Das Rennen in Malaysia
Die Roten sind wieder das Maß der Dinge
Ferrari jubelt, Ferrari weint: Die italienische Edelschmiede erlebt im malaysischen Sepang eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Dem Rest des Feldes deutlich überlegen auf Doppelerfolg-Kurs liegend fällt Felipe Massa nach einem Ausrutscher ins Kiesbett aus, Kimi Räikkönen hält aber die rote Fahne hoch und fährt den ersten Sieg für die Scuderia in der Saison 2008 ein. Mit dem Finnen auf dem Podium stehen Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team) und Heikki Kovalainen (McLaren-Mercedes). Vizeweltmeister Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) belegt am Ende Rang sechs.
Rosberg und Glock behaken sich
Schon in der ersten Runde machten sich zwei deutsche Piloten das Leben schwer. Während Lewis Hamilton sich schnell von Startplatz neun auf Position fünf vorarbeitet, gerieten Nico Rosberg und Timo Glock aneinander. Ein kleiner Crash, der Rosberg die Nase und Glock das gesamte Rennen kostete. Neuling Sebastien Bourdais musste derweil durch die harte Schule der Formel 1: Bremspunkt verfehlt, Abflug ins Kiesbett - Aus.
Führungswechsel beim Boxenstopp
Die beiden Ferrari machten unterdessen einen souveränen Eindruck. Beflügelt und befreit durch die Strafversetzung der Silberpfeile nach dem Qualifying konnten Massa und Räikkönen an der Spitze dem Feld davon fahren. Nach 16 Runden eröffnete Massa dann den fröhlichen Boxenstopp-Reigen, Räikkönen kam im nächsten Umlauf zum Service - und übernahm die Führung. Zu diesem Zeitpunkt war Adrian Sutil (Force India) bereits ausgeschieden.
Hamiltons Radmutter klemmt
Für Hamilton entwickelte sich der erste Boxenstopp zum wahren Fiasko. Die Radmutter am rechten Vorderrad ließ sich nicht lösen, der Mechaniker hatte seine liebe Mühe. Erst nach 20 Sekunden konnte der Brite wieder zurück auf die Strecke. Dort bekam es Hamilton mit Mark Webber zu tun. Der Australier bot dem Vizeweltmeister lange Zeit paroli, gab sich im Duell mit dem Silberpfeil keine Blöße.
Der Traum vom Doppelsieg platzt
Die gab sich nach 30 Runden ausgerechnet Massa. Bei der Jagd auf den Teamkollegen bricht dem Brasilianer in einer der schnellen Kurven plötzlich das Heck aus. Der Bolide war nicht mehr abzufangen und rutschte ins Kiesbett. Dort gruben sich die Räder ein, Massa steckte fest. Der Traum vom Doppelsieg war geplatzt. Geplatzt war auch der Motor von Sebastian Vettel (Scuderia Toro Rosso), sodass sich die Reihen der deutschen Piloten mehr und mehr lichteten.
Hamilton kämpft sich nach vorn
Hamilton versuchte, den Boxenstopp-Schnitzer auszumerzen, kämpfte sich immer weiter nach vorne. Nachdem er sich Webber während der zweiten Stopp-Phase entledigt hatte, legte sich der Brite nun Jarno Trulli (Toyota) zurecht. Doch der Italiener rettete seinen vierten Platz bis ins Ziel. Heidfeld lag nur knapp hinter Hamilton, beendete das Rennen auf dem sechsten Rang. Für Rosberg gab es nach dem Crash in der ersten Runde keinen Blumentopf mehr zu gewinnen, mehr als Rang 14 war für den Deutschen nicht zu holen.
Räikkönen und das Ferrari-Paket
Mit seinem in allen Belangen überlegenen Sieg machte Räikkönen klar, dass das Seuchenwochenende von Melbourne nur ein Ausrutscher war. Ferrari hat ein starkes Paket für die neue Saison geschnürt, nur die Knoten müssen halten.
Gruss burmtor