. Kann man sie nicht irgendwie noch strumpfen? :o


    LG Frädchen

    Im I386 Ordner kannste noch die Verzeichnisse WIN9XMIG und WINNTUPG löschen, die braucht man nur wenn man von Win9x oder NT aus upgraden tut. Willst ja aber wohl komplette Neuinstallation machen.

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 17. März 2008 um 11:31
    • #17

    Frädchen,

    nimm doch einfach eine DVD, pack Dir noch Office oder all Deine anderen Soft's drauf die Du so brauchst und fertig !?!

    Gruß
    der kabelgucker

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab