Microsoft hat die Katze aus dem Sack gelassen. Nachdem es in den letzten Wochen bereits diverse Anzeichen für das neue Produkt "Live Mesh" gab, hat man nun die Vorstellung offiziell angekündigt. Am 24. April soll in San Francisco in Presse-Event stattfinden, das unter dem Motto "Mesh it up" steht.
Live Mesh ist eine Art Dienst, der die Synchronisierung diverser Daten mit verschiedensten Endgeräten ermöglichen soll. Microsofts Chef-Architekt Ray Ozzie hatte im März erste Hinweise auf das Projekt gegeben. Damals sprach er von einer Welt, in der wir unsere Daten nur an einem Ort speichern, aber mit diversen Geräten beliebig abrufen können.
Auf diese Weise wäre zum Beispiel der Kauf von Musik möglich, ohne sich wegen der Kompatibilität zu anderen Wiedergabegeräten oder lizenzrechtlichen Problemen Sorgen machen zu müssen. Auch der Austausch von Kontaktdaten oder anderen Informationen zwischen PC, Handy und/oder PDA wäre so einfacher möglich, prophezeite Ozzie.
Die Einladungen für die Presseveranstaltung zu Live Mesh enthalten keine weitere Informationen zu Microsofts Plänen. Beobachter gehen davon aus, dass es sich um eine Kombination der Microsoft-Dienste SkyDrive und FolderShare handelt, die durch zusätzliche Funktionen über ihre Fähigkeiten als Online-Festplatte und zur Freigabe von Ordnern hinaus erweitert wird.
Mit dem neuen Produkt will Microsoft seine Ankündigung wahr machen, PCs und mobile Endgeräte stärker mit einander zu verknüpfen. Die Redmonder hatten angekündigt, dass Windows und Windows Mobile künftig enger verbunden sein werden, wobei man auch auf das Internet setzen will.