Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat einen UMPC konstruiert, der mit Intels neuem Atom-Prozessor ausgestattet ist. Das Modell D4 verfügt über Mobilfunk-Funktionalität und kommt im Juni in Japan über den Netzbetreiber Willcom auf den Markt.
Der D4 soll als Alternative zu Smartphones vermarktet werden. Für den Bereich plante Intel die Bereitstellung von Atom-CPUs erst für die Jahre 2009 bis 2010.
Das Gerät kommt mit einem Atom Z520 mit 1,3 GHz Taktfrequenz und 1 GByte DDR2-Arbeitsspeicher. Auf der 40 GByte fassenden 1,8 Zoll-Festplatte wird Windows Vista Home Premium SP1 als Betriebssystem vorinstalliert sein. Für Netzwerkverbindungen stehen neben dem Mobilfunkmodul auch 802.11b/g-WLAN und Bluetooth 2.0 zur Verfügung.
Sharps D4 misst 188 x 84 x 26 Millimeter und wiegt 470 Gramm. Zur Ausstattung gehören eine QWERTY-Tastatur sowie ein 5-Zoll-Display mit 1.024 x 600 Pixeln Auflösung. Eine 2-Megapixel-Kamera, ein MicroSD-Slot, USB-Port und TV-Tuner sind ebenfalls integriert. Der Preis liegt etwas über 800 Euro. Der Verkaufsstart erfolgt mit der Atom-Markteinführung im Juni.