1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

  • gonco0815
  • 25. März 2008 um 08:57
  • 1
  • 2
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 08:57
    • #1

    Eine Bekannte wohnt auf dem Lande, und hat keine Möglichkeit DSL zu bekommen. Der Gag ist, das Elternhaus ist rund 500 Meter Entfernt und die haben DSL.
    Im Elternhaus ist ein Netgear WGR614 V6 vorhanden. Die bekannte hat einen Laptop mit integrierter Mini-pci W-lan Karte.

    Was kann ich nun Tun um eventuell die 500 Meter zu Überbrücken ( Möglichst günstig natürlich )


    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. März 2008 um 09:14
    • #2

    Solange es ein Grundstück ist, darf man die 500m mit Wlan überbrücken .
    Man darf allerdings keine Grundstücksgrenzen überschreiten: http://www.wireless-go.de/wlan-recht.htm
    Das geht mit einer Richtantenne

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 25. März 2008 um 09:16
    • #3

    Brauchst auf alle Fälle ne gute Richtantenne.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 09:20
    • #4

    Dachte an einen Repeater mit Antenne im Elternhaus. Ich weiß nur nicht welchen man nehmen kann. Sind Repeater zu allen Routern Kompatiebel? Welcher Repeater hat einen Antennenanschluß ? Die Rechtliche Lage können wir mal außenvor lassen, das ist so weit in der Pampa. Das Nächste haus ist Kilometer weit wech ;) .

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. März 2008 um 10:46
    • #5
    Zitat von gonco0815;198758

    Dachte an einen Repeater mit Antenne im Elternhaus. Ich weiß nur nicht welchen man nehmen kann. Sind Repeater zu allen Routern Kompatiebel? Welcher Repeater hat einen Antennenanschluß ? Die Rechtliche Lage können wir mal außenvor lassen, das ist so weit in der Pampa. Das Nächste haus ist Kilometer weit wech ;) .

    Guck mal http://www-de.linksys.com/servlet/Satell…d=1876973393H01
    nach : WAP54G-DE,WAP54GPE.
    oder hier : http://www.antennenshop.com/w24-cp-9-bridg…verbindung.html
    Ne Fritzbox wär auch ne möglichkeit+Richtantenne.

    Die Vorschrifften würd ich aber trotzdem nicht so außenvor lassen , kann teuer werden...

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 25. März 2008 um 11:01
    • #6

    Das beste ist immer,wenn man gleichen Hersteller benutzt. Wie z.B. den hier.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 25. März 2008 um 11:19
    • #7

    Günstigste ist Buffalo WHRg54S für ca. 30EUR das Stück. Beide mit 9DB Richtantennen ausrüsten und der dd-wrt Software, um falls nötig die Leistung im Routermenue zu erhöhen.
    Oder halt direkt am Notebook mit diversen Wardriverkärtchen um 35EUR, die schaffen auf 2Kilometer freie Fläche zu überbrücken.
    Ein Repeater ist nicht sehr hilfreich,1. würde er per WDS eingebunden,somit halbierst Du die Leistung, 2. würde er vielleicht für 80 Meter ausreichend sein, mehr eher nicht.
    Es muss eine Ethernet Bridge/Repeater sein, wie z.B. SMC 2870W, aber wie gesagt, hilft in Deinem Fall eher nicht.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 12:48
    • #8

    Werde mir das nochmals vor Ort anschauen. Aber das dumme an dem Netgear router ist halt, das die Antenne fest ist. Zudem steht er eigendlich im falschen Eck des Hauses, deswegen dachte ich an den Repeater. Die Eltern steigen mir warscheinlich aufs Dach wenn ich da munter anfang Strippen durch die halbe Hütte zu Ziehen.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. März 2008 um 12:58
    • #9

    Ein Repeater würde ich nicht umbedingt verwenden. Da verlierste Geschwindigkeit ohne Ende . Zumindest habe ich diese Erfahrung machen müssen. Versuche es doch mit mit einer Netzwerkverkabelung bis dort hin wo später die Antenne ist. Dort mache ein AcessPoint mit Richtantenne hin. Wenn es ein Problem mit dem Kabel legen ist, versuche mal die Powerline Adapter. Jedoch sind die je nach alter und Qualität und Länge der Stomleitung mal mehr oder weniger gut !

    Aber ein Repeater zu Richtantenne und auf der anderen Seite evtl das gleiche nochmal...könnte ich mir problematisch vorstellen. Ich denke da wirste zu viele sporadische Störungen drinn haben !

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 13:34
    • #10

    Garnicht dumm der Wauzzi, die Powerline dinger hätte ich glatt noch hier zum testen.Wenn du jetzt noch nen Günstigen Acesspoint empfehlen kannst Heirate ich dich .

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 25. März 2008 um 13:35
    • #11

    Wie gesagt, 2x neuer Router Buffalo WHR G54S für 30€ pro Stk., 2x Richtantenne und Du bist "da"
    Dort noch die Firmware dd-wrt drauf(geht einfach per tftp).
    Billiger wirds kaum gehen.

    Wenns aber "nur" um das Notebook geht, gib bei der ebaysuche mal "wardriving" ein.
    Um 40EUR findet sich schon etwas, was die Strecke schaffen kann, oder suche mal nach "tonze", bester Hersteller in meinen Augen ;)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 13:41
    • #12

    Mein "wardriving" Kit hatte ich schonmal mit, das Billiglaptop von ihr hat aber nur USB1.0 und keinen PCMCIA Port, Grummel . Wauzis Lösung gefällt mir im moment schonmal ganz gut.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 25. März 2008 um 14:06
    • #13

    Hab grad nochmal geschaut bei Ebay, der Tonze USB Stick kostet 32,99EUR mit 9DB, der kann USB 1.0 und 2.0 , das reicht im Normalfall aus, um sicher zu gehen, kauft man sich gleich eine 14db Antenne anstatt der 9DB
    Die zuverlässigste Lösung wären zumindest 1 Router mit viel Leistung.Passende Antennen findest Du bei diesem Shop:
    http://cgi.ebay.de/Omni-Set-2x-An…5QQcmdZViewItem

    Der Nachteil dabei ist, Du bist per Rundstrahl für viele empfangbar, also sehr gefährlich in eng bebauten Gebieten. Da ist die Richtantenne dann die bessere Wahl.
    Die Kosten sind mittlerweile für solches Equipment kräftig gefallen wie man sieht.
    Kabel hat natürlich immer den Vorteil der Stabilität einer Verbindung, bei Wlan kann Dir auch niemand sagen, es klappt hiermit oder damit, da bleibt tatsächlich nur testen

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. März 2008 um 14:09
    • #14

    Ich habe dir mal HIER
    eine sehr ausführliches aber auch gut erklärttes PDF hochgeladen ! Lies dir das mal in Ruhe durch !!! Auch die das Thema Sicherheit und Rechtliche aspeckte werden sehr schön angesprochen !!!

    Wenn du einen guten Acces Point suchst, frag mal unseren Borat ! Der hat mit sicherheit noch den ein oder anderen Tipp für Dich ;)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. März 2008 um 14:30
    • #15

    Danke, werde es mal durchackern

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 26. März 2008 um 07:51
    • #16
    Zitat von gonco0815;198845

    Danke, werde es mal durchackern

    Bei den Powerlineteilen möglichst keine Ansprüche stellen. Für eine einfache Verbindung von A nach B sind die Dinger praktisch, aber der angegebene Datendurchsatz von angeblich 200mbit wird nie und nimmer erreicht, selbst wenn man 2 Steckdosen nebeneinander benutzt ;)
    Streamen ist damit kaum möglich, ich konnte bei einem etwas aufwendigeren Test nicht annähernd 30Mbit erreichen, auf 5 Meter Entfernung OHNE Verschlüsselung, getestet an rund 20 Punkten.
    Hier getestet Devolo 200mbit.
    Ich war etwas enttäuscht von dem Ergebnis, dafür klappte eine Weiterleitung über ca. 200Meter tadellos,Ping unter 500ms und Internet lief noch leidlich brauchbar.
    Wenn Du das aber auf 500 Meter ummünzt, wirst Du kaum ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen, auch wenn es stark von verwendeten Netz und dessen Alter ankommt.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 26. März 2008 um 09:11
    • #17

    das grünzeug da vorm haus, ist das hoch und dicht?
    wenn ja, dann kommst du da nicht durch. schon gar nicht im frühling oder sommer, wenn die blätter viel wasser enthalten, oder bei regen.
    wasser absorbiert die strahlen im 2,4ghz breich. 2,4ghz sind ideal um wassermoleküle zum schwingen zu bringen. siehe microwellenofen, der arbeitet mit der gleichen frequenz.
    deshalb sind sträucher und bäume immer ein wlan-killer.

    • Zitieren
  • eiswicht
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    88
    • 26. März 2008 um 09:26
    • #18

    ich glaube nicht das du mitner richtantenne die 500m problemlos schaffen wirst

    in dem fall wäre skydsl ne eventuelle alternative

    gruss

    • Zitieren
  • Godot
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    49
    • 26. März 2008 um 10:28
    • #19

    Hallo falls du dich noch für keine Lösung entscheiden konntest gibts hier mal meine Vorschläge.

    Zitat

    Solange es ein Grundstück ist, darf man die 500m mit Wlan überbrücken .
    Man darf allerdings keine Grundstücksgrenzen überschreiten: http://www.wireless-go.de/wlan-recht.htm
    Das geht mit einer Richtantenne

    Dies stimmt so nicht. Falls du das nicht gerade gewerblich machst kannst du senden wohin du willst, nur musst du die Richtlinien von 100mW einhalten.

    Zu den Geräten:

    Über diese Entfernung geht es nur mit externen Richtantennen. Auf deiner Zeichnung seh ich grüne Flecke :P ich denke mal dass da Bäume im weg stehen. Das kann sich bei Regen negativ auswirken. Geh am besten mal aufs Dach und schau ob du von dort aus Sichtkontakt hast. Mit einer Baumgruppe vor der Antenne hast du keine Chance. Also sollte ein schöner hoher Antennenmast da sein.
    Ist das sicher gestellt, suchst du dir 2 gute Richtantennen und 3 Meter Antennenkabel, Meconet bietet die recht günstig an.
    Als Accesspoints würd ich den Buffalo AirStation Turbo G Router, 54Mbps (WHR-G54S) nehmen der kostet nur 30€ und ist in 1 Minute mit der DD-WRT Software bespielt. Die zwei Arbeiten im WDS betrieb super und du kannst mit der Sendeleistung spielen.

    Die AP´s stellst du unters Dach wo meist die SAT - Verteiler sitzen dort mit Stromlan angeschlossen und schon hast du 2 Häuser komplett mit Internet versorgt.

    Hab das für ein ganzes Dorf mit 30 Nutzern gemacht läuft 1A :)

    Gruß
    Godot

    PS: längste Entfernung bei uns 1,2km mit 1MB/s !!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. März 2008 um 12:10
    • #20

    Zieh doch nen Kabel von der einen Hütte zur anderen und verbuddel es in der Erde :) Dürfte die billigste Llösung sein und Störungsfrei.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern