1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Weg mit der GEZ von CDU und SPD

  • Hausi
  • 25. April 2008 um 07:26
  • 1
  • 2
  • 3
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 25. April 2008 um 07:26
    • #1

    Ebenso auf Antrag von CDU und SPD befasste sich der Landtag mit dem Reformbedarf bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. „In Anbetracht des technischen Fortschritts muss das gesamte Finanzierungssystem verändert werden“, fordert Borgwardt. Seine Fraktion plädiere für die Umstellung der gerätebezogenen Abgabe auf eine Haushalts- bzw. Betriebsstättenabgabe. „Der besondere Charme dieser Umstellung liegt in der Chance, endlich die GEZ abzuschaffen, was zu weniger Bürokratie und einer Entlastung des Gebührenzahlers führt“, betont Borgwardt.

    Zudem soll eine indexgestützte Obergrenze eingeführt werden, die sich an den Nettolöhnen orientiert, damit der diskriminierungsfreie Zugang zu allen Medienangeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesichert bleibe. Neue Dienste, wie zum Beispiel Handy-TV, sollen über gesonderte Entgelte finanziert werden. Die Werbegrenze beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk von 20 Uhr soll künftig auch für alle Leistungen des Sponsorings gelten, dies betreffe unter anderem die Sportberichterstattung.

    Für neue Angebote sollen die Anstalten in Zukunft nicht automatisch mehr Geld bekommen, wie dies bislang die Regel gewesen sei. „Wenn kein durch den Funktionsauftrag begründeter öffentlicher Mehrwert nachweisbar ist, gibt es keine Genehmigung für neue Angebote und mithin auch nicht für Gebührenerhöhungen,“ sagt Borgwardt. Überdies halte seine Fraktion die Konkretisierung des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Staatsvertrag für notwendig und wolle an dieser Konkretisierung mitarbeiten.

    Quelle: wochenspiegel-web.de

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 25. April 2008 um 08:39
    • #2

    was soviel heißt wie: jeder zahlt automatisch, ganz gleich ob er ein gerät besitzt oder nicht. es wird einfach vorrausgesetzt das jeder haushalt ein empfangsgerät bereit hält. also eine fernseh und radio steuer.

    das soll ein vortschritt sein? für die öffentlich rechtlichen vielleicht, sie machen so noch mehr kohle.
    oder kann jemand was anderes aus dem text entnehmen?

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 25. April 2008 um 10:04
    • #3

    Es steht nicht drin, dass jeder zahlen muss. Ich habe das so verstanden, dass wenn ein Gerät in einem Haushalt ist, dafür gezahlt werden muss. Wenn mehrere Geräte vorhanden sind, bleibts aber bei dem Preis. Da es halt haushaltbezogen und nicht gerätebezogen ist. Meines erachtens nach ist das aber doch eh schon so. Ein Zweitgerät bezahlt man doch nicht extra, oder?

    Hab mal geschaut:
    "Keine Gebühr für Zweitgeräte

    Wer mehrere Radios und Fernseher besitzt, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben! Denn im Privathaushalt sind mit der Anmeldung und Gebührenzahlung für ein Empfangsgerät alle weiteren Geräte desselben Typs von der Anmelde- und Gebührenpflicht befreit. Für 51,09 €o im Quartal kann man also beliebig viele Fernseher und Radios benutzen, auch im privaten Pkw."

    Also ist es doch theoretisch schon haushaltsbezogen, oder?

    • Zitieren
  • Mlody75
    Gast
    • 25. April 2008 um 11:33
    • #4

    Ich weiß nicht ob ich es darf aber ich mache es einfach mal.http://www.gez-abschaffen.de/

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. April 2008 um 14:30
    • #5

    Es sollte lieber mal jemand auf die Idee kommen ne Sammelklage gegen die ÖR anzustrengen mit dem Ziel der Grundverschlüsselung. Dann muß nur noch der zahlen der den Dreck guggen will. Dazu bekommt man dann wie bei UM, KD und Prem ne Smartcard.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 25. April 2008 um 14:37
    • #6
    Zitat von LuckyNokia;205972

    Es sollte lieber mal jemand auf die Idee kommen ne Sammelklage gegen die ÖR anzustrengen mit dem Ziel der Grundverschlüsselung. Dann muß nur noch der zahlen der den Dreck guggen will. Dazu bekommt man dann wie bei UM, KD und Prem ne Smartcard.

    das würde den sendebetrieb bestimmt um einiges günstiger machen, da dann nur noch in deutschland wohnende das programm empfangen könnten und so die lizenzgebühren sehr viel niedriger wären.

    allerdings würden nicht genügend leute abonieren. jeder würde rechnen. ein monat ard und zdf= 17€ oder 2 premiere pakete 20€?

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 25. April 2008 um 15:38
    • #7
    Zitat von LuckyNokia;205972

    Es sollte lieber mal jemand auf die Idee kommen ne Sammelklage gegen die ÖR anzustrengen mit dem Ziel der Grundverschlüsselung. Dann muß nur noch der zahlen der den Dreck guggen will. Dazu bekommt man dann wie bei UM, KD und Prem ne Smartcard.

    Ist so nicht richtig. Kannst gerne gegen die ÖR klagen, aber würde wahrscheinlich abgewiesen, weil du einfach gegen die falschen klagst. Es geht hier um den "Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag" und den hat nicht die ARD oder ZDF usw. gemacht. Es müsste also eine Verfassungsklage gemacht werden. Haben glaube schon private Kläger versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Dann zum tollen Thema Grundverschlüsselung. Kann gerne gemacht, aber auch das hilft dir nicht weiter. Sicherlich können dir bei ausbleibernder Zahlung die ÖR deine Smartcard sperren, zahlen musst du trotzdem.

    Mal ein kleiner Auszug von den Ösis:

    "Eigentlich ist es ganz einfach: Jeder, der ein oder mehrere Geräte besitzt, mit denen Radio- und/oder Fernsehempfang möglich ist, ist gesetzlich verpflichtet, Rundfunkgebühren zu bezahlen."

    Da interessiert es auch niemanden ob man die Smartcard sperren kann. Und die Ösis werden auch den terrestrischen Empfang in naher Zukunft abschalten. (wenn sie es nicht schon gemacht haben)


    Sicherlich kann man über die GEZ-Gebühren diskutieren. Aber eins sollte man auch nicht vergessen. Zu den ÖR zählen nicht nur ARD, ZDF und Dritte Programme, sondern auch Sender wie arte, Phönix, 3sat etc. Und die sind nicht sooo schlecht. Man bezahlt zur Zeit etwas über 50€ im Vierteljahr, sichrlich ist das nicht so wenig, aber andererseits auch nicht sooooo viel. Und wenn ich sehe, was User für Sat-Equipment , irgendwelche Smartcards , Cardreader, D-Box, Dreambox etc ausgeben, muss ich schon ein wenig schmunzeln. Das soll keine "Anklage" gegen die User sein, aber wer sich Internet und nicht gerade sooo billiges SAT-Equipment leistet, sollte vielleicht auch 50€ im Vierteljahr für die GEZ übrig haben. Meiner Meinung nach können sich die ÖR vielleicht keine Blockbuster alá RTL, SAT1 oder PRO7 leisten, aber mit dem normalen programm der Privat-Sender kann man schon mithalten. Ich persönlich möchte jedenfalls nicht auf die 20.00Uhr-Tagesschau, meinen geliebten TATORT und POLIZEIRUF 110 und SPORT IM OSTEN verzichten, sowie auf gute Dokus der Sparten-Programme von ARD und ZDF sowie arte und 3sat.

    Nu könnt ihr mich verkloppen.... :cool:

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 25. April 2008 um 16:56
    • #8
    Zitat von "tribun77"

    Sicherlich kann man über die GEZ-Gebühren diskutieren. Aber eins sollte man auch nicht vergessen. Zu den ÖR zählen nicht nur ARD, ZDF und Dritte Programme, sondern auch Sender wie arte, Phönix, 3sat etc. Und die sind nicht sooo schlecht. Man bezahlt zur Zeit etwas über 50€ im Vierteljahr, sichrlich ist das nicht so wenig, aber andererseits auch nicht sooooo viel. Und wenn ich sehe, was User für Sat-Equipment , irgendwelche Smartcards , Cardreader, D-Box, Dreambox etc ausgeben, muss ich schon ein wenig schmunzeln. Das soll keine "Anklage" gegen die User sein, aber wer sich Internet und nicht gerade sooo billiges SAT-Equipment leistet, sollte vielleicht auch 50€ im Vierteljahr für die GEZ übrig haben. Meiner Meinung nach können sich die ÖR vielleicht keine Blockbuster alá RTL, SAT1 oder PRO7 leisten, aber mit dem normalen programm der Privat-Sender kann man schon mithalten. Ich persönlich möchte jedenfalls nicht auf die 20.00Uhr-Tagesschau, meinen geliebten TATORT und POLIZEIRUF 110 und SPORT IM OSTEN verzichten, sowie auf gute Dokus der Sparten-Programme von ARD und ZDF sowie arte und 3sat.

    das problem was wir alle haben ist der zwang. wir müssen zahlen, ob wir nun die kanäle wollen oder nicht.
    und genau aus diesem grund habe ich noch nie gez gezahlt und werde es auch nicht.
    in meinen augen zahlen nur feiglinge an diesen verein. denn wer nicht anmeldet muss auch nicht zahlen.

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 25. April 2008 um 17:03
    • #9
    Zitat von tribun77;205984

    Ist so nicht richtig. Kannst gerne gegen die ÖR klagen, aber würde wahrscheinlich abgewiesen, weil du einfach gegen die falschen klagst. Es geht hier um den "Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag" und den hat nicht die ARD oder ZDF usw. gemacht. Es müsste also eine Verfassungsklage gemacht werden. Haben glaube schon private Kläger versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Dann zum tollen Thema Grundverschlüsselung. Kann gerne gemacht, aber auch das hilft dir nicht weiter. Sicherlich können dir bei ausbleibernder Zahlung die ÖR deine Smartcard sperren, zahlen musst du trotzdem.

    Mal ein kleiner Auszug von den Ösis:

    "Eigentlich ist es ganz einfach: Jeder, der ein oder mehrere Geräte besitzt, mit denen Radio- und/oder Fernsehempfang möglich ist, ist gesetzlich verpflichtet, Rundfunkgebühren zu bezahlen."

    Da interessiert es auch niemanden ob man die Smartcard sperren kann. Und die Ösis werden auch den terrestrischen Empfang in naher Zukunft abschalten. (wenn sie es nicht schon gemacht haben)


    Sicherlich kann man über die GEZ-Gebühren diskutieren. Aber eins sollte man auch nicht vergessen. Zu den ÖR zählen nicht nur ARD, ZDF und Dritte Programme, sondern auch Sender wie arte, Phönix, 3sat etc. Und die sind nicht sooo schlecht. Man bezahlt zur Zeit etwas über 50€ im Vierteljahr, sichrlich ist das nicht so wenig, aber andererseits auch nicht sooooo viel. Und wenn ich sehe, was User für Sat-Equipment , irgendwelche Smartcards , Cardreader, D-Box, Dreambox etc ausgeben, muss ich schon ein wenig schmunzeln. Das soll keine "Anklage" gegen die User sein, aber wer sich Internet und nicht gerade sooo billiges SAT-Equipment leistet, sollte vielleicht auch 50€ im Vierteljahr für die GEZ übrig haben. Meiner Meinung nach können sich die ÖR vielleicht keine Blockbuster alá RTL, SAT1 oder PRO7 leisten, aber mit dem normalen programm der Privat-Sender kann man schon mithalten. Ich persönlich möchte jedenfalls nicht auf die 20.00Uhr-Tagesschau, meinen geliebten TATORT und POLIZEIRUF 110 und SPORT IM OSTEN verzichten, sowie auf gute Dokus der Sparten-Programme von ARD und ZDF sowie arte und 3sat.

    Nu könnt ihr mich verkloppen.... :cool:

    Alles anzeigen

    ich verklopp dich nicht.
    Wers zahlen will solls zahlen,und wer nicht der läst es.
    und so toll ist arte oder 3sat auch nicht das man dafür soviel geld zu fenster rauswirfen brauch!!.aber bitte wems gefällt

    mfg Neurax

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 25. April 2008 um 20:24
    • #10

    GEZ = legalisierte Mafia !!!

    Auch ohne Gebührenerhöhung würde ein heute 18-Jähriger bis zu seinem 80. Geburtstag
    über 12.600,- Euro zwangsweise an die GEZ bezahlen (Zinsen nicht mitgerechnet!)!

    Die GEZ entzog der Volkswirtschaft im Jahr 2006:
    7.286.239.960,44 Euro (rund 7,3 Milliarden)!


    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und ihre Repräsentanten behaupten in ihren Medien, dass nur sie selbst verantwortungsbewußt und unabhängig genug sind, freien und anspruchsvollen Rundfunk zu machen. Wenn es keine Zwangsgeldfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mehr gäbe, so verbreiten sie in ihrer Propaganda, bekämen wir nur noch Big Brother, Superstar-Search-Sendungen und andere Billigunterhalte vorgesetzt. Die "Privaten" seien nur geldgeil und ihre Journalisten würden sich immer so verhalten, wie es der Werbekundschaft genehm ist. Datenschützer der Länder, die die Praktiken der Gebühreneintreibung der ÖRR kritisieren, bekommen von der GEZ zu hören, dass wer die Praktiken der Rundfunk(-Zwangs-)Gebühren-Eintreibung hinterfragt, sei ein Feind der Rundfunkfreiheit u.s.w.. Das genaue Gegenteil ist richtig.

    Der Printmarkt kennt keine öffentlich-rechtliche Zeitschrift, die jeder zu abonnieren hat, der einen Briefkasten zum Empfang bereit hält. Der Zeitschriftenmarkt ist frei! Die privaten Verlage werden nicht von einer monströsen Konkurrenz gegängelt, die im Gegensatz zu ihnen nie pleite machen kann, die alles Geld für sich rafft, das der Bevölkerung insgesamt für Information zur Verfügung steht. Könnten sich die Bürger frei entscheiden, wofür sie ihr Geld (das im Moment bekanntlich mehr als knapp ist!) ausgeben, würde sich ein Markt entwickeln, der durch eine echte Konkurrenz der Anbieter zu einer Meinungs- und Informationsvielfalt führen würde, wie heute schon auf dem Zeitschriften und Zeitungsmarkt.

    Technisch ist es heute möglich, fast beliebig viele Kanäle für Fernsehen und Radio verfügbar zu machen. Wir könnten also ein ebenso interessantes Angebot im Rundfunkbereich haben, wie im Printbereich. ... Wenn es die GEZ nicht gäbe!!!

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte werbefreie Sendungen über Decoder finanzieren! Die GEZ ist kein Garant für Rundfunkfreiheit, sondern, wie es Spiegel-Online formuliert, eine Datenkrake mit Stasi-Image! Sie schadet der Demokratie wie keine andere Institution in Deutschland!

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. April 2008 um 23:58
    • #11

    Abzocke Plan B

    • Zitieren
  • darkmichael1
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    • 26. April 2008 um 05:52
    • #12

    bin auch der meinung das eine grundverschlüsselung her muss, und jeder nur zahlt, der es auch schauen möchte.

    Mich regt es auf, das man schon soviel zahlen muss, das Geld nur so zum fenster rausgeschmissen wird, die Intendanten ihren Ars.. mit Geld vollstopfen und das programm mehr als schlecht ist.
    Mit dem Geld was die ÖR bekommen könnten die auch blockbuster aller Rtl, Pro7 usw. zeigen.

    Stattdessen wird eine komplette Messehalle für die ÖR auf der IFA angemietet. Wozu?

    Das sind dinge die mich aufregen. Ich werde gezwungen so einen blödsinn zu bezahlen.
    Zudem schaue ich so gut wie nie ÖR- Programme.
    Auch wenn ab 20 Uhr keine werbung mehr laufen soll interessiert mich das programm nicht, zumal dann auch noch schleichwerbung gemacht wird.

    Wer freiwillig zahlt ist selber schuld.

    Meine Meinung

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 26. April 2008 um 13:43
    • #13

    Eigendlich ist Deutschland ein Land wo jeder das Recht hat, frei zu entscheiden, was er möchte und was nicht (und so steht es auch im GG).

    Hier wiederspricht das öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Staatsvertrag, die Rechte der Bürger.

    Wenn ich Premiere haben möcht, muß ich die GEZ bezahlen, obwohl ich diese Sender von der GEZ nicht haben möchte
    oder
    ich habe ein Fernseher (es gibt keine Fernseher ohne Tuner) und ein DVDplayer, auch hier muß ich GEZ bezahlen,
    obwohl ich weder eine Schüßel oder einen Kabelvertrag habe und nur DVD sehen möchte
    oder
    ich möchte überhaupt kein Fernsehen sondern nur Internet, auch hier muß ich GEZ bezahlen.

    Ein echt ausgeklügeltes System, damit einige zu den "sehr wohlhabenden gehören können" und bei einer Einnahme von über 7 Millarde, wer läst sich das entgehen.

    Es ist auch traurig bei der Einnahme so ein scheiß Programm aufzustellen´und nehmen die privaten Sender auch über 7 Millarden ein?

    • Zitieren
  • Mighty_Q
    Gast
    • 27. April 2008 um 11:43
    • #14

    GEZ gerne aber nur wenn dann die Werbung aus dem ÖR Fernsehen verschwindet! Die Privaten bekommen keine GEZ Gebühren dafür dürfen sie werben ( wenn auch zuviel) Da sollte Werbung für die ÖR verboten werden oder eben nix GEZ

    • Zitieren
  • bitz_de
    Gast
    • 27. April 2008 um 11:53
    • #15

    Tv Geräte ohne Tuner

    Es gibt zwar kaum TV Geräte, Videorecorder oder DVD Recorder ohne Tuner,
    doch Gott sei Dank sind diese Geräte nicht mehr automatisch gebührenpflichtig. Dank DVB-T der tollen Erfindung der ÖRR, wird nicht mehr analog terristich ausgestrahlt, somit können die Geräte ohne DVB-T Tuner und ohne Kabelanschluss auch nichts mehr empfangen, sind also gebührenfrei.

    PS: In Baden-Württemberg wird nur ÖR von 3Sat bis ZDF (das letzte nicht nur im Alphabet) über DVB-T ausgestrahlt, bezahlt wird die Technik über die Runfunkgebühren aber gefragt ob wir das wollen hat niemand. Man lagt einfach in die Tasche der Gebührenzahler.
    Gruss bitz_de
    :sheep:

    • Zitieren
  • ulrich
    Gast
    • 27. April 2008 um 11:55
    • #16
    Zitat von tuete2501;206191

    Eigendlich ist Deutschland ein Land wo jeder das Recht hat, frei zu entscheiden, was er möchte und was nicht (und so steht es auch im GG).

    Hier wiederspricht das öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Staatsvertrag, die Rechte der Bürger.

    Wenn ich Premiere haben möcht, muß ich die GEZ bezahlen, obwohl ich diese Sender von der GEZ nicht haben möchte
    oder
    ich habe ein Fernseher (es gibt keine Fernseher ohne Tuner) und ein DVDplayer, auch hier muß ich GEZ bezahlen,
    obwohl ich weder eine Schüßel oder einen Kabelvertrag habe und nur DVD sehen möchte
    oder
    ich möchte überhaupt kein Fernsehen sondern nur Internet, auch hier muß ich GEZ bezahlen.

    Ein echt ausgeklügeltes System, damit einige zu den "sehr wohlhabenden gehören können" und bei einer Einnahme von über 7 Millarde, wer läst sich das entgehen.

    Es ist auch traurig bei der Einnahme so ein scheiß Programm aufzustellen´und nehmen die privaten Sender auch über 7 Millarden ein?

    Es ist doch wie immer der Durchschnittsbürger wird doch gar nicht gefragt was er will,er muß doch das machen was andere beschlossen haben,ob dies nun das eine oder das andere ist .Und so ist es auch mit der GEZ,wer hier nur eine Sek. daran glaubt das die Gebühr abgeschafft wird der hat noch nicht Ausgeschlafen es ist doch wie immer es wird was vorhandenes Ausgebaut.Das andere gute beispiel ist doch der Soli den wir nun schon sehr lange zahlen,es wurde mal von 5.Jahren gesprochen und was ist er ist immer noch da gerecht ist diese(gebühr)zahlung für unsere ossis auch nicht.haha wir werden auch nicht gefragt ob wir das bezahlen wollen(sollen).

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 27. April 2008 um 12:07
    • #17
    Zitat von ulrich;206371

    ... und was ist er ist immer noch da gerecht ist diese(gebühr)zahlung für unsere ossis auch nicht.haha wir werden auch nicht gefragt ob wir das bezahlen wollen(sollen).

    GEZ = Zahlung aller Deutschen !!! Mit Einschränkungen :wink:
    Soli = Zahlung aller Deutschen !!! Ob Nordis, Ossis, Südis oder Wessis.

    Ich bin auch für die Abschaffung dieser beiden "Zahlungen", aber bei Weitem noch für viel mehr.
    Aber hier geht es nun vordergründig um die GEZ, deren Institutionen, Machenschaften und deren
    Macht der (noch) Unantastbarkeit.

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 27. April 2008 um 15:20
    • #18

    Ich sag erst mal, daß ich auch für die abschaffung der GEZ bin. Gucken tue ich den Scheiss eh nicht. Vielleicht ein oder zweimal im Jahr. Grundverschlüsselung wäre da eine sehr gute Idee :)
    Was mich noch aufregt ist, daß die ÖR so viele Programme unterhalten. Da wären zig Fernsehprogramme und noch viel mehr Radioprogramme. Menschenskinder die sollen doch nur eine Grundversorgung anbieten. Da reichen 3 Fernsehprogramme und 3 Radioprogramme dicke. Aus dem Internet und allen anderen Sachen sollten die sich ganz raus halten. Im Moment halte ich das ganze für nen riesigen Wasserkopf der sich mit Zwangsgebühren und Stasimethoden an allen deutschen bereichert und nicht aufs Geld achtet.

    CU, Garfield

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 27. April 2008 um 23:03
    • #19
    Zitat von kabelgucker;206373

    GEZ = Zahlung aller Deutschen !!! Mit Einschränkungen :wink:
    Soli = Zahlung aller Deutschen !!! Ob Nordis, Ossis, Südis oder Wessis.

    Ich bin auch für die Abschaffung dieser beiden "Zahlungen", aber bei Weitem noch für viel mehr.
    Aber hier geht es nun vordergründig um die GEZ, deren Institutionen, Machenschaften und deren
    Macht der (noch) Unantastbarkeit.


    ^^:snf (45): da kann ich dir nur bei pflichten :snf (45):

    • Zitieren
  • nickie97
    Gast
    • 28. April 2008 um 09:10
    • #20

    Hi Leute,

    Der wichtigste Satz aus dem Post von Hausi:

    Zitat

    „Der besondere Charme dieser Umstellung liegt in der Chance,
    endlich die GEZ abzuschaffen, was zu weniger Bürokratie
    und einer Entlastung des Gebührenzahlers führt“, betont Borgwardt.

    Hier wird also erst mal dafür plädiert, die GEZ abzuschaffen und nicht,
    wie es hier anscheinend die meisten verstanden haben die Gebühr
    abzuschaffen.

    Jeder der hier mault, sollte mal bei http://www.gez-abschaffen.de reinschauen
    und sich die Bücher von Bernd Höcker zulegen (und natürlich auch LESEN).

    Fakt ist leider, daß wenn man Kinder und/oder Nachbarn hat, daß man
    früher oder später nicht um die (Nach-)Zahlung herumkommt.

    Anders wie bei einem Gewaltverbrechen, das nach z.B. zehn Jahren
    verjährt, verjähren Zahlungsversäumnisse bei der GEZ nie!!!

    Kein Wunder, daß die Agenten der GEZ (die sich selbst auch gerne als
    Beamten bezeichnen [von mir würden die in dem Fall sofort eine Anklage
    wegen Amtsanmaßung einfangen]) so ein Haufen Kohle verdienen (können)!

    Mich k#tzt die Sch**ße auch schon ewig an, ich komme aber da leider
    nicht mehr raus...

    Gruß,
    Nickie

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern