München - Der Pay-TV-Anbieter Premiere wird auch die nächsten fünf Jahre weiter in den Kabelnetzen von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland vertreten sein.
Kabel Deutschland versorgt neun Millionen Kabelhaushalte in 13 Bundesländern. Bis Ende 2012 sind die Premiere-Kanäle sicher vertreten - inklusive des HDTV-Angebots und aller bisherigen Pay-per-View- und Video-on-Demand-Dienste. "Wir freuen uns, dass die Verbreitung unserer Programme in den von der KDG versorgten TV-Haushalte bis Ende 2012 garantiert ist", kommentierte der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG Michael Börnicke diesen wichtigen Schritt. "Durch den neuen Vertrag mit unserem wichtigsten Partner im Kabel gewinnt Premiere erheblich an Planungssicherheit für die Zukunft."
Premiere darf seine Kundenbeziehungen in den Kabel-Deutschland-Netzen weiterhin direkt halten und die Kunden direkt betreuen. Über die Einzelheiten haben beide Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Es ist wohl davon auszugehen, dass Kabel Deutschland nun deutlich bessere Konditionen als bislang haben dürfte. Die alten Verträge stammen noch aus Telekom-Zeiten und räumten Premiere weitreichende Rechte ein.
"Premiere ist ein wichtiger Partner, dessen Premium-Inhalte von unseren Kunden sehr geschätzt werden", zeigte sich auch der Chief Commercial Officer (CCO) von Kabel Deutschland Manuel Cubero zufrieden mit der Einigung.
DF