Kubica-Diät: Sieben Kilo leichter aufs Podest
BMW-Pilot Robert Kubica
Robert Kubica sorgt momentan in der Formel 1 für Gesprächsstoff. Der BMW-Pilot überzeugte in Bahrain und fuhr hinter den Ferraris, aber noch vor Mercedes auf das Siegerpodest. Doch dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Was viele nicht wissen: Kubica war zu Saisonbeginn nicht ganz in Top-Form, weil er massiv abgenommen hat: "Ich habe innerhalb von sechs Wochen sieben Kilo abgenommen."
Körper- und Autogewicht reduziert
Keine leichte Maßnahme, wie der Pole eingesteht. "Das war nicht einfach. Es ist klar, dass leichtere Fahrer schneller fahren können. Ich entschied aus diesem Grund zusammen mit meinem Ingenieur, dass wir uns maximal anstrengen, das Gewicht des Autos und mein eigenes zu reduzieren. Ich strengte mich maximal an, das war für mich selbst sehr hart, aber ich habe es dennoch geschafft."
Diät "nicht entscheidend"
Im Zusammenhang mit seinem guten Abschneiden in der Wüste sei die Diät jedoch "nicht entscheidend" gewesen: "Ich denke, dass das von den Medien etwas zu hoch gespielt wird. Ich habe ein paar Kilogramm verloren, was beim Fahren hilft und die Rundenzeiten senkt. Aber ich denke nicht, dass dies etwas damit zu tun hat, dass ich bessere Leistungen zeige als im vergangenen Jahr."
Kraft kehrt zurück
Ein Risiko, wie der Entdecker Kubicas, Daniele Morelli, verrät. "Die Diät war riskant, weil wir nicht wussten, ob er das nötige Durchhaltevermögen für die Rennen haben würde. Aber diese Sorgen bestätigten sich nicht", sagte der Italiener der "Abendzeitung". "Ich fühle mich nicht fitter oder besser. Ich hatte ein paar schwierige Momente, denn die ersten vier Wochen waren sehr intensiv", sagte Kubica. "Ich trainierte eine Menge und aß praktisch nichts. Die Kraft ließ deutlich nach, sie ist nun aber viel besser geworden. Ich denke, dass ich für das Rennen fit bin."
Zehn Kilo schwerer als Nick Heidfeld
"Ich versuchte im Februar und März mein Bestes, schlussendlich war es jedoch nicht einfach, denn ich denke, dass ich nun weniger als normal wiege, selbst für einen durchschnittlichen 1,85 Meter großen Fahrer. Aber es sorgt für einen guten Vorteil bei der Leistung und ich denke, dass dies auch in gewisser Weise der Schlüssel dafür war, dass ich zu Beginn der Saison so stark gewesen bin", so Kubica, der nun 69 Kilogramm wiegt - immer noch zehn mehr als Teamkollege Heidfeld.
Schwerpunkt um 15 Zentimeter gesenkt
Willy Rampf, Technischer Direktor des Teams, spricht übrigens davon, dass Kubica "nur" fünf Kilogramm abgenommen habe: "Besonders wichtig war, dass wir zwar einen Gewichtsverlust erreichen, dass aber Robert seine Konditionswerte halten kann", wird der Deutsche von "motorsport aktuell online" zitiert. Man habe den Schwerpunkt bei Kubicas Auto dadurch um sensationelle 15 Zentimeter senken können: "Wir haben das im Winter besprochen, wir haben die Vorteile des Gewichtsverlusts erwogen, und so hat sich Kubica an die Arbeit gemacht." - Mit Erfolg, wie die letzten Leistungen im Rennzirkus eindrucksvoll beweisen.
Gruss burmtor