Im Kampf gegen das Rauchen möchte die Bundesregierung nun härtere Saiten aufziehen. Unter Berufung auf ein "Strategiepapier für ein Nationales Aktionsprogramm zur Tabakprävention" des Gesundheitsministeriums berichtete die "Bild"-Zeitung nun von den neuen Plänen.
Die Steuersätze für Tabakprodukte sollen regelmäßig steigen, was mit einem Zuschlag für Sucht-Prävention und einer neuen Mindestgröße den Packungspreis stark erhöhen soll. Weiterhin soll es ein weitreichendes Zigaretten-Automatenverbot geben.
Außerdem sollen die Werbeeinschränkungen für Tabakprodukte ausgeweitet werden. Das soll dann unter anderem auch ein "weitgehendes Rauchverbot in Film- und Fernsehproduktionen, die mit öffentlichen Mitteln (co-)produziert werden" einschließen.
Quelle: Nachrichten - DerWesten