1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Images
  5. Keywelt Image

Box hängt sich auf sobald der Antennenstecker angeschl wird

  • derwilli
  • 7. Mai 2008 um 17:50
  • derwilli
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 17:50
    • #1

    Mahlzeit,

    ich habe grade ein RIESENproblem.

    Meine Box (Nokia DBox 2) fährt normal Linux hoch und lädt auch das keywelt Image, allerdings ist danach Schluss, schon beim laden der EPG Anzeige ist schluss, und nichts geht mehr, sie reagiert nicht ma mehr auf Signale der Fernbedienung(also LED blinkt aber nix passiert).
    Startet man die Box ohne Antennenstecker fährt sie sauber hoch, und man kann auch im Menü arbeiten.

    Was ist da kaputt???

    PS habe es auch schon an mehreren Fernesehern an verschiedenen TV Dosen mit verschiedenen Kabeln getestet.

    Danke schonmal im vorraus

    • Zitieren
  • Manuela
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 17:55
    • #2

    Das Problem ist seit Gestern bekannt und hat was mit den (neuen) ARD-Transpondern zu tun. Betrifft nicht nur Kabel, auch über SAT das gleiche Probleme. Und auch NOKIA-Boxen.


    Wie gut das man sich den alten Dingern entledigt hat ;) *duck*

    • Zitieren
  • derwilli
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 17:58
    • #3

    UND NU?
    Ändert sich das noch oder wie?

    HILFE

    • Zitieren
  • Manuela
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 18:26
    • #4

    Tja schwierig zu sagen was nu...

    Vielleicht lässt sich sowas über andere Tuner-Treiber lösen ?!
    Oder es löst sich von allein in wohlgefallen auf, wenn auf den Transpondern etc. was geändert wird oder wie auch immer.

    ich würde mich wieder unbeliebt machen wenn ich sagen würde, DBOX2 gegen eine MODERNE Box austauschen ;) Also pssst. Muss jeder selber wissen.

    War doch damals schon mit einigen Arena-Kanälen so, das Nokia-Boxen Probleme hatten. Und nun ist eben ARD dran.

    Fakt ist auf Dreambox/IPBOX etc. ALLES OK ;)
    Selbst Baumarktdosen haben das Problem nicht.

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 7. Mai 2008 um 18:31
    • #5
    Zitat

    Und auch NOKIA-Boxen.


    Es betrifft NUR Nokia Boxen.
    Wenn du einen festen Start Kanal eingestellt hast der zur ARD gehört am besten einen anderen wählen.
    Du kannst auch das EPG abschalten nur dann bekommst du auch keine Uhrzeit mehr angezeigt.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 19:43
    • #6

    [color="White"]Schau mal hier -> [/color][color="Red"]KLICK[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 19:57
    • #7

    Manuela, mist solchen Sätzen

    Zitat

    Wie gut das man sich den alten Dingern entledigt hat *duck*

    machstDu dich bei mir schon unbeliebt....

    Ich muss doch nicht auf jeden Zug aufspringen, der vorbei fährt! Überlege mal wie alt die 2er Boxen sind, und wie weit sie der Zeit schon voraus waren und gegenüber einer heutigen billigen Baumarktreciever noch immer sind.

    Welche heute Box in diesem Preissegment bietet dir diese Features noch?

    Und eins noch, gäbe es die vielen Nutzer mit diesen Boxen nicht mehr, so wäre PW schon längere Zeit dunkel.

    Also betrachte es immer von mehreren Seiten.

    Und ganz nebenbei bemerkt, ich habe diese Probleme nicht. Eventuell liegt es auch an bestimmen Images (Spekulation).

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 7. Mai 2008 um 20:08
    • #8
    Zitat

    Eventuell liegt es auch an bestimmen Images (Spekulation).


    Es scheint Diverse Images zu betreffen jedoch ist es ein Treiber Fehler der schon im CVS verankert ist.

    • Zitieren
  • Manuela
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 20:43
    • #9
    Zitat

    Welche heute Box in diesem Preissegment bietet dir diese Features noch?

    Viel will ich dazu nicht sagen... da OFFTOPIC, aber ich sag nur IPBOX! Erfüllt das gleiche und BESSER! und liegt in dem Preissegment wenn ich bedenke das ich NEUWARE mit 24 Monaten Garantie bekommen und keine 10 Jahre alten gebrauchten Dinger wo schon 20 Mann draufrumgeflasht haben ;) - nun aber wieder Topic.

    Hoffentlich kriegt ihr das Problem ja bald gelöst.

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 7. Mai 2008 um 21:07
    • #10

    Habe 2 neuplatzierte Sender im Primacom Kabelnetz: BR-alpha und Bayern-Nord. Zeigen im Moment nur Tafel mit Hinweis, dass ab 2. Juni gesendet wird. EPG läuft. Da diese beiden ohne probs funzen, denke ich mal, dass nach Abschluss der Umstellung alles wieder geht.

    Scheint ne Seuche zu werden. Dream auch betroffen !

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 7. Mai 2008 um 22:08
    • #11

    Bei mir streikt die Box (Nokia, KD) nur bei mdr, was mich aber nicht wirklich trifft... :D

    Image: KW SEPTEMBER 06 V1 noHDD

    • Zitieren
  • derwilli
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 22:14
    • #12

    Da binich wieder!
    Das Problem sind die 3. Programme und da meine Box immer mit EinsLive startet(warum auch immer) hat die Box sich aufgehängt.
    Wenn ich hochfahren lasse, einen anderen Kanal(DSF, Prmiere etc.) auswähle und dann die Antenne Anstescke ist alles OK!

    Also wie schon ein Vorredner sagte, es ligt an den Dritten, was mich nicht so wirklich stört =)

    Aber danke für die rege Beteildigung.

    • Zitieren
  • Manuela
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 23:18
    • #13

    Wem es noch hilft (und es noch nicht weiß) - Plugin-Taste (blau) Und "EPG-Auslesen" auf AUS (nachdem ihr von allen anderen Sender die nicht betroffen sind, das EPG für ein paar Tage gecached habt). Erstmal als NOTLÖSUNG

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Mai 2008 um 20:21
    • #14

    Diese Probleme sind mir mit dem GLJ- Image (nicht die Light-Version) unbekannt trotz dbox 2 Kabel Nokia. Eventuell mal das Image wechseln, wenn die Probleme weiter bestehen sollten.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 8. Mai 2008 um 20:55
    • #15

    Das Problem scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 9. Mai 2008 um 18:21
    • #16

    Sollte alles wieder laufen. Scheinbar haben die ÖR wieder die Sache mit dem EPG geändert.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Mai 2008 um 06:58
    • #17

    vielleicht hängt(hing) das problem hierdran :

    Zitat

    Kabel
    ARD-Qualitätsoffensive nun auch beim Digitalempfang im Unitymedia-Kabelnetz
    08.05.2008

    Mehr Programme, mehr Qualität und Service für den digitalen Fernseh- und Radioempfang bietet die ARD in Kürze auch allen 4,7 Millionen Kabelhaushalten von Unitymedia: Die bundesweite Qualitätsoffensive der ARD zugunsten des digitalen Fernseh- und Radioempfangs startet auch im Kabelnetz von Hessen und Nordrhein-Westfalen. Erstmals werden die digital verbreiteten ARD-Programme direkt und ohne den bisherigen „Umweg“ über Satellit oder Funk dem Kabelnetz von Unitymedia zugeführt. Zugleich erhält die ARD für ihr digitales Programmbouquet ARD Digital mehr Übertragungskapazitäten im Unitymedia-Kabelnetz.

    Das digitale Radio-Angebot der ARD kann deshalb von bisher zwölf auf dann 64 Programme erweitert werden. Daneben können alle 18 TV-Programme von ARD Digital, d.h. das Erste, die drei Digitalprogramme Eins Extra, Eins Festival und Eins Plus, alle Dritten Programme, BR-alpha und die kooperierten Programme Phoenix, Kika, 3 Sat und Arte künftig in einer verbesserten Bild- und Tonqualität angeboten werden. Des Weiteren können künftig mehr Sendungen mit Dolby Digital-Ton und als Hörfilm (mit beschreibender Tonspur für Sehgeschädigte) ausgestrahlt werden.

    „Wir freuen uns, dass die ARD mit ihrer Qualitätsoffensive den Trend zum digitalen Umstieg fördert“, kommentiert Parm Sandhu, Geschäftsführer von Unitymedia in Köln, „dies gibt unserer Initiative ‚Jetzt Digital’, die wir im vergangenen Herbst mit Unterstützung der Landesmedienanstalten in NRW und Hessen gestartet haben, zusätzlichen Rückenwind. Seit Start der Initiative wechselten bereits mehr als 370.000 Haushalte im Unitymedia-Netz zum Digitalen Kabelanschluss. Unitymedia Kunden kommen in den Genuss des kompletten digitalen öffentlich-rechtlichen Angebots, und das in kabeltypischer Qualität und Zuverlässigkeit sowie mit entsprechendem Kundenservice.“

    Für den Qualitätssprung beim Digitalempfang wechseln einige der digitalen ARD-Programme ihre Frequenzen. Bei modernen Digital-Receivern – darunter auch die von Unitymedia für Kabelzuschauer bereitgestellten Geräte – erfolgt die Neueinstellung der ARD-Programme in der Regel automatisch. Der Unitymedia-Infokanal auf Programmnummer 175 blendet außerdem interaktive Informationen für die Aktivierung der neuen Programmliste ein. Bei anderen Geräten müssen die Zuschauer unter Umständen selbst aktiv werden und einen Sendersuchlauf manuell starten. Unitymedia macht die Zuschauer auf die anstehenden Änderungen und Termine aufmerksam.

    Im Großteil des Unitymedia-Kabelnetzes bleibt das analoge Kabelangebot unverändert. In bestimmten Regionen von NRW und Hessen, in denen das Kabelnetz noch nicht auf eine höhere Übertragungskapazität umgestellt wurde, muss die zusätzliche digitale Übertragungskapazität durch Reduzierung eines bisher analog genutzten Kanals geschaffen werden. In NRW wird für rund eine Million Haushalte das Bayerische Fernsehen ab dem 27. Mai ausschließlich digital im Unitymedia-Kabelnetz zu sehen sein. In Hessen werden ab dem 19. Mai insgesamt 380.000 Haushalte ein bislang analoges Drittes Programm nur noch digital empfangen können; regional abgestimmt, betrifft dies das NDR Fernsehen (Hessen Süd), das MDR Fernsehen (Hessen Mitte), das Bayerische Fernsehen (Hessen Nord) sowie das WDR Fernsehen (Hessen Ost).

    Wichtig: Im Großteil des Unitymedia-Kabelnetzes (rund 70 Prozent) bleibt das analoge Kabelangebot unverändert. In den meisten Ballungsräumen, den „Speckgürteln“ der Städte sowie einigen ländlichen Regionen, in denen das Kabelnetz bereits für Internet- und Telefondienste aufgerüstet wurde, finden keine Veränderungen bei den analog verbreiteten Programmen statt. Unitymedia wird die Lokalredaktionen zum Umstellungstermin zeitnah informiere

    Alles anzeigen


    Quelle : Kabel: ARD-Qualitätsoffensive nun auch beim Digitalempfang im Unitymedia-Kabelnetz - INFOSAT.INFO Nachrichten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Keywelt 2007 Squashfs Dezember Image V1

    41 Antworten
  • Keywelt November 2007

    41 Antworten
  • Aufnahme / Wiedergabe mit dBox 2

    34 Antworten
  • Warnung vorm neuen Keywelt Image

    23 Antworten
  • 2 kleine Probleme

    20 Antworten
  • Camd3 in DBOX aktivieren

    19 Antworten
  • Dbox2 Menü Taste verstellt, jetzt kein Menü abrufbar. Wer kann helfen ?

    19 Antworten
  • Dbox UM keine privaten Sender mehr

    17 Antworten
  • (gelöst) D-Box 2

    16 Antworten
  • Box hängt sich auf sobald der Antennenstecker angeschl wird

    16 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern