Hallo! Kann mir jemand helfen? Leider findet der sendersuchlauf die hd-sender nicht! durch manuelles einspeisen per ini-datei erhalte ich zwar die epg-daten bei den premiere-hd-sendern, jedoch kein bild/ton. Kurioserweise ist bei der promo-aktion von eins-festival das bild und ton von hd ok. weiss jemand rat und könnte mir helfen? vielen dank!!!
skystar 2 mit dvb-viewer-pro und HD-Empfangsproblemen
-
ischgugge -
20. März 2008 um 23:10
-
-
1. du hast die technicsat edition probier doch mal die normale version von dvbviewer ?
2. hast du auch ein kreuz gemacht beim dvb-s2 ?
3. mach bitte mehr informationen zu deinem OS ?
-
ich habe die 3.9.1 version aus dem ulc! das kreuz habe ich bei s2 gesetzt. das kuriose ist ja auch, dass eins-festival in hd funktioniert ( diesen sender hat der sendersuchlauf gefunden), die anderen hd-sender findet mein suchlauf erst gar nicht und wenn ich die senderfrequenzen selber eingebe kommt kein bild: man kann zwar die schwarzen balken sehen und dazwischen ein bild erahnen ( ein wenig heller als die schwarzen balken), aber das war es auch schon. wäre schön wenn mir jemand sein genauen einstellungen unter einstellungen/direkt-x sagen würde, bei dem anixe und die beiden premiere-hds funktionieren. ach ja ich habe bei den codecs alles von cyberlink eingestellt.
-
lad dir intervideo windvd runter und instaliertst es dann einfach überal bei den codecs intervideo auswählen und dan beim video render vista ehnance oder VMR9
-
es kommt drauf an wie der HD Sender sendet , ist es MPEG2 in Hd kann das die skystar 2
ist es in x264 geht da nix....
-
also mit den intervideo-codecs klappt es leider nicht! es sind im übrigen v.264 sender, allerdings sendet auch der eins-festival in diesem format und es wird 1 a angezeigt, wieso dann nicht die premiere-hds ( diese findet auch mein suchlauf im gegesatz zu dem eins-festival nicht) weiss keiner rat?
-
probier doch mal prgdvb runter
-
Fand das handling nicht so gut wie bei dvbviewer ( leider schaltet der sich allerdings nach ca. 20 min immer auf schwarz) // kann man denn beide parallel laufen lassen? welche version ist denn zu empfehlen? am liebsten wäre mir allerding ein funktionierendes dvgviewer-programm! danke für eure mithilfe!
-
also hab rausgefunden das die ss2 kein dvb-s2 signal darstellen kann und somit nur hd sender darstellen das im normalem dvb-s senden also egal ob h 264 oder mepeg 2/4
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!