ZitatSanta Ana, USA - Rupert Murdochs News Digital Systems (NDS) hat den Prozess gegen Dish Network verloren. Allerdings hat die kalifornische Jury den Verschlüsselungsexperten NDS lediglich in zwei Anklagepunkten des Piraterieprozesses für schuldig gesprochen.
Laut Urteil muss NDS nun 45,69 US-Dollar (USD) Schadenersatz sowie 1000 USD Strafgebühren für das Hacken einer Smartcard zahlen. Dish Network hatte ursprünglich auf eine Milliarde USD Schadenersatz geklagt (DIGITALFERNSEHEN berichtete). Zusätzlich muss NDS für die Prozesskosten des fünfjährigen Verfahrens aufkommen. Ein kalifornisches Bundesbezirksgericht befand NDS für schuldig, Hacker mit dem Knacken der Verschlüsselung von Dish beauftragt zu haben. Das milde Urteil resuliert aus der Tatsache, dass das Gericht der NDS-Argumentation folgte, wonach das "Reverse Engineering" der Verschlüsselungssysteme eine übliche Praxis im harten Konkurrenzkampf der Satelliten-TV-Anbieter sei. Den von Dish vorgelegten Beweisen, dass NDS Details des Verschlüsselungssystems an die Szene der TV-Piraten weitergegeben haben soll, folgte das Gericht hingegen nicht.
Offiziell zeigen sich sowohl Vertreter von Dish als auch von NDS erfreut über das Urteil. NDS unterstrich dabei vor allem die Freude darüber, dass die verleumderischen Angriffe gegen die Muttergesellschaft News Corporation vorüber seien.
Dish Network bezieht sich dagegen ausdrücklich auf den Gewinn des Prozesses. Enttäuscht zeigt sich das Unternehmen hingegen über die niedrige Schadensumme, die durch die Jury ausgesprochen wurde.
ZitatAndré Kudelski : Piraterie von NDS gegen Dish vom Gericht bestätigt
Leipzig - Die Kudelski Gruppe zeigt sich in einer Stellungnahme mit dem Entscheid des US Distrikgerichts im Zentraldistrik Kalifornien in Sachen EchoStar gegen die NDS Gruppe zufrieden.
Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die von EchoStar und NagraStar, einem Joint Venture von EchoStar und der Kudelski Gruppe, in Kalifornien eingereichte Klage gegen NDS ist abgeschlossen. EchoStar und NagraStar haben vor dem Geschworenengericht das Urteil im Fall von Satellitenpiraterie gegen die NDS Gruppe gewonnen (DIGITALFERNSEHEN berichtete).
EchoStar und NagraStar machten geltend, dass NDS ihr Satellitenverschlüsselungssystem für Fernsehübertragungen gehackt hat. Die Bundesgeschworenen in Santa Ana, Kalifornien, befanden am Mittwoch, dass NDS gegen Bundes- und Staatsgesetz verstossen hat, welche Piraterie verbieten. EchoStar und NagraStar siegten auch gegen die Gegenklagen von NDS, welche behaupteten, daß die Kläger vertrauliche Dokumente mit Betriebsgeheimnissen unter Verwendung unlauterer Methoden erhalten hätten.
Die Anwalts- und Gerichtsgebühren gehen zu Lasten der schuldig gesprochenen NDS. Die Kudelski-Gruppe moniert: "Allerdings gewährten die Geschworenen EchoStar nur eine symbolische Entschädigung".
André Kudelski kommentiert das Urteil so: "EchoStar und NagraStar haben den Fall gewonnen, indem die Geschworenen die Piraterie von NDS auf das DISH Netzwerk der TV Signale bestätigten. Jede der drei Klagen, über welches die Geschworenen zugunsten von EchoStar und NagraStar entschieden, umfasst Handlungen von NDS im Bereich Satellitenpiraterie. Alle Klagen schliessen unbefugtes Empfangen und Entschlüsseln von EchoStars kodierten Fernsehprogrammsignalen ein. Wir freuen uns über das Urteil der Geschworenen, welches die Aktivitäten von NDS als Verstösse gegen das Strafgesetz von Kalifornien und den Federal Communications Act verurteilt."