Räikkönen spuckt Alonso in die Pole-Suppe
Der Favorit auf die Pole in Barcelona: Kimi Räikkönen im Ferrari
Spannendes Qualifying auf dem Circuit de Catalunya: Kimi Räikkönen schnappte sich in allerletzter Sekunde die Pole Position zum Großen Preis von Spanien (das Rennen morgen ab 13.45 Uhr im Live-Ticker). Dabei schubste der Finne ausgerechnet Lokalmatador Fernando Alonso von der Spitze, der kurz zuvor ganz nach vorne fuhr. In der zweiten Startreihe lauern Felipe Massa und Robert Kubica, dahinter liegt das Silberpfeil-Duo Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen. Nick Heidfeld wurde Neunter.
Ferrari und McLaren mit gleicher Taktik
Ferrari hatte in den ersten beiden Trainingseinheiten auf dem spanischen Rundkurs die Hosen an. Räikkönen fuhr jeweils Bestzeit, Massa unterstrich im ersten Durchgang mit seinem zweiten Platz die Klasse der Roten. Im Abschlusstraining überließ man dann aber der Konkurrenz die Bühne und verlegte sich vom Zeitenjagen aufs Training fürs anschließende Qualifying. Die selbe Taktik verfolgte auch das Team um Vizeweltmeister Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes.
Top-Sextett locker in der zweiten Runde
Und die Rechnung schien aufzugehen, denn bereits im ersten Lauf der Qualifikation lagen Hamilton und Räikkönen schnell wieder an der Spitze. Unterdessen ließen sich Massa und die beiden BMW-Piloten Heidfeld und Kubica lange Zeit, ehe sie sich zu den anderen Fahrern gesellten. Der zweite Mann im Silberpfeil, Heikki Kovalainen, fuhr als letzter auf die Strecke. Aber kein Problem, das Top-Sextett der laufenden Saison kam ohne große Mühe in die zweite Runde. Für Adrian Sutil und Sebastian Vettel hingegen war das Qualifying bereits beendet.
Kubica schlägt Räikkönens Zeit deutlich
Fernando Alonso, getragen vom Applaus der Landsleute, eröffnete mit einer fantastischen Runde den zweiten Durchgang. Doch so gut wie die Zeit des Renault-Piloten auch war, die Konkurrenz legte noch einiges drauf. Wieder war es Räikkönen, der als erster Fahrer im Feld die Marke von 1:20,8 Minuten unterbieten konnte. Das Qualifying nahm ordentlich an Fahrt auf, Kubica schraubte die Ferrari-Zeit noch einmal um knapp zwei Zehntelsekunden herunter.
Heidfeld als einziger Deutscher im Finale
Während sich Massa in letzter Sekunde noch an Kubica vorbeischob und das zweite Qualifying auf dem ersten Rang beendete, schaffte Nico Rosberg nicht den Sprung ins Finale. Auch Timo Glock erging es nicht wesentlich besser. Zwar lag der Toyota-Pilot am Ende einen Platz vor Rosberg, doch auch Rang 14 reichte nicht aus. Heidfeld auf Position fünf war der letzte verbliebene deutsche Fahrer im finalen Durchgang.
Keine Hektik bei den Roten
Die gefahrenen Zeiten in der dritten Session lagen wie erwartet deutlich über denen der ersten beiden Durchgänge - schließlich mussten die Teams ihre Piloten mit der fürs Rennen anvisierten Spritmenge auf die Strecke schicken. Nach seiner ersten schnellen Runde lag Massa an der Spitze, Räikkönen etwas überraschend nur auf Position vier. Am Ferrari-Kommandostand blieb man aber ruhig, keine Spur von Enttäuschung oder gar Hektik.
Räikkönen fängt Alonso noch ab
Dafür gab es auch keinen Grund - denn Räikkönen hatte noch Reserven. Auf seiner allerletzten Runde sicherte sich der Finne die Pole Position. Und spuckte Alonso damit kräftig in die Suppe. Denn der Spanier hatte sich kurz zuvor an die Spitze geschlichen und die Fans an der Strecke völlig aus dem Häuschen gebracht. Heidfeld beendete das Qualifying auf Rang neun.
Gruss burmtor