1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Office Open XML hat vermutlich die ISO-Hürde genommen

  • blackpope
  • 31. März 2008 um 13:58
  • blackpope
    Gast
    • 31. März 2008 um 13:58
    • #1

    Noch liegt das offizielle Abstimmungsergebnis über die ISO-Zertifizierung von Microsofts Office Open XML (OXML) nicht vor, doch verschiedene Blogs, die die weltweiten nationalen Kommentare ausgewertet haben, behaupten inzwischen, dass es Microsoft geschafft hat.

    Alles deutet darauf hin, dass Microsofts Office Open XML Dokumentenformat zum ISO/IEC-Standard DIS 29500 erhoben wird. Vergangenen Samstag um 24 Uhr endete die Frist, in der die 87 nationalen Komitees ihre Stimme vom vergangenen September revidieren konnten. Nach den ersten Auswertungen der nationalen Kommentare hat es Microsoft im zweiten Anlauf knapp geschafft, sein Office-Format neben dem bereits zertifizierten Open-Document-Format (ODF) als zweiten XML-basierten Standard zur ISO-Norm zu erheben.

    Selbst in den Blogs von entschiedenen ODF-Verfechtern wird inzwischen davon ausgegangen, dass OXML die nötige Mehrheit der Mitglieder erreicht hat. So hat der Opensource-Blog Openmalaysia, alle Länder mit ihren Stimmen gelistet und danach ergibt sich ein klares Ja. „Es deutet alles darauf hin, dass sich OXML bei dieser Abstimmungsrunde durchsetzen konnte“, bestätigt auch der amerikanische Opensource-Anwalt Adrew Updegrove, der ein erklärter Gegner der ISO-Zertifizierung war.

    Mehr zum Thema:
    - Microsoft: Um OXML zu pushen wird auch Opensource in Kauf genommen
    - Redmond erfüllt ISO-Wünsche

    Mit dem offiziellen Ergebnis der Abstimmung wird nicht vor Montag Abend gerechnet. Das in Deutschland Zuständige ISO-Gremium hatte sich am 18. März mit 14 zu 5 für eine ISO-Zertifizierung von OXML ausgesprochen und damit die Ja-Stimme vom September wiederholt. Münchens Oberbürgermeister Ude hatte sich zuvor in einem Brief an Wirtschaftsminister Glos gegen eine deutsche Ja-Stimme ausgesprochen, da ein zweiter XML-Standard weniger Konkurrenz bedeuten würde und damit auch Münchens Limux-Projekt gefährdet sei. Diese öffentlichen Reaktionen zeigen, dass es bei dieser Abstimmung weniger um die sachlichen Fakten, als um politische und emotionale Querelen ging.

    Damit die ISO das OXML-Format als Standard anerkennt, muss Microsoft zwei Hürden überwinden. Einerseits muss sich eine Dreiviertel-Mehrheit der nationalen Komitees für OXML entscheiden. Dieses Ziel wurde bei der Abstimmung im September mit 74 Prozent knapp verfehlt. Darüber hinaus hätten sich auch zwei Drittel derjenigen Organisationen, die an dem Vorschlag mitgearbeitet haben – die so genannten P-Mitglieder – für das Format aussprechen müssen. Diese Entscheidung fiel damals mit nur 53 Prozent deutlich gegen Microsoft aus.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche