1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neue Premiere Verschlüsselung: Kriminelle Hacker sehen schwarz

  • smirre
  • 15. April 2008 um 08:14
  • 1
  • 2
  • 3
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 15. April 2008 um 08:14
    • #1

    München (ots) - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden / Neues Nagravisionsystem parallel im Einsatz / Smartcardtausch bei allen Sat-Abonnenten startet im 2. Quartal 2008 / Wechsel Verschlüsselungssystem für Abonnenten denkbar einfach / Keine neuen Receiver notwendig

    München, 15. April 2008. Premiere fährt eine Doppelstrategie im Kampf gegen kriminelle Hacker. Ab dem 2. Quartal 2008 wird neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie NDS Videoguard® für die Ausstrahlung der Premiere Abo-Programme über Satellit eingeführt. Damit schützt Premiere seine exklusiven Film- und Sport-Programme mit den neuesten Entwicklungen der beiden weltweit führenden Verschlüsselungsdienstleister. Alle neuen Receiver werden mit NDS Videoguard® ausgestattet.

    NDS Videoguard® ist das Verschlüsselungssystem der NDS Group, einer Tochtergesellschaft der News Corporation. Bis 2012 wird der Abo-Sender seine Satellitenkunden und Haushalte, die ihr Programm von kleineren, privaten Kabelnetzbetreibern der Netzebene 4 empfangen, auf das neue Verschlüsselungssystem umstellen. Der Vertrag mit der NDS Group hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Parallel kommt eine neue, verbesserte Nagravision-Verschlüsselung zum Einsatz. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und kann verlängert werden.

    Hans Seger, Vorstand Programm und Technik der Premiere AG: "Ein sicheres Verschlüsselungssystem ist die wichtigste Voraussetzung für das Geschäftsmodell Abo-Fernsehen. Mit der Entscheidung, zunächst auf zwei Anbieter zu setzen, haben wir im Kampf gegen die Hacker-Mafia auch langfristig die besseren Karten. Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er dieses Geld zum Fenster rausgeworfen hat und dass es besser ist, legal ein Premiere Abo zu erwerben."

    In der ersten Phase wird NDS Videoguard® noch ab dem 2. Quartal 2008 in Premiere Satelliten-Haushalten eingeführt.

    Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia sind von der aktuellen Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts.

    Umstellung in zwei Phasen: Software-Update und Smartcardtausch für Abonnenten denkbar einfach / keine neuen Receiver notwendig

    Der Wechsel des Verschlüsselungssystems wird auf denkbar einfache Weise für die Premiere Abonnenten vollzogen. Ein Receivertausch ist nicht notwendig, alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin. Premiere spielt dazu eine neue Verschlüsselungssoftware aus - NDS Videoguard® - auf die Receiver, die auf dieses System umgestellt werden. Nach dem Update erhält der Abonnent eine Meldung seines Receivers mit der Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard bestellt. Gleichzeitig werden diese Kunden bis zum Eintreffen der neuen Smartcard für ihre Premiere Programme freigeschaltet.

    Um die bestehende Sicherheitslücke im derzeitigen Nagravisionsystem zu schließen, muss bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Premiere Abonnenten erhalten dazu vollautomatisch eine neue Smartcard per Post, die sie einfach gegen die alte Karte in ihrem Receiver tauschen. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt. Um den problemlosen Empfang der Premiere Programme auch in der Umstellungsphase zu gewährleisten, werden diese Abonnenten ebenfalls für ihre Premiere Programme freigeschaltet.

    Quelle: presseportal.de

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 15. April 2008 um 08:14
    • #2

    und weiter geht es.....

    http://www.presseportal.de/pm/33221/1172063/premiere/rss

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. April 2008 um 08:29
    • #3

    Ich zitiere mal : "Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er dieses Geld zum Fenster rausgeworfen hat und dass es besser ist, legal ein Premiere Abo zu erwerben."
    Warum das denn ? Eine Baumarktdose kostet ca 50€ und ein Abo im Monat 50€ wenn man alles gucken will ;) Lohnt sich doch das Geld zum " Fenster" rauszuwerfen.
    Selbst für die Leute die es erst vor kurzem entdeckt haben rechnet sich das, denn Premiere bringt nichts tolles mehr was Filme angeht oder sonstiges..
    so far - pudding

    • Zitieren
  • eiswicht
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    88
    • 15. April 2008 um 08:35
    • #4

    http://www.nds.com/press_releases/Premiere_150408.html

    man kann nur ersma abwarten wie sich die ganze sache entwickelt ...

    gruss

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. April 2008 um 08:40
    • #5

    Genau. Und alles was Verschlüsselt werden kann, kann auch Entschlüsselt werden :)

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 15. April 2008 um 08:47
    • #6

    Premiere führt "VideogDer Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere stellt trotz gegenteiliger Beteuerungen Anfang des Jahres seine Verschlüsselung auf das kundenunfreundliche "Videoguard"-System um.

    Ab dem zweiten Quartal werde neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie auch das Codierungssystem der News-Corp.-Tochter NDS für Satellitenzuschauer eingeführt, teilte der Abosender am Dienstagmorgen mit. Der Vertrag mit NDS hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und kann verlängert werden. Bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Abonnenten erhalten diese per Post. News Corp. ist maßgeblich an Premiere beteiligt.


    http://www.satundkabel.de

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 15. April 2008 um 09:01
    • #7

    "Der Wechsel des Verschlüsselungssystems wird auf denkbar einfache Weise für die Premiere Abonnenten vollzogen. Ein Receivertausch ist nicht notwendig, alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin. Premiere spielt dazu eine neue Verschlüsselungssoftware aus - NDS Videoguard® - auf die Receiver, die auf dieses System umgestellt werden. Nach dem Update erhält der Abonnent eine Meldung seines Receivers mit der Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard bestellt. Gleichzeitig werden diese Kunden bis zum Eintreffen der neuen Smartcard für ihre Premiere Programme freigeschaltet."

    wie muss ich das verstehen??? die spielen auf alle beim kunden stehenden boxen das nds verschlüsselungssystem auf oder wie?? sprich jeder receiver kann per softwareupdate auf nds upgedatet werden???
    so einfach wird das nicht sein oder?

    • Zitieren
  • eiswicht
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    88
    • 15. April 2008 um 09:04
    • #8

    http://satundkabel.magnus.de/artikel/update…-im-sommer.html

    gerade gelesen

    gruss

    • Zitieren
  • eviltrooper
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    44
    • 15. April 2008 um 09:14
    • #9

    super :(

    adios Dbox2 jetzt muss ich für alles mein beschissenen Pace HD benutzen :(

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 15. April 2008 um 09:23
    • #10
    Zitat von andybna;203477


    wie muss ich das verstehen??? die spielen auf alle beim kunden stehenden boxen das nds verschlüsselungssystem auf oder wie?? sprich jeder receiver kann per softwareupdate auf nds upgedatet werden???
    so einfach wird das nicht sein oder?

    doch so einfach ist das. war ja beim wechsel von irdeto/betacrypt auf das jetzige nagra system nicht anders. nur ein software update per satelit und fertig.

    cu

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 15. April 2008 um 09:26
    • #11

    dbox2 geht schon noch. wenn du pech hast, muss aber wieder die original soft drauf ;).
    aber wer will das schon.

    cu

    • Zitieren
  • eviltrooper
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    44
    • 15. April 2008 um 09:28
    • #12

    wie wollen die den die dbox2 updaten? theoretisch ja möglich aber "Betaresearch" gibts ja nicht mehr...

    nunja.. mal sehen.. was Premiere dann dazu sagt :D hab ja wohl ein recht beide zu benutzen, da ja beide zertifiziert ;)
    im prinzip geht es mir ja um die wohn- schlafzimmer situation

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 15. April 2008 um 09:30
    • #13

    okay danke für die info.... dann wird es aber wohl auch für receiver wie die dream wahrscheinlich über kurz oder lang ne firmware geben das die orginale karte im internen schacht läuft.....

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 15. April 2008 um 09:31
    • #14
    Zitat von eviltrooper;203487

    wie wollen die den die dbox2 updaten? theoretisch ja möglich aber "Betaresearch" gibts ja nicht mehr...

    die dbox2 wird aber weiterhin von prem supportet. d.h. wenn du die betalahm soft drauf hast kommen auch die entsprechenden updates.

    cu

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. April 2008 um 09:31
    • #15
    Zitat von eviltrooper;203482

    super :(

    adios Dbox2 jetzt muss ich für alles mein beschissenen Pace HD benutzen :(

    haste wohl was überlesen :

    Zitat

    Ein Receivertausch ist nicht notwendig, alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin


    und das hier ist mal ne einigermaßen gute Nachricht für mich:

    Zitat

    Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia sind von der aktuellen Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts.

    • Zitieren
  • eviltrooper
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    44
    • 15. April 2008 um 09:33
    • #16

    nunja die werden ja bis 2012 beides laufen lassen. deswegen wird die dbox2 ja weiterhin gehen. nunja man darf gespannt sein.. ich werde mein Pace auf jedenfall nicht updaten :D

    • Zitieren
  • monique2611
    Gast
    • 15. April 2008 um 09:40
    • #17

    So wie ich es lese wird in den nächsten 4 Jahren NDS [color="Red"]und[/color] Nagra verschlüsselt !!!

    Ich denke das dieses notwendig ist weil man dann die guten alten D-Boxen ( insbesondere die D-Box1 ) doch nicht so einfach per Softwareupdate NDS fähig machen kann.

    Also viel Zeit neue Karten zu entwickeln :bira:

    • Zitieren
  • Homer2007
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    303
    • 15. April 2008 um 10:31
    • #18

    ich bin mal gespannt wie die es mit dem alphacrypt hinbekommen,was bis jetzt kein nds kann

    • Zitieren
  • Zebra
    Gast
    • 15. April 2008 um 10:34
    • #19

    Conax ist doch schon gehackt. Premiere verschlüsslet doch
    seit Februar diesen Jahres zusätzlich auf Technisat-Receivern.

    Bis jetzt sind mit der neuen Underworld 1.04 die ersten 3 auf
    1 West Kanäle in HD offen, diese sind mit CONAX Verschlüsselt.
    Weitere sollen laut ReadMe folgen.:bira:

    MfG
    Zebra

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. April 2008 um 10:58
    • #20
    Zitat von Zebra;203507

    Conax ist doch schon gehackt. Premiere verschlüsslet doch
    seit Februar diesen Jahres zusätzlich auf Technisat-Receivern.

    Über die Technisat Karte kann man sich aber auch nur das Thema-Paket freischalten lassen, also kein Sport, Buli, Blockbuster etc.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche