Im Februar hat der Medienkonzern ProSiebenSat.1 sein HDTV-Angebot über Satellit und Kabel eingestellt. Nun engagiert sich das Unternehmen erneut in Sachen HDTV, allerdings im Internet, mit seiner Video-on-Demand-Plattform Maxdome.
Diese hat das Unternehmen im August 2006 gemeinsam mit dem Internet-Dienstleister United Internet ins Leben gerufen. Für eine monatliche Gebühr, oder Kosten für den Einzelabruf, können dort mittlerweile rund 12.000 Sendungen abgerufen und angesehen werden.
Als Grund für das erneute Engagement in Sachen HDTV erklärte man bei ProSiebenSat.1, dass man die HD-Interessenten mit Maxdome gezielt adressieren könne, was über Kabel und Satellit nicht der Fall gewesen sei. Vorerst will Maxdome jedoch nur einen Teil des Angebots im hochauflösenden Format anbieten.
Aufgrund von begrenzten Server-Kapazitäten sei dieser Schritt notwendig, heißt es. Sollte die Nachfrage nach Filmen und Serien in HDTV jedoch groß sein, wolle man das Angebot an hochauflösenden Inhalten weiter ausbauen.