Michael Schumacher: "Die WM ist echt aufregend"
Freut sich über die spannende Saison: Michael Schumacher
Der aktuelle Dreikampf zwischen Ferrari, BMW-Sauber und McLaren-Mercedes elektrisiert den inzwischen als Berater für die Scuderia tätigen PS-Pensionär Michael Schumacher: "Die WM ist echt aufregend. Die Zeitabstände sind so gering. Da kann man nicht sagen, dass einer auf einem anderen Planeten fährt." Ferrari habe eine starke Basis und auch den Weggang wichtiger Leute gut verkraftet.
Respekt vor Mosleys Privatleben
Schumacher plädierte dafür, das Privatleben des wegen seiner Verwicklung in eine Sex-Affäre mit Prostituierten stark in die Kritik geratenen Präsidenten des Internationalen Automobil-Verbandes FIA, Max Mosley, zu respektieren. Er habe auch immer gewollt, dass sein Privatleben geachtet werde. "Ich schätze Max von seiner professionellen Seite her sehr", sagte er.
Austrainiert, wenn auch nicht mehr mit Nachdruck
Bei seinem ersten Grand-Prix-Besuch in dieser Saison wirkte der frühere Fitness-Fanatiker auch eineinhalb Jahre nach dem Ende seiner einmaligen Grand-Prix-Karriere austrainiert. Schumacher erzählte, er trainiere nicht mehr speziell für die Formel 1, was er bei gelegentlichen Testeinsätzen für Ferrari, wie zuletzt vor dem Großen Preis von Spanien, auch spüre. "Früher habe ich 100 Runden getestet und danach noch Fußball gespielt. Heute muss man mich nach 80 Runden aus dem Auto tragen", sagte er schmunzelnd. Bei den Longruns (Rennsimulationen) merke er, dass sich ab und zu ein kleiner Fehler einschleiche.
Pläne, Schumachers Leben zu verfilmen
Der Familienvater bat darum, seine beiden Kinder aus den Medien herauszuhalten. Gina Maria (11) und Mick (9) sollten ihre Kindheit genießen können. Sein Sohn hatte vor einiger Zeit unter falschem Namen und in Begleitung seines Großvaters Rolf Schumacher an einem Kartrennen in Spanien teilgenommen, worüber einige Medien ausführlich berichtet hatten. Zudem bestätigte Schumacher, es gebe Pläne, sein Leben zu verfilmen. "Aber ich bin zu beschäftigt, um dafür jetzt Zeit zu finden."
Gruss burmtor