1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

NDS im Hacker-Prozess schuldig gesprochen

  • Teufelchen
  • 16. Mai 2008 um 18:46
  • Teufelchen
    Gast
    • 16. Mai 2008 um 18:46
    • #1
    Zitat

    Santa Ana, USA - Rupert Murdochs News Digital Systems (NDS) hat den Prozess gegen Dish Network verloren. Allerdings hat die kalifornische Jury den Verschlüsselungsexperten NDS lediglich in zwei Anklagepunkten des Piraterieprozesses für schuldig gesprochen.
    Laut Urteil muss NDS nun 45,69 US-Dollar (USD) Schadenersatz sowie 1000 USD Strafgebühren für das Hacken einer Smartcard zahlen. Dish Network hatte ursprünglich auf eine Milliarde USD Schadenersatz geklagt (DIGITALFERNSEHEN berichtete). Zusätzlich muss NDS für die Prozesskosten des fünfjährigen Verfahrens aufkommen. Ein kalifornisches Bundesbezirksgericht befand NDS für schuldig, Hacker mit dem Knacken der Verschlüsselung von Dish beauftragt zu haben. Das milde Urteil resuliert aus der Tatsache, dass das Gericht der NDS-Argumentation folgte, wonach das "Reverse Engineering" der Verschlüsselungssysteme eine übliche Praxis im harten Konkurrenzkampf der Satelliten-TV-Anbieter sei. Den von Dish vorgelegten Beweisen, dass NDS Details des Verschlüsselungssystems an die Szene der TV-Piraten weitergegeben haben soll, folgte das Gericht hingegen nicht.

    Offiziell zeigen sich sowohl Vertreter von Dish als auch von NDS erfreut über das Urteil. NDS unterstrich dabei vor allem die Freude darüber, dass die verleumderischen Angriffe gegen die Muttergesellschaft News Corporation vorüber seien.

    Dish Network bezieht sich dagegen ausdrücklich auf den Gewinn des Prozesses. Enttäuscht zeigt sich das Unternehmen hingegen über die niedrige Schadensumme, die durch die Jury ausgesprochen wurde.

    Quelle

    Zitat

    André Kudelski : Piraterie von NDS gegen Dish vom Gericht bestätigt

    Leipzig - Die Kudelski Gruppe zeigt sich in einer Stellungnahme mit dem Entscheid des US Distrikgerichts im Zentraldistrik Kalifornien in Sachen EchoStar gegen die NDS Gruppe zufrieden.
    Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die von EchoStar und NagraStar, einem Joint Venture von EchoStar und der Kudelski Gruppe, in Kalifornien eingereichte Klage gegen NDS ist abgeschlossen. EchoStar und NagraStar haben vor dem Geschworenengericht das Urteil im Fall von Satellitenpiraterie gegen die NDS Gruppe gewonnen (DIGITALFERNSEHEN berichtete).

    EchoStar und NagraStar machten geltend, dass NDS ihr Satellitenverschlüsselungssystem für Fernsehübertragungen gehackt hat. Die Bundesgeschworenen in Santa Ana, Kalifornien, befanden am Mittwoch, dass NDS gegen Bundes- und Staatsgesetz verstossen hat, welche Piraterie verbieten. EchoStar und NagraStar siegten auch gegen die Gegenklagen von NDS, welche behaupteten, daß die Kläger vertrauliche Dokumente mit Betriebsgeheimnissen unter Verwendung unlauterer Methoden erhalten hätten.

    Die Anwalts- und Gerichtsgebühren gehen zu Lasten der schuldig gesprochenen NDS. Die Kudelski-Gruppe moniert: "Allerdings gewährten die Geschworenen EchoStar nur eine symbolische Entschädigung".

    André Kudelski kommentiert das Urteil so: "EchoStar und NagraStar haben den Fall gewonnen, indem die Geschworenen die Piraterie von NDS auf das DISH Netzwerk der TV Signale bestätigten. Jede der drei Klagen, über welches die Geschworenen zugunsten von EchoStar und NagraStar entschieden, umfasst Handlungen von NDS im Bereich Satellitenpiraterie. Alle Klagen schliessen unbefugtes Empfangen und Entschlüsseln von EchoStars kodierten Fernsehprogrammsignalen ein. Wir freuen uns über das Urteil der Geschworenen, welches die Aktivitäten von NDS als Verstösse gegen das Strafgesetz von Kalifornien und den Federal Communications Act verurteilt."

    Quelle

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 16. Mai 2008 um 18:55
    • #2
    Zitat

    aut Urteil muss NDS nun 45,69 US-Dollar (USD) Schadenersatz sowie 1000 USD Strafgebühren für das Hacken einer Smartcard zahlen.

    wie jetzt mehr nicht?

    45,69 USD = 29,39€
    1000 USD = 643,45€

    schreibfehler oder wahrheit?

    Da hab ich ja wegen illegaler MP3 verteilung mehr zahlen müssen :D

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 16. Mai 2008 um 18:59
    • #3

    die 45,69 bringt er kuddel bestimmt persönlich vorbei.

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 16. Mai 2008 um 19:09
    • #4

    lol ich musste auch 3 mal lesen also ich fass es echt nicht , nun ja jetzt können die ja NDS hacken weill.


    .......... eine übliche Praxis im harten Konkurrenzkampf der Satelliten-TV-Anbieter sei.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Mai 2008 um 19:11
    • #5

    Da war ja mein falsch Parken mit dem 40to teurer :sm:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 12:14
    • #6

    Das ist ja wohl einfach nur lächerlich. PW macht durch den Hack Millionen Verluste! Und NDS kommt mit unter 1000 Euronen davon. Da kann man nur den Kopf schütteln.

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 17. Mai 2008 um 12:23
    • #7
    Zitat

    ...für das Hacken einer Smartcard zahlen

    Hat einer ne Ahnung um wieviele Smartcards es in dem Prozess ging?

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 17. Mai 2008 um 14:39
    • #8

    Also lach sind wir ja "die Guten" NDS hat durch die Piraten ja viele Vorteile bekommen ...

    Ne da bin ich jetzt Echt überrascht ...

    Jetzt mache ich ein Gewerbe in der Branche auf stell Euch alle ein und dann ist es ja im harten Kampf üblich ...

    Mann sieht bestraft werden nur die Kleinen ...
    denn wehe du schaust NDS wenns irgendwann mal soweit sein sollte schwarz ...
    dann wird anders gerechnet ....

    • Zitieren
  • gvg
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    131
    • 18. Mai 2008 um 13:08
    • #9

    Jetzt muß ich auch Lachen ist ja wol der reine Witz.
    Wir bekommen 10 Jahre und Saftige Strafe und ,die anderen mal ein Taschengeld Buse.:orangeabli:

    America nix ist ummöglich

    Gruß
    GVG

    • Zitieren
  • Str33ty
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.000
    Beiträge
    199
    • 18. Mai 2008 um 21:09
    • #10

    Kann mich nur Anschliessen LÄCHERLICHE Strafe...........
    Wehe ich Bezahle mal nen Falschparkticket nicht rechtzeitig da muss ich ja fast genausoviel blechen.........

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.623
    Beiträge
    2.522
    • 19. Mai 2008 um 00:54
    • #11
    Zitat

    ...Verstösse gegen das Strafgesetz von Kalifornien


    wir leben aber nicht in Kalifornien.
    das urteil ist nach einem schuldspruch aber einfach nur lächerlich.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern