[color="Yellow"][SIZE="4"]Premiere rechnet in diesem Jahr mit der Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Zuletzt hatten manipulierte Decoder den Pay-TV-Sender bis zu 50.000 Neukunden gekostet![/SIZE][/color]
"Ich gehe davon aus, dass wir Ende 2008 einen Nettogewinn ausweisen werden", sagte Michael Börnicke, Vorstandschef des Bezahlsenders in einem Interview mit Financial Times. 2007 hat Premiere seinen Nettoverlust von minus 161,5 auf minus 51,6 Mio. Euro verringert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um 74 Prozent auf 83,4 Mio. Euro, der Nettoumsatz sank allerdings um knapp sieben Prozent auf 984 Mio. Euro.
Im vierten Quartal 2007 haben Probleme mit der Verschlüsselungstechnik das Geschäft belastet. Im Weihnachtsgeschäft seien 400.000 manipulierte Decoder aufgetaucht, mit denen das Programm kostenlos gesehen werden kann. Premiere seien dadurch bis zu 50.000 Neukunden entgangen, sagte Börnicke.
Als Folge der jüngsten Sicherheitsprobleme führt Premiere nun in diesem Jahr ein neues Sicherheitsupdate ihrer Verschlüsselungtechnik ein. Ein französischer Blog will erstmals an bislang geheime Informationen bezüglich der neuen Premiere Smartcard Generation gekommen sein. Premiere soll damit kurz davor sein einen Rundumschlag gegen Schwarzseher auszuführen.
Die neue Premiere Smartcard Generation wird neben dem angekündigten Sicherheitsupdate eine zum Kunden gehörende einmalige ID Nummer beinhalten. Diese Ident Nummer ist im Kartenspeicher so verankert das es unmöglich wird diese ID auszulesen bzw. zu manipulieren. Versuche an den Speicherbereich zu kommen löst eine Löschung dieses Speichers aus und die Karte ist nicht mehr nutzbar bzw. muss neu aktiviert werden!
[color="Yellow"]Die bisherige Methode mit der Allgemeinen Nutzung ausgelesener Schlüssel wird zukünftig auch nicht mehr möglich sein, da die neuen Schlüssel mit Hilfe der jeweiligen Karten ID gebildet werden. Selbst wenn es also Hackern gelingen würde die Schlüssel künftig auszulesen, würden sie bei anderen Systemen - außer dem Eigenen - nutzlos sein. Kartenemulationen wären somit unmöglich, da die bei Premiere vergebene ID Nummer fehlt, um die Schlüssel zu berechnen.
[/color]
Der zweite Schlag gegen Schwarzseher wird das angekündigte Sicherheitsupdate werden. Dieses macht das Auslesen des aktuellen Schlüssels mit heutigen Methoden unmöglich, somit können sogenannte Emulatoren nicht mehr mit Daten versorgt werden!
Von offizieller Seite gibt Premiere natürlich keine Auskünfte. Fakt ist jedoch das es baldigst zu einer umgreifenden Änderung in der Verschlüsselungsroutine kommen wird, da in letzter Zeit vermehrt Receiver auf den Markt kommen die das schauen von Pay Tv ohne gültiges Abo möglich machen.
[Financial Times Deutschland]