ZitatAlles anzeigenZum Jahr 2013 soll die GEZ-Gebühr, aus der die öffentlich-rechtlichen TV- und Radio-Sender finanziert werden, einem anderen Modell weichen. Statt eine Erhebung auf die jeweils vorhandenen Geräte, soll jeder Haushalt eine Pauschale zahlen müssen.
"Die Ministerpräsidenten haben sich im Grundsatz bereits darauf verständigt, dass das in die Richtung der Haushaltsgebühr gehen soll", sagte Staatsminister für Medien Rainer Robra (CDU) in einem Interview mit der 'Magdeburger Volksstimme'. "Daran arbeiten wir intensiv."
Robra verspricht sich davon eine einfachere Finanzierung der Sender, wohl auch, weil sich der Aufwand zur Akquisition Zahlungswilliger verringern würde. "Dann wäre die Gebühreneinzugszentrale, die GEZ, nur noch in deutlich abgespeckter Form nötig", sagte er.Das neue Modell soll so auch deutlich mehr in die Kassen der Öffentlich-Rechtlichen fließen lassen. "Wenn wir zu einer Gebühr für alle Haushalte kommen sollten, würde sich gegenüber dem derzeitigen System die Basis der Gebührenzahler verbreitern", so Robra.
Die zusätzlichen Einnahmen sollen es ermöglichen, komplett auf Werbung zu verzichten. "Zurzeit besteht in den Ländern weitgehender Konsens darin, ab 2013 auf eine Mischfinanzierung der Öffentlich-Rechtlichen durch Gebühr plus Sponsoring und Werbeeinnahmen zu verzichten" so der Staatsminister.
Das Profil der Sender soll so gestärkt werden. "Die Öffentlich-Rechtlichen brauchen ein Alleinstellungsmerkmal", erläuterte Robra. Er verspricht sich davon auch inhaltlich eine Verbesserung: "Es wird nur noch auf Quote im Sinne der Werbeeinnahmen geschielt. Darum streben wir das werbe- und sponsoringfreie Qualitätsfernsehen an."
GEZ: Ab 2013 sollen alle Haushalte zahlen müssen
-
Teufelchen -
23. Mai 2008 um 21:19
-
-
OHHHH nein, was machen die dann mit den ganzen Verbrechern............
Ähm tschuldigung, ich mein natürlich was machen die dann mit den ganzen Gebühreneintreibern.Die wären dann alle arbeitslos,und liegen uns wieder auf der Tasche............
Vorsicht in diesem Posting könnte Sarkasmus enthalten sein
-
tja super, dann darfste jahr um jahr eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass du keine Rundfunkempfänger besitzst. Alles ultraaufwändig und nervig
-
Zitat von killaone;212120
tja super, dann darfste jahr um jahr eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass du keine Rundfunkempfänger besitzst. Alles ultraaufwändig und nervig
das wird dann keine rolle mehr spielen. du zahlst für deinen haushalt und fertig.
wieviel die öffentlich rechtlichen wohl für solche entscheidungen an die politiker zahlen?
ohne korrupte politiker wären solche sachen unmöglich. -
Schöner hätte die Meldung so ausgesehen:
Ab 2013 werden die ÖR verschlüsselt. Wer's guck'n will - soll/kann/muss zahlen.
Aber LEIDER ist dem nicht so. -
das wollen die ÖR aber nicht, da das weniger einnahmen bedeuten würde. deshalb bezahlen sie die politiker für andere entscheidungen.
wer da noch glaubt das geht mit rechten dingen vor sich lebt in einer traumwelt. -
Zitat von Borat;212136
das wird dann keine rolle mehr spielen. du zahlst für deinen haushalt und fertig.
wieviel die öffentlich rechtlichen wohl für solche entscheidungen an die politiker zahlen?
ohne korrupte politiker wären solche sachen unmöglich.eben das ist genau der punkt, wenn du nicht zahlen willst, musst du jahr um jahr so nen bescheuertes formular ausfüllen, so wie es in Frankreich zB ist. Dort musst du eine Fernseh-Steuer zahlen und um die zum umgehen, musst du eben jene eidesstattliche Erklärung abgeben, dass du keine Empfangsgeräte benutzt/besitzst
mich regt ja nichtmal mehr das GEZ Zeugs auf, schlimm ist es, dass die Leute (vorallem eben jene Auswanderer z.B.) die in Spanien hocken, dennoch OHNE zahlen zu muessen, in den Genuss von Ard/ZDF etc. kommen...
ich muss hier nen Batzen Geld zahlen, nutze es kaum und die Leute im Ausland koennen das Proggi kostenfrei geniessen, das stösst mir sauer auf. Deswegen sollen sie ihr Programm verschlüsseln, so wie es die Ösis und die Schweizer schon lange machen. -
killaone:
Deswegen sollen sie ihr Programm verschlüsseln, so wie es die Ösis und die Schweizer schon lange machen.Verschlüsseln ist auch nicht unbedingt die Zauberformel dafür!
Geld - Mehraufwand etc. um ein Programm auszustrahlen trägt im Endeffekt erst wieder das Volk.
Und Eidesstattliche Formulare das man kein Empfangsgerät besitzt, können mit einen einzigen Satz außer Kraft gesetzt werden, so ein Fall war mal vor kurzem bei uns in den Medien wo eine Studentin ihren PC hauptsächlich für Studium gebraucht hatte!"Besitzen Sie einen Computer mit Inet"
Sind PCs mit Internetanschluss gebührenpflichtig?
[September 2006] In den Medien finden sich zur Zeit wiederholt Berichte über die mögliche Gebührenpflicht von Computern. Diese Berichte wurden durch die geplanten Änderungen in Deutschland initiiert. Aufgeworfen wird vor allem die Frage, ob ein PC gebührenpflichtig ist, wenn durch ihn Rundfunkempfang möglich ist.Gemäß § 2, Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG) hat, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, Gebühren zu entrichten."
Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und /oder akustisch wahrnehmbar machen kann.
Auch ein Computer mit Internetanschluss oder TV-Karte wäre aufgrund des Angebots in der Lage, Radioprogramme und TV-Programme zu empfangen und abzuspielen.Quelle:
ORF-GIS | FAQUnd in der heutigen Zeit kann ich mich schwer vorstellen das es noch viele Haushalte ohne Inet Anschlüsse gibt oder verzichtet darauf!
Deswegen glaube ich nicht daran das man denen irgendwie leicht auskommen kann.So nebenbei gefunden:
Schluss mit unnötigen Rundfunkgebühren!Gruss
Wrussi -
wieder eine steuer mehr! wie lange wird das volk solche sachen noch schlucken??
-
Zitat von sub7;212194
wieder eine steuer mehr! wie lange wird das volk solche sachen noch schlucken??
Das Volk wird noch nicht genug geknebelt, denn sonst hätte sich schon was geändert.
-
die mit ihren scheiß wollen nur noch mehr kohle,als ob es nicht schon genug wäre und was wird mit dem geld gemacht? nichts weil auf ard zdf nur mist läuft und das wird sich auch 2013 nicht ändern.aber mal warten bis dahin kann noch viel passieren.
scheiß GEZ -
[color="Wheat"]Zunächst einmal müssten Politiker und andere Verantwortliche mal darüber nachdenken, was eigentlich die Aufgabe der öffentlich rechtlichen Sender, die ja doch aus einer Zwangsabgabe finanziert werden, ist.
Nicht deren Aufgabe ist es jedenfalls immer neue Sender aus dem Boden zu stampfen, die so gut wie niemand sehen will und offenbar eine Art sehr hochbezahlter Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Freunde und Angehörige der Intendanten sind.
Und nicht deren Aufgabe ist es, ein fast nur für über 70jährige interessantes Programm zu machen.
Und nicht deren Aufgabe ist es, Unsummen für die Senderechte von Sportveranstaltungen zu zahlen, obwohl viele Zahlungspflichtige diese überhaupt nicht sehen wollen.
Alles was gesendet wird muss unbedingt für alle, die zahlen, wichtig oder interessant sein, denn die öffentlich rechtlichen Sender sind keine Krankenkasse!
Man sollte also bis auf eine unerlässliche Grundversorgung an Informationen jedem selbst überlassen was er sehen und für was er zahlen will.
Für diese Grundversorgung würde ein einziger Fernsehsender deutschlandweit ausreichen.
Außer diesem könnte es noch 10 regionale Radiosender geben, die aber nicht an Bundesländern ausgerichtet sein sollten, sondern für 10 gleich große Regionen, gemessen an einem Schnitt zwischen Fläche und Einwohnerzahl.
Also weg mit ARD und ZDF und den zig Nebensendern die niemand ansieht und her mit einem einzigen Sender.
Das wäre den heutigen Verhältnissen angepasst.Die Kosten für das ganze wären so gering, das man auf Gebühren verzichten könnte (das Eintreiben ist teurer als der zu bezahlende Zweck). Es sollte einfach durch Steuergelder finanziert werden.[/color]
-
Sich darüber aufzuregen bringt vorerst aus zweierlei Gründen nichts.
1. Wir wissen nicht ob es wirklich so kommt.
2. Wir kennen die genauen Regelungen nicht, d.h. möglich ist, dass eine Haushaltspauschale von 10,- bis 13,- Euro kommt, was eine Ersparnis wäre, vor allem für alle die für Wohnung, Garten, Auto und Computer wirklich extra bezahlen.
GEZ ist Abzocke im großen Stil, darüber sind wir uns sicher alle einig. Mafiöse Strukturen unter dem Deckmantel deutscher Gesetze.
Ich denke auch, verschlüsseln, und die die es wollen können dafür bezahlen. Rundfunkgebührenstaatsvertrag hin oder her, was sich nicht rechnet gehört abgeschafft. Das war in der Mrktwirtschaft immer so und sollte auch weiterhin so sein.
Das die "armen" Mitarbeiter der GEZ dann wohl arbeitslos werden freut mich sehr. Ich kann da echt beim besten Willen kein Mitleid empfinden. Dieser Job ist keine ehrliche Arbeit in meinen Augen! Seht die Arbeitslosigkeit als Chance endlich einer ehrlichen Arbeit nachzugehen.
Wenn das so kommt, steht uns ja immernoch der Rechtsweg offen.
Eine Steuer wäre mir persönlich aber noch lieber als der jetzige Zustand. Durch die Steuer wird die GEZ überflüssig und das ist doch mal was positives.
-
GEZ für Haushalt?
Guten Tag liebe Boardmitglieder,
sind wir nur noch Marionetten und Büttel der vom Volke gewählten Politiker / innen, die zum Wohle des Volkes entscheiden sollen?
Ab 2013 sollen wir zwangsweise Mitglieder in einem Verein zur Förderung der Gehälter der Intendanten und sontiger Beschäftigent des öffentlich rechtlichen TV sein.
Wie nett, dass sich unsere Politiker Gedanken machen, wie sie unser eh schon knappes Geld nach Abzug von etlichen Steuern einsetzen können.
Dann brauchen wir zumindest keine unnötigen Gadanken daran verschwenden und können unsere Freizeit sinnvoller verbringen.Wozu sollen wir auch Geld sparen, ob als Altersvorsorge privater Art oder unter dem Regime einer Bank oder Versicherung?
=> Was wir sparen wird, wenn wir nur emsig genug sparen irgendwann dazu führen, dass wir dieses Geld, respektive die daraus erzielten Gewinne versteuern müssen.
Ist doch fair, schließlich haben wir ja unser Einkommen zwar schon einmal versteuert, allerdings spllen unsere politischen Vertreter auch in die Lage versetzt sein ständig über unseren Geldbeutel zu verfügen.Da die Fußballvereine nicht mehr in der Lage sind die Millionengehälter für ihre Spieler zu tragen, wird jeder zu folgendem verpflichet:
Mann und Frau wohnen ab gebährfähigem / zeugungsfähigem Alter zusammen und müssen mindestens 4 Kinder bekommen.
Alle Familienmitglieder müssen in einem Bundesligaverein Mitglied werden und ihre Beiträge entrichten.TOPLÖSUNG:
Jeder Lohn-, Gehaltsempfänger erhält vom Staat monatlich ca. 50 bis 70 € Taschengeld von seinem Einkommen.
Das gesamte Vermögen verwaltet der Staat und kann es seinen Politikern je nach Interessenlage zur Verfügung stellen.Ich weiß,
etwas übertrieben, aber ist da nicht ein bisschen was wahres dran?MfG Bandog
-
Zitat von Bandog;212316
Ich weiß,
etwas übertrieben, aber ist da nicht ein bisschen was wahres dran?Na, dann tut doch endlich was dagegen.
Bin mal gespannt wie die nächsten Bundestagswahlen wieder ausgehen.
Ich wette, das die Wähler, auch die, die jeden Tag zur Arbeit müssen um ihren Lebensunterhalt zu erwirtschaften, wieder ihre Inkompetenz und Dummheit unter Beweis stellen.
Entschuldigung für die Ausdrucksweise und es ist ja auch ein bisschen OT, trotzdem isses so. -
Warum nicht gleich mit der Lohnsteuer einbehalten !?!
Oder noch besser den ganzen Lohn einbehalten und den "Rest" nach Abzug aller Staatlichen
Unkosten auszahlen. -
Abzocke
die vollen nur das genze geld in dene hosentaschen rein pringen und nicht mer es ist so oder so alles toier geworden und die bringen imer jergent ein scheiss das dene iher konto imer mer wird und reicher . mir muste uns mal echt gege dene stellen und sagen das es so weite nicht geht das mir imer mehr ärmer werden und können uns fast nicht leisten.........................
-
aber eine allen kan nicht dagegen mache
-
allein mante ich
-
da kann man mal wieder sehen ds volk wird verarscht. wir bezahlen und die politiker die das mitmachen kassieren im hintergrund. steht endlich auf und wehrt euch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!