Nachdem die International Organization for Standardization (ISO) kürzlich Microsofts Dokumentenformat Office Open XML (OOXML) als Standard anerkannt hat, will man nun die Zusammenarbeit mit dem bereits länger existierenden OpenDocument-Format (ODF) sicherstellen.
Laut einer Ankündigung der ISO will man OOXML mit ODF "harmonisieren". Dazu sollen drei Arbeitsgruppen gegründet werden. Jeweils ein Team soll sich um die beiden Formate kümmern, ein drittes wird für die Interoperabilität bzw. Harmonisierung verantwortlich sein. Dabei handelt es sich um einen langfristigen Prozess, der von einer weiteren Ad-hoc-Arbeitsgruppe vorbereitet wird.
Dieses Team wird sich vorerst um die Gründung der OOXML-Arbeitsgruppe kümmern und zudem dafür sorgen, dass die Arbeit transparent abläuft.
Im Rahmen dieser Ankündigung der ISO wurde auch ein offener Brief veröffentlicht, den einige Teilnehmer des letzten Treffens in Oslo verfasst haben. Darin heißt es, dass man für zukünftige Treffen die Unterlassung persönlicher Angriffe fordert. Was genau in der norwegischen Hauptstadt vorgefallen ist, dass es zu diesem Brief kam, ist nicht bekannt.