Zitat von blackpope;203741Premiere stellt auf neueste Smartcard-Generation von Nagravision um
15.04.2008
Der in München ansässige Pay-TV-Anbieter Premiere und die Kudelski-Gruppe teilten am 15. April mit, dass Premiere für die Sicherung seiner Einnahmen aus dem Pay-TV-Geschäft weiterhin auf die Technologie von Nagravision setzt. Die Einführung der neuesten Smartcard-Generation beginnt im Mai. Die Parteien bestätigen ihre Zusammenarbeit auf der Basis eines bis 2012 gültigen Vertrags mit Verlängerungsoption für Premiere bis 2015. Die vorhandenen Set-Top-Boxen würden beibehalten, darunter auch Geräte, die vor 2000 installiert wurden, hieß es.
Hans Seger, Chief Programm and Technology Officer von Premiere sagt: „Wir sind zuversichtlich, dass mit der neuen Smartcard-Generation von Nagravision Sicherheitslücken angemessen geschlossen werden. Wie gesagt, werden wir mit der Umstellung im zweiten Quartal des Jahres beginnen. Alle jene, die ein illegales Gerät gekauft haben, gucken bald in die Röhre und sollten besser gleich ein Premiere Abonnement bestellen, um unsere Programme zu sehen.“
Immer diese Arroganz, wie im letzten Satz,"besser gleich ein Abo blablabla"
Und da wundert sich Premiere, wenn sie als beliebtestes Hackerziel gelten?
Allein wegen solcher Sätze, würde ich mich freuen, wenn "das neue angemessene Nagravision mit geschlossenen Sicherheitslücken" nach 14 Tagen gehackt würde