Für Apple hat sich die Einrichtung zahlreicher eigener Verkaufsfilialen in den letzten Jahren zu einem wichtigen Teil des Erfolgs entwickelt. In den Läden können sich Kunden ausführlichst beraten lassen, über neue Produkte informieren und diese erwerben sowie Hilfe bei Problemen bekommen.
Mit einem ähnlichen Konzept will nun angeblich auch Microsoft an den Start gehen. Die Redmonder planen nach Angaben von Fudzilla die Eröffnung eigener Verkaufseinrichtungen im Einzelhandel, um auf diesem Weg die eigene Software und Hardware sowie die Produkte seiner Partner an den Mann oder die Frau zu bringen.
Über die Präsenz im Handel solle eine engere Beziehung zu den Kunden geknüpft werden, heißt es. Microsoft-Mitarbeiter werden in den Läden angeblich für die Betreuung der Kunden zuständig sein, um dem Kunden das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens zu präsentieren. Man wird also nicht nur Software dort erwerben können, sondern auch die Xbox 360 oder den Multimedia-Player Zune, so Fudzilla weiter.
Microsoft verkauft seine Produkte bisher nur in den seltensten Fällen direkt an die Kunden. Normalerweise arbeitet das Unternehmen mit zahlreichen Partnern zusammen, die den Vertrieb übernehmen. Dies wurde schon oft als mangelnde Nähe zum Kunden kritisiert.